Khao Tao Reservoir - Hua Hin / Cha Am Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Khao Tao Reservoir - Hua Hin / Cha Am

Khao Tao Reservoir - der unterschätzte Ausflug bei Hua Hin

Königsgeschichte, Alltagsleben, Spaziergänge, Sonnenuntergänge und viel Lokalkolorit


aktivVideo Aerial aktivGeschichte von Khao Tao

Zoom Khao Tao Reservoir Sehenswertes Hua Hin / Cha Am - 1

Khao Tao Reservoir - Hua Hin Google Karte Khao Tao Reservoir - Hua Hin Google Satellitenbild
Wer Hua Hin besucht und Lust auf einen kleinen Abstecher ins Grüne hat, sollte sich das Khao Tao Reservoir vormerken. Nur eine Viertelstunde südlich der Stadt gelegen, vereint dieser Ort Natur, Geschichte und dörfliches Leben und eignet sich perfekt für einen halben Tag abseits des Trubels. Vor allem fast ohne Touristen, denn irgendwie wurde dieses ländliche Idyll in den meisten Reiseführern vergessen.

Das Reservoir entstand Anfang der 1960er-Jahre als erstes königliches Bewässerungsprojekt Thailands. König Bhumibol Adulyadej hatte damals die Notlage der Menschen im Fischerdorf Ban Khao Tao erkannt, die weder Zugang zu sauberem Trinkwasser hatten noch ihre Felder bestellen konnten, weil Meerwasser das Land unbrauchbar machte. Aus dieser königlichen Initiative entwickelte sich nicht nur eine dringend benötigte Lebensader für die Region, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte, das bis heute spürbar ist.

Heute präsentiert sich der See als Naherholungsgebiet mit einer rund zweieinhalb Kilometer langen Promenade, die sich ideal für Spaziergänge, Jogging oder Radtouren eignet. Unterwegs trifft man auf Sportgeräte, kleine Rastplätze und vor allem herrliche Ausblicke.

Khao Tao Reservoir Sehenswertes Hua Hin / Cha Am 0
Besonders stimmungsvoll ist die Atmosphäre bei Sonnenuntergang, wenn das Wasser golden schimmert und der schwimmende Pavillon zu leuchten beginnt. Dieser Pavillon, inspiriert vom königlichen Bauwerk in der Phraya-Nakhon-Höhle, ist zu einem beliebten Fotomotiv geworden und verleiht dem See eine besondere Eleganz.

Rund um das Reservoir lassen sich weitere Entdeckungen machen. Die nahegelegenen Tempel Wat Khao Tao und Wat Tham Khao Tao bieten Einblicke in die spirituelle Seite der Region, während ein Aufstieg auf den Hügel von Khao Tao mit einer weiten Aussicht über Meer und Landschaft belohnt wird. Wer sich für traditionelles Handwerk interessiert, findet im Dorf ein kleines Zentrum, in dem lokale Textilien hergestellt und verkauft werden. Für die entspannte Pause zwischendurch gibt es kleine Cafés, Straßenstände und Gästehäuser, die den Ausflug abrunden.

Khao Tao Reservoir Sehenswertes Hua Hin / Cha Am 0
Die schönste Zeit für einen Besuch ist entweder am frühen Morgen, wenn die Luft noch frisch ist und sich die Promenade für eine Runde Sport eignet, oder am Abend, wenn das Licht weicher wird und der See zur Bühne für stimmungsvolle Fotos wird.

Ein ganz besonderes Erlebnis ist der November, wenn am Reservoir traditionelle Langbootrennen ausgetragen werden und beim Loy-Krathong-Fest hunderte kleine, mit Kerzen bestückte Krathongs über das Wasser treiben. Dann verwandelt sich der Ort in ein funkelndes Lichtermeer, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.

Festivals am Khao Tao Damm

Festivals am Khao Tao Damm - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Festivals am Khao Tao Damm - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Festivals am Khao Tao Damm - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos Festivals am Khao Tao Damm - Bild 4 - mit freundlicher Genehmigung von Depositphotos

Das Khao Tao Reservoir ist kein klassisches Touristenziel, sondern ein Platz, an dem man Thailand ein Stück authentischer erlebt – ruhig, entspannt und mit enger Verbindung zur Geschichte des Landes. Wer ein paar Stunden Zeit hat und Hua Hin einmal aus einer anderen Perspektive sehen möchte, findet hier den idealen Ort zum Entspannen, Fotografieren und Staunen.


Khao Tao Reservoir and Sala




Die Geschichte des Reservoirs

Khao Tao Reservoir Sehenswertes Hua Hin / Cha Am 0
In den frühen 1960er-Jahren hatte das kleine Fischerdorf Ban Khao Tao ein ernstes Problem: Es gab weder sauberes Trinkwasser noch fruchtbares Land, da das Meer regelmäßig die Felder überflutete. Als König Bhumibol während seines Aufenthalts im nahegelegenen Klai Kangwon-Palast von den Sorgen der Dorfbewohner erfuhr, reagierte er sofort.

Die Dorfgemeinschaft stellte 300 Rai Land zur Verfügung, und der König selbst steuerte 60.000 Baht bei – damals eine beachtliche Summe. Der Bau begann im Mai 1962, und am 9. April 1963 legte der König persönlich den Grundstein. Mit einer Kapazität von 600.000 Kubikmetern Wasser wurde das Reservoir zu einer echten Lebensader für Landwirtschaft und Alltag.

Khao Tao Reservoir Sehenswertes Hua Hin / Cha Am 0
Doch das Projekt war mehr als nur ein Wasserspeicher. Khao Tao gilt als das erste „natürliche Klassenzimmer“ Thailands. Hier experimentierte der König mit Methoden zur Bewässerung, zur Bekämpfung von Bodenversalzung und für nachhaltige Landwirtschaft. Der Ort steht seither sinnbildlich für Eigenständigkeit, Entwicklung und die praktische Umsetzung königlicher Ideen.

Eine kleine Episode aus dem Jahr 1953 zeigt, wie nah sich König Bhumibol den Menschen fühlte: Bei einer Fahrt mit dem Jeep blieb sein Wagen im Schlamm stecken. Kinder aus dem Dorf halfen spontan, das Fahrzeug herauszuschieben – ohne zu ahnen, dass sie gerade dem König selbst zur Seite standen. Bis heute erinnern Wandmalereien in der Gegend an dieses Ereignis.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Diese Seite Teilen: