Wat Suthat - Bangkok Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Wat Suthat - Bangkok

Tempelkunst & Schaukelwahnsinn im Wat Suthat

Wo Könige bauen, Mönche beten und Männer schaukeln


aktivDie Große Schaukel aktivPraktische Infos

Zoom Wat Suthat Sehenswertes Bangkok - 1

Zoom Wat Suthat Sehenswertes Bangkok - 2

Wat Suthat  Google Karte Wat Suthat  Google Satellitenbild
Mitten im historischen Herzen Bangkoks, unweit des Grand Palace und gegenüber vom Rathaus, befindet sich einer der bedeutendsten Tempel Thailands: Wat Suthat Thepwararam Ratchaworamahawihan, kurz Wat Suthat. Er zählt nicht nur zu den ältesten und architektonisch eindrucksvollsten Tempeln der Hauptstadt, sondern auch zu jenen, die tief mit der Geschichte der Chakri-Dynastie und den religiösen Traditionen Thailands verwoben sind.

Der Bau von Wat Suthat begann im Jahr 1807 unter der Regentschaft von König Rama I., dem Gründer der Chakri-Dynastie. Doch es sollte ganze 27 Jahre dauern, bis die Arbeiten abgeschlossen waren – durchgezogen über drei Könige hinweg, darunter auch Rama II, der selbst als Künstler tätig war und einige der filigranen Holzschnitzereien der Tempeltüren eigenhändig schnitzte. Die prachtvollen Tore sind heute im Nationalmuseum zu bewundern, da man sie aus konservatorischen Gründen aus dem Tempel entfernt hat.

Die Tempelanlage erstreckt sich über eine Fläche von rund 40.000 Quadratmetern, umgeben von einer fast einen Kilometer langen Mauer – ein Zeichen königlicher Bedeutung. Neben der Hauptgebetshalle (Ubosot) und dem Viharn gibt es zahlreiche Nebengebäude, kleine Schreine und Wandelgänge mit über 150 Buddha-Statuen. Sie alle sind eingebettet in eine Anlage, die von Symmetrie, Steinfiguren aus China und jahrhundertealten Bodhi-Bäumen geprägt ist.

Besonders eindrucksvoll ist der große Viharn, in dem die Haupt-Buddhastatue Phra Sri Sakyamuni ruht – eine massive Bronze-Figur, die ursprünglich aus Sukhothai stammt und später nach Bangkok gebracht wurde. Sie sitzt auf einem kunstvoll verzierten Sockel, umgeben von monumentalen Wandmalereien, die das Leben Buddhas sowie Szenen aus dem Ramakien (der thailändischen Version des indischen Ramayana-Epos) darstellen. Die Malereien sind nicht nur schön, sondern auch kunsthistorisch wertvoll – sie gelten als einige der bedeutendsten im ganzen Land.

Wat Suthat - Bangkok

Wat Suthat - Bangkok - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Wat Suthat - Bangkok - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Wat Suthat - Bangkok - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos

Die „Große Schaukel“ – Ritual mit Risiko

Wat Suthat Sehenswertes Bangkok 0
Ein auffälliges Wahrzeichen vor dem Tempel ist die sogenannte „Giant Swing“ oder „Sao Ching Cha“, eine 27 Meter hohe Schaukelkonstruktion aus massiven Teakholzbalken. Sie war bis Anfang des 20. Jahrhunderts Bestandteil eines spektakulären hindu-buddhistischen Rituals zu Ehren des Schöpfungsgottes Shiva.

Jedes Jahr im Dezember – zur Feier der erfolgreichen Reisernte – traten Dreierteams junger Männer an, die sich auf ein hölzernes Schaukelbrett stellten und versuchten, in bis zu 25 Metern Höhe mit den Zähnen einen Beutel mit Silbermünzen abzureißen, der dort befestigt war. Das Ganze war spektakulär, gefährlich – und nicht selten tödlich. Nach mehreren schweren Unfällen beendete König Rama VII. die Tradition in den 1930er Jahren. Die Schaukel steht heute als Denkmal – ohne Brett – noch immer vor dem Tempel.



🔍 Praktische Infos für Besucher:

Hoteltipps und Empfehlungen für Bangkok
Wat Suthat ist heute ein aktives Kloster, Pilgerort und zugleich ein Ort der Ruhe mitten in der trubeligen Altstadt Bangkoks. Er gehört zur höchsten Kategorie königlicher Tempel und zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Geschichts- und Kunstliebhaber an. Im Gegensatz zu touristisch überlaufenen Tempeln ist Wat Suthat oft angenehm ruhig, was ihn zu einem echten Geheimtipp für Besucher macht, die Spiritualität, Architektur und Geschichte gleichermaßen schätzen.

  • Öffnungszeiten: Täglich von 8:30 bis 21:00 Uhr
  • Eintritt: ca. 100 Baht für ausländische Besucher
  • Kleidung: Schultern und Knie bedecken (Tempelkleidung)
  • Fotografie: erlaubt, aber respektvoll (Blitz vermeiden, keine Selfies direkt vor Buddha-Statuen)


Wat Suthat Walking Tour




Rund um den Tempel befinden sich viele kleine Shops die die unterschiedlichsten buddhistischen Zeremoniengegenstände feilbieten.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Diese Seite Teilen: