Bang Pa-Inn Paläste - Ayutthaya
Sommerresidenz des früheren Königs Mongkut
Fast 400 Jahre alte Sommerresidenz des früheren Königs Mongkut und UNESCO-Weltkulturerbe
Wer schon einmal in Ayutthaya oder aber in Bangkok ist, der sollte sich die Besichtigung der Sommerresidenz des früheren Königs Mongkut und seines Sohnes Chulalongkhon auf keinen Fall entgehen lassen.
Die Paläste
Man findet hier aber nicht unbedingt Paläste die in traditionellem Thaistil erbaut wurden, sondern viel mehr einen wunderschönen Stilmix aud verschiedenen Epochen und aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Gebäuden. Ein chinesisches Landhaus ist hier ebenso zu entdecken, wie ein im französischen Stil erbautes Schlösschen, eine italienische Villa und vieles andere mehr. Bewundernswert ist die gepflegte, weitläufige Parkanlage mit vielen angelegten Seen und einer traumhaften Vegetation.Die Anlage ist eine der am besten erhaltenen Attraktionen, da der verstorbene König Bhumibol Adulyadej sie noch lange für besondere Anlässe mit seiner Familie nutzte. Sicher auch ein Grund, warum der Palast auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.
Eine schöne Bootsfahrt die ca. 40min. dauert, führt einmal um die weitläufige Anlage und gibt einen guten Überblick. Die Tickets gibt es gleich an der Kasse. Fusskranke können sich ebenfalls an der Kasse ein Ticket für einen Golf-Car kaufen, mit welchem man die Anlage einfach und ohne schweissfeuchte Kleidung durchfahren kann.
Wen die weitläufige Anlage bei hohen Temperaturen zu sehr anstrengt, der kann sich für 400 Bath (ca. 12.-€) und den selben Betrag als Kaution einen E-Golfcar mieten und damit die Anlage erkunden.
Leider ist, wie überall in thailändischen Museen, das Fotografieren innerhalb der Gebäude verboten.
Beeindruckt hat uns vor allem die eigentliche Sommerrsidenz, in französischem Baustil und mit sagenhaft schöner Inneneinrichtung.
Hier gilt aber: für Frauen ein langer Rock und bedeckte Schultern und für Männer lange Hosen. Die können aber in einem nebenstehenden Gebäude kostenlos ausgeliehen werden. Sollte man wahrnehmen, denn in dem Palast tobt sich der Klimaanlagenteufel auf das Äusserste aus. (Man träumt trotz 40 Grad Außentemperaturen von warmen Socken) .
Bang Pa-In Palace entdeckt
Geschichte:
Ca. 1630 wurde mit dem Bau der Anlage von König Phrasat Thong zu Ehren der Geburt seines Sohnes Narai begonnen. Er diente den Königen von Ayutthaya als Sommerresidenz. Der Palast geriet nach dem Einfall der Birmesen in Ayutthaya völlig in Vergessenheit und wurde erst wieder von König Mongkut (Film: "Anna und der König") im 19ten Jahrhundert entdeckt. Er und dann sein Sohn bauten Bang Pa-inn zu dem aus was es heute ist.Im Jahr 1881 ertrank hier die damals 19-jährige Königin Sunanda Kumarirattana zusammen mit ihrem einjährigen Kind im Maenam Chao Phraya, als ihr Boot auf dem Weg zum Sommerpalast kenterte. Die Dienerschaft konnte sich retten, aber niemand wagte der dritten Frau des Königs zu helfen, da auf Berührung von Mitgliedern der königlichen Familie die Todesstrafe stand. Nach diesem tragischen Unfall ließ der König dieses Gesetz umgehend ändern.
Einritt + Tipps
Der Eintritt kostet 100 Bath (ca.3,50 €) und für weitere 60 Bath kann man noch an einer ca. 40 minütigen Bootsfahrt um die Anlage teilnehmen und ein Golfcaddy kostet ca. 400.- Bath.Englischsprachiges Faltprospekt gibt es umsonst dazu.
Montags und Freitags geschlossen!
Diese Seite Teilen: