Visumfreier Zugang - Verhandlungen auf der Zielgeraden - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
13.05.2024

Visumfreier Zugang - Verhandlungen auf der Zielgeraden

Neue Horizonte: EU und Thailand kurz vor bedeutender Vereinbarung

Visumfreier Zugang - Verhandlungen auf der Zielgeraden - Reisenews Thailand - Bild 1

Dieses Jahr steht ein bedeutendes Ereignis in den diplomatischen Annalen Thailands und der Europäischen Union bevor:

Die beiden Parteien sind kurz davor, eine weitreichende Vereinbarung zu unterzeichnen, die thailändischen Staatsangehörigen visumfreien Zugang zur Schengenzone gewähren wird. Die thailändische Regierung hatte bereits im Vorfeld geäussert, dass falls thailändische Bürger visafreien Zugang zu den Schengenstaaten bekommen würden, im Gegenzug auch die europäischen Bürger ohne Visum nach Thailand reisen könnten.

Diese Initiative ist Teil eines umfassenderen Partnerschafts- und Kooperationsabkommens, das darauf abzielt, die bilateralen Beziehungen erheblich zu vertiefen und die wirtschaftlichen sowie kommerziellen Bande zwischen Thailand und der EU zu stärken.

In einem Jahr voller diplomatischer Aktivitäten hat der thailändische Premierminister Srettha Thavisin geplante Besuche in Frankreich und Italien angekündigt. Diese Reisen sollen nicht nur die bestehenden Beziehungen zu Schlüsselmitgliedern der EU festigen, sondern auch als Brücke für weiterführende Gespräche und Vereinbarungen dienen, die die wirtschaftliche Integration und Kooperation vorantreiben.

Die Dynamik dieser Beziehungen wurde kürzlich durch Minister Jakkapong Sangmanee weiter angekurbelt, der die Fortschritte Thailands auf dem Weg zu einem Freihandelsabkommen mit der EU verkündete. Diese Gespräche, die im September des Vorjahres in Brüssel begannen und später in Bangkok fortgeführt wurden, gehen in ihre entscheidende Phase, mit einer letzten Verhandlungsrunde, die für Juni in der EU geplant ist.

Einreise-/Ausreisestempel Thailand - Pcture CC by Ave Ozkal
Dieses Freihandelsabkommen und das Partnerschaftsabkommen könnten wegweisend für beide Regionen sein, indem sie nicht nur die Handelsbeziehungen vereinfachen, sondern auch neue Investitionsströme und Geschäftsmöglichkeiten eröffnen. Besonders hervorgehoben wurde dies während einer Veranstaltung zum Europatag, bei der Minister Jakkapong die Notwendigkeit betonte, die Beziehungen zwischen Thailand und der EU zu intensivieren. Er sprach von den beidseitigen Vorteilen solcher Abkommen und äußerte die Hoffnung auf eine starke Unterstützung der EU für die visumfreie Regelung, die thailändischen Bürgern den Zugang zur Schengenzone erleichtern würde.

Die thailändische Regierung zeigt sich zuversichtlich, dass das finale Abkommen bald unterzeichnet wird und den Weg für eine erweiterte wirtschaftliche Zusammenarbeit ebnet. Die Aussicht auf visumfreies Reisen wird als entscheidender Faktor angesehen, der sowohl die personelle Mobilität als auch den bilateralen Handel positiv beeinflussen wird.
Diese Seite Teilen: