Ausgehen, Essen - Bangkok
Das legendäre Nachtleben der Stadt der Engel
Wer gutes Essen oder auch Party liebt, der ist hier richtig!
Die Anzahl der Restaurants, Clubs, Bars und andern Unterhaltungsbetrieben ist unerschöpflch und ob der Reisende nun einfach nur lecker essen gehen möchte, ob er in einer der zahllosen Discotheken Tanzen und feiern will, ob er Kontakt zu den einheimischen Ladys sucht oder ob er einen romantischen Abend in Zweisamkeit in einer der traumhaften Rooftop-Bars verbringen möchte, Bangkok offeriert alles und dürfte nachts sicherlich einer der aufregendsten Orte dieses Planeten sein.
Also nix wie hin und die Nacht genießen, wobei es jedoch einen kleinen Wermutstropfen gibt… der Verkehr. Wer denn denkt, er könnte da oder da mal kurz hin, der wird schnell feststellen, dass der „Berufsverkehr“ auch um 21:00 Uhr oder später kaum nachlässt und die Zeit, die man im Taxi im Stau verbringt, die Ausgehzeit doch erheblich verkürzt und dafür die Fahrt zum gewünschten Ziel zur unfreiwilligen Zeitlupen-Sightseeingtour wird.
Nach 22:00 Uhr kommen vor allem alle Nachtschattengewächse voll auf Ihre Kosten.
Das Angebot an Bars und Nachtclubs ist riesig, und einiges was überalll sonst in Thailand drastische Strafen für die Barbesitzer nach sich ziehen würde, ist in Bangkok selbtsverständlich.
Die Zentren des Nightlifes, Nana-Plaza, Soi-Cowboy, Soi Patpong, Clinton-Plaza, Burbon-Street bieten eine riesige Abwechslung für Unternehmungslustige, die eher auf Beer- und Gogobars mit dem üblichen Angebot an einfachen Getränken und ebensolchen Damen steil gehen, wogegen zum Beispiel die Khao San Road eher einen Mix aus Touristenlokalen, Souvenirshops und coolen Bars anbietet, der aber durchaus attraktiv ist.

Achtung GoGo Bar Nepp
Ein Türsteher ist nicht unbedingt dazu da Gäste nicht einzulassen, sondern im Gegenteil potenzielle Gäste mit mittelschwerem Nachdruck ins Lokal zu ziehen. Es ist empfehlenswert sich eine Getränkekarte mit Preisen zeigen lassen!In die Patpong sollte nur gehen, wer ein gewisses Mass an Masochismus mit sich bringt, auf Nepper und Schlepper steht und ausser Touris nichts anderes sehen möchte. Die Preise hier sind oft versteckt und beim Verlassen einer Bar kann man sich über den angebotenen Free-Drink wundern, der plötzlich 800 Bath kostet.
Atemberaubender nächtlicher Flug entlang des Chao Phraya
Tipp
Uns gefällt von den Beer- und Rotlichtbarvierteln die Nana Plaza am besten. Faire Preise, kurze Wege und "aufmunternde Shows" werden von gutem Service ergänzt und immer wieder gerne gehen wir auch in die Khao San Road, denn es gibt, neben einer speziellen Atmosphäre einige wirklich nette Lokale.Diese Seite Teilen: