Wat Arun - Bangkok Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Wat Arun - Bangkok

Bangkoks Tempel der Dämmerung, der Wat Arun

Zoom Wat Arun Sehenswertes Bangkok - 1

Videos

Start Video Vorsicht, höllisch steil... Video abspielen Vorsicht, höllisch steil...
Vorsicht, höllisch steil...
War Arun Lage Google Karte War Arun Lage Google Satellitenbild
Der vollständige Name des Tempels lautet Wat Arun Ratchawararam Ratchaworamahaviharn.

Der während der Thonburi Periode wiederhergestellte Tempel ist am Westufer des Chao Phraya Rivers zu finden. Er diente König Taksin als Kapelle.

Vom Ostufer aus funkeln Millionen winzig kleiner Mosaik-Keramikplättchen und vielfarbige Porzellanfragmente im Sonnenschein. Diese verzieren den 79 Meter hohen Phra Prang, das Zentrum der sehr symmetrisch aufgebauten Anlage.
Hier wurde auch der Emerald Buddha (Smaragdbuddha) aufbewahrt nachdem er aus Laos zurückgeholt wurde. Erst 1785 wurde er in den Wrat Phakeo umgesiedelt.

Ein Schauspiel der besonderen Art bietet der Tempel vom Ostufer aus gesehen vor allem während der Dämmerung. Von der Rückseite mit den unterschiedlichsten Farben des Sonnenunterganges beleuchtet, mit kleinen Lichtreflexen und Lichtblitzen durch die spiegelnden Mosaike beeindruckt er die Sinne. Leider sind die Lichtreflexe mit einem Foto kaum einzufangen....

Der Tempelturm kann bestiegen werden und bietet einen schönen Ausblick auf die Tempelanlage und über den Chao Phraya Fluss ermöglicht. Allerdings sollte man sowohl schwindelfrei als auch etwas sportlich sein, denn die sehr hohen Treppenstufen sind etwas speziell.

Wie die Tourism Authority of Thailand (TAT) mitteilt, wird der Eintrittspreis ab 1. Juni 2020 von derzeit 50 Baht auf 100 Baht pro Person verdoppelt...

Bangkok Wat Arun





Dazu auch:
Respekt in Tempeln für Buddha und seine Mönche
Die richtigen Verhaltensweisen in thailändischen Tempeln

Diese Seite Teilen: