Reiseinformationen - Bangkok
Thailands Metropole Bangkok, die Stadt die niemals schläft
Nichts für Ruhesuchende, aber das Beste für Abenteurer und Erlebnishungrige
Diese Stadt schläft nie, aber sie träumt – von Zukunft, Freiheit und ein bisschen Wahnsinn. Bangkok ist laut, ehrlich, widersprüchlich – und genau das macht sie so unwiderstehlich. Wer einmal hier war, trägt sie im Herzen wie ein Geheimnis, das man am liebsten jedem erzählen möchte.
Bangkok – diese Stadt lebt, atmet und leuchtet in tausend Farben. Wer hier unterwegs ist, spürt sofort den Puls zwischen Garküchen, goldenen Tempeln und hupenden Tuk-Tuks. Lasst euch treiben durch enge Gassen und über bunte Märkte, kostet euch durch dampfende Wokpfannen und entdeckt Aromen, die ihr nie vergessen werdet. Street Food ist hier keine Mahlzeit, sondern ein Lebensgefühl.
Ganz gleich, ob ihr durch die Altstadt schlendert, auf einem Rooftop über den Dächern schwebt oder einfach dem Chaos zuseht – Bangkok bleibt hängen. Diese Stadt überrascht, verführt und überrollt euch mit Charme, Energie und einem Hauch Wahnsinn. Also: Rucksack schnappen, Kamera laden und rein ins Abenteuer – in eine Stadt, die man nicht besucht, sondern erlebt.
Bangkok bietet eine kaum zu glaubende Vielfalt an Unterhaltungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, an kulinarischen Genüssen und traumhaften Hotels, es bietet unvergleichliches Einkaufsvergnügen, ein sensationelles Nachtleben mit unvergleichlichen Clubs, unterhaltsame Vergnügungsparks, sagenhafte Tempel, aber auch Pole der Ruhe, grüne Oasen, immergrüne Inseln, fantastische Freizeit- und Wasserparks und ein erlebnisreiches Umland.
Eines der unvergesslichsten Erlebnisse in Bangkok ist eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya River. Bewundert die wunderschöne Landschaft und beobachtet das tägliche Leben der Einheimischen, während ihr durch die Kanäle fahrt. Und wer gerne so lebt, wie die Einheimischen, direkt an einem der vielen Klongs, der findet sogar Ferienhäuser, Hausboote oder Villen im traditionellen Thai-Stil.
Bangkok - Krung Thep Mahanakhon
Hektisches Bangkok
Es ist kaum vorstellbar, aber in dieser riesigen und geschäftigen Metropole kommt sogar bei den ansonsten sehr gelassenen Thais ab und zu Hektik auf. Bis auf den Verkehr, der sich durch den Bau des Sky-Trains (Hochbahn), der Metro (U-Bahn) und der Toll-Ways (kostenpflichtige Autobahn) zwar etwas gebessert hat, geht hier alles etwas schneller, hektischer und geschäftiger als im sonstigen Thailand und ab und an kann man etwas die Herzlichkeit, Gelassenheit und Sanftmut der hier lebenden Thais vermissen.Endloser Verkehr
Die, mit geschätzten 10-15 Mio. Einwohnern riesige Stadt Bangkok, benötigt einiges an Zeit, denn der Verkehr ist enorm und die Fahrtzeit für nur wenige Kilometer beträgt oft Stunden. Eine Durchquerung von Ost nach West kann je nach gewählter Strecke zwischen 1 und 5 Stunden in Anspruch nehmen. So ist es zu empfehlen, sich den Tagesablauf gut durchzuplanen, um unnötige Strecken im Verkehrsdschungel zu vermeiden.Die Metropole Bangkok ist riesig gross, von Ost nach West und Süd nach Nord erstreckt sie sich mit den Nachbargemeinden auf gut 50 x 50 km. Wer denkt, das eine oder andere könnte man ja auch nachts erledigen, wenn der Berufsverkehr vorbei ist, der wird schnell feststellen, dass hier immer Berufsverkehr ist - 24h am Tag. Am besten also, man sucht sich, je nachdem was man vorhat, das ideal passende Hotel mit kurzen Wegen.
Bangkok am Ende des Urlaubes
Fast alle Thailandtouristen landen zwar zuerst in Bangkok am Flughafen, aber für Erstbesucher Thailands würden wir den Besuch Bangkoks zum Abschluss der Reise empfehlen und mit den anderen geplanten Reisezielen zu beginnen. Zu der Zeitverschiebung, die der Reisende hinter sich hat, gesellen sich die enorm drückende, heiss-feuchte Luft und dann der für uns kaum gewohnte Trubel und Verkehr, der in Bangkok herrscht. Direkt nach der Anreise ist die Stadt der Engel vielleicht einfach ein bisschen "to much".Bangkok im Wandel
Verwunderlich ist der Wandel der Stadt in den letzten Jahren. War es vor einigen Jahren noch gefährlich, sich ohne Atemmaske längere Zeit im Freien aufzuhalten, so ist die Luft jetzt relativ OK. Auch die sonstige Sauberkeit ist - im Vergleich zu früher - beeindruckend, selten Müll an den Strassen, fast keine Kippen auf dem Boden... aber keinesfalls sollte man das mit europäischen Verhältnissen vergleichen. ⇒ Von einer Handvoll Bauerndörfer zur Millionenmetropole in weniger als 5 JahrzehntenBangkok für kleines Geld
Das Preisniveau ist erfreulich niedrig, denn die hohe Konkurrenz hält die Preise niedrig und das gilt sowohl für die einfachen wie edlen Hotels, für Essen und Getränke, als auch für das Shopping-Vergnügen. Auch die Fortbewegung mit Taxi, Bus oder den S-Bahnen ist sehr, sehr günstig.Komplizierter Stadtname
Die Stadt "Bangkok" wird nur von Reisenden Bangkok genannt den bei Thais heisst sie "Krung Thep".
Der vollständige Name der Stadt ist dann noch etwas komplizierter denn er heisst
"Krung Thep Maha Nakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Yutthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udom Ratchaniwet Maha Sathan Amon Phiman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit"
was übersetzt bedeutet:
"Stadt der Devas, große Stadt [und] Residenz des heiligen Juwels Indras [Smaragd-Buddha], uneinnehmbare Stadt des Gottes, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishvakarman gebaut wurde."
Wahrscheinlich hat man das gekürzt, weil die Ortsschilder mit der Aufschrift "กรุงเทพมหานคร อมรรัตนโกสินทร์ มหินทรายุธยามหาดิลก ภพนพรัตน์ราชธานีบุรีรมย์ อุดมราชนิเวศน์ มหาสถานอมรพิมาน อวตารสถิต สักกะทัตติยะ วิษณุกรรมประสิทธิ์" einfach zu gross geworen wären - neee, war nur Spass.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Diese Seite Teilen: