National Museum - Bangkok
Nationalmuseum, Royal Barge und Nationalgalerie


Bis vor 30 Jahren noch das einzige Museum Thailands, sind hier Unmassen von Kunst- und Kulturgegenständen zusammengetragen worden. Gegenstände und Kostbarkeiten von der Bronzezeit bis zur Moderne beherbergt das Nationalmuseum.
Alleine die historischen Thai-Gebäude in denen die Kunstgegenstände ausgestellt sind, sind weit mehr als einen Blick wert.
Für nur 200 Bath (ca.5.- €) erhält man einen faszinierenden Überblick über Thailands Geschichte, seine Kultur und seine Menschen.
Allerdings ist das Museum nur von Mittwoch bis Sonntag geöffnet (9.00-16.00 Uhr)
Führungen auf deutsch gibt es Mittwochs und Donnerstags ab 9:30 Uhr:
Bangkok National Museum
Geführte Touren im Nationalmuseum Bangkok: Die National Museum Volunteers (NMV) Bangkok bieten Führungen an. Dies in Englisch, Französisch, Deutsch und Japanisch für die vielen Besucher des Bangkok National Museum. Diese Führungen sind eine exzellente Einführung in die Geschichte, Kultur und Religion Thailands. Die angebotenen Führungen sind gratis.
Royal Barge Museum


Zum Nationalmuseum gehören auch die kunstvoll geschnitzten, wunderschönen Boote der königlichen Familie. Der kurze Weg vom Nationalmuseum über die Brücke zu den Bootshäusern am Khlong Bangkok Noi Fluss lohnt sich allenthalben. Diese Boote sind bei den aller höchsten Feierlichkeiten und Zeremonien immer noch in Einsatz und bieten dann mit Ihrer Farbenpracht ein eindrucksvolles Schauspiel auf dem Chao Phraya. Fotografieren und Filmen sind hier ausnahmsweise erlaubt, was allerdings mit Extrakosten von 100 bzw. 300 Bath zu Buche schlägt. Da sind die hier verkauften Postkarten einiges günstiger. (geöffnet tägl. 9.00-17.00 Uhr)
The Royal Barge Museum
Nationalgalerie


Direkt gegenüber des Nationalmuseums kann man teilweise beeindruckende Gemälde und Statuen thailändischer Künstler bewundern. Die Öffnungszeiten entsprechen den des Nationalmuseums.
Grundsätzlich gilt in fast allen thailändischen Museen ein striktes Fotografierverbot. Außerdem sollten Besucher die leicht frösteln über die Mitnahme eines leichten Pullis nachdenken, denn hier schlagen die Kühlmeister der Klimaanlagen gnadenlos zu. Im ersten Augenblick noch erfrischend, freut man sich nach einem mehrstündigen Museumsbesuch auf die Wärme die im Freien herrscht. Badeschlappen, haarig sichtbare Männerbeine oder kurze Miniröcke sind eher nicht angesagt und verwehren in manch Museum den Eintritt.
Diese Seite Teilen: