Samut Songkram - Bangkok
Die schwimmenden Märkte von Samut Songkram
Diese kleine Küstenprovinz 74 Kilometer südwestlich von Bangkok ist von Kanälen durchzogen, aus denen Obstbaum Kulturen bewässert werden und die auch die schwimmenden Märkte in Bang Noi, Tha Kha und Amphawa speisen.
Wer sich das anschauen möchte, sollte zu dem kleinen Kreis der Frühaufsteher gehören, denn die Fahrtzeit ab Bangkok-City beträgt zwischen ein und zwei Stunden. So spätestens gegen 8.00 Uhr sollte man sich hier einfinden, es sei denn man möchte nur noch eine für Touristen organisierte Marktversion sehen und nicht das richtige und echte Getümmel und Gefeilsche.
Nun mag sich der geneigte Leser fragen ob sich das denn lohnt... es lohnt, da es außer dem Floating-Market noch viel anderes zu entdecken gibt, als da wären:
König Rama II Memorial Park


Ein Park am Fluss zur Erinnerung an den „Dichter-König“. Das interessanteste Gebäude hier ist ein Teakholz-Palast im traditionellen thailändischen Stil. Hier soll der König auch geboren worden sein. Es dient jetzt als Museum, in dem eine Statue König Ramas II und eine Ausstellung seiner Arbeiten zu sehen sind.
Wat Pechsamut Woravihan


Die Leute kommen zu diesem Tempel im Stadtzentrum, um eine alte Buddhastatue zu verehren. Am Pier beim Tempel können Boote zum Schwimmenden Markt Damnoen Saduak gemietet werden.
Wat Amphawan Chetiyaram


Dieser Tempel war früher das Haus der Mutter von König Rama II. Außen wie innen ist der Bau kunstvoll im Stil der frühen Rattanakosin-Periode gestaltet.
Tao Tan Zuckerfabrik
Das bekannteste Erzeugnis dieser Provinz ist Palmzucker. Tao Tan ist die thailändische Bezeichnung für Zuckerfabrik. Zwischen Kilometer 30 und 32 auf der Landstraße Nummer 325 liegen fünf davon, die von Touristen besichtigt werden können.
Orchideenfarm
Diese Anlage fünf Kilometer vor der Stadt ist zugleich auch eine Schmetterlingsfarm. Geöffnet 8.00-23.00 Uhr.
Fish Park
beim Wat Charoen Sukharam Worawihan fünf Kilometer nördlich von Amphoe Bang Khonth. Vor dem Tempel kann man Schwärme von Fischen füttern.
Diese Seite Teilen: