Aktivitäten - Koh Chang
Abenteuer, Spass und Aktivitäten auf Koh Chang
Die Insel Chang bietet ein überraschendes Angebot an Attraktionen








Mit der Entwicklung der Insel sind auch die Möglichkeiten gewachsen, viele interessante Dinge zu erleben. Solange das Wetter halbwegs mitspielt, gibt es ein recht weit gefächertes Angebot an Aktivitäten, die dem Besucher in einem der vielen kleinen Touristenbüros angeboten werden. Viele Ausflüge und Touren kann man auch direkt an der Rezeption seines Hotels buchen, aber ab und an mit einem kleinen Preisaufschlag.
Mobilität ist auf der Insel kein Problem, neben Mietwagen gibt es überall Scooter (Motorroller) zu mieten, mit denen es ein Einfaches ist, die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Der richtige Führerschein dazu, wäre allerdings Pflicht.
Elefantentouren
Auf den Rücken eines Dickhäuters geht es durch die wilde und bizarre Dschungellandschaft, wobei man sowohl die Dickhäuter als auch die eindrucksvolle Natur mit all seinen verschiedenen Pflanzen, Blumen und seinen Tieren kennen lernen kann und im Anschluss ein Bad in einem Dschungelfluss nehmen....Ausserdem erfährt man im Elefantencamp wie die Tiere trainiert werden und wie sie arbeiten. Auf Koh Chang gibt es drei Elefanten Camps. Zwei in Klong Phrao und eins in einem schön gelegenen Dschungeltal im Norden von Koh Chang.
Wir lehnen diese Touren aus Tierschutzgründen ab, wollten aber darauf hinweisen, dass es das gibt.
Hier findest Du viele Infos zu Elefantencamps und Auffangstationen.
Schwimmen mit Delfinen
Etwa 1,5 Stunden von Koh Chang entfernt, in Chanthaburi, befindet sich der Oasis Delphin Park. Dort haben Besucher die Gelegenheit, Delfinen ganz nah zu kommen – zunächst bei einer ansprechend inszenierten Show, im Anschluss sogar beim gemeinsamen Schwimmen mit den Tieren, was in Thailand äußerst selten angeboten wird.Ob man sich das anschauen sollte? Lohnt sich der Besuch? Laut Betreiber handelt es sich um verletzte Delfine, die man als Jungtiere gerettet habe und die in freier Wildbahn kaum überleben würden. Trotz dieser Erklärung bleibt die Haltung in Gefangenschaft auch hier ein ethisch umstrittenes Thema.
Kochkurse
Kochkurse auf Koh Chang bieten dir einen authentischen und unterhaltsamen Einblick in die thailändische Küche – ideal für Hobbyköche und Genießer. Mit mehreren ausgezeichneten Anbietern in der Gegend um Klong Prao kannst du unter fachkundiger Anleitung beliebte Gerichte wie Pad Thai, Currys (Rot, Grün, Panang), Tom Yum, Thai-Salate und Desserts zubereiten. Zu den besonders empfehlenswerten Schulen gehören:- Napalai Thai Cuisine School („Bunny“) bietet täglich verschiedene Kurse (Morgen, Nachmittag, Abend) ab etwa 1.200–1.500 THB und endet oft mit einem selbstgekochten 6-Gänge-Menü
- Blue Lagoon Cooking School bei Klong Prao überzeugt mit kreativen Gerichten, liebevoller Zubereitung und ist sehr beliebt auf Hochzeitsreisen – ca. 2.000 THB/4Std
- Kati Culinary, Koh Chang Thai Cooking School (Nam) und Ban Suan Cooking School runden das Angebot ab, alle mit etwa 1.300–1.500 THB für Kurse von 3–4 Stunden inklusive Rezeptbuch und Zutaten
Wassersport
Koh Chang, ein Juwel in Thailands Inselschatzkiste, ist ein Mekka für Wassersportbegeisterte, aber nur für die, die ohne lärmende Motoren klarkommen. Umgeben von türkisblauem Wasser, bietet die Insel eine gute Auswahl an Wassersportaktivitäten.Kajakfahren
auf Koh Chang ist ideal, um die Insel auf ruhige und naturnahe Weise zu entdecken. Besonders beliebt sind Touren entlang der malerischen Küstenabschnitte, durch ruhige Buchten und verwinkelte Mangrovenkanäle. Beliebte Startpunkte sind der Klong Prao Beach, perfekt für entspannte Paddeltouren, der Bang Bao Pier für Abstecher in den Süden oder zu kleineren Inseln sowie Ao Siam bei Koh Kood, wo dich kristallklares Wasser und fast völlige Ruhe erwarten. Die meisten Kajaks kannst du direkt am Strand, über dein Resort oder bei lokalen Anbietern mieten – der Preis liegt meist bei 100–200 ฿ pro Stunde. Buchungen sind unkompliziert vor Ort oder teilweise auch über Hotels und Touragenturen möglich.SUP - Stand Up Paddling
ist auf Koh Chang eine entspannte und gleichzeitig aktive Möglichkeit, die ruhigen Küstengewässer zu genießen – ideal für alle Altersgruppen. Besonders rund um den Klong Prao Beach, wo das Wasser meist ruhig und flach ist, lässt sich das Paddeln hervorragend lernen und genießen. Einige Resorts, wie das Amber Sands Beach Resort oder das Chang Park Resort, stellen SUP-Boards sogar kostenlos für ihre Gäste zur Verfügung. Wer unabhängig mieten möchte, findet an der SUP-Station in Klong Prao Boards zur Miete – typischerweise für etwa 500 ฿ für 90 Minuten. Auch hier erfolgt die Buchung ganz unkompliziert über Hotels, Strandverleiher oder lokale Wassersportanbieter.Segeln
auf Koh Chang ist zwar (im Vergleich zu anderen Wassersportarten) weniger weit verbreitet, aber dennoch möglich – vor allem im Rahmen organisierter Ausflüge oder mit privaten Yachten. Die ruhige See während der Trockenzeit (November bis Mai) und die vielen vorgelagerten Inseln machen die Region besonders attraktiv für Segler.Anbieter wie das Siam Royal View Marina in Klong Son oder einzelne Privatskipper aus Bang Bao bieten Tages- und Mehrtagestörns an – oft inklusive Schnorcheln, Inselhopping und Sundowner. Auch Katamaran-Touren sind beliebt, z. B. Richtung Koh Wai oder Koh Mak. Alleine der Blick vom Boot aus auf die Strände ist ein Erlebnis. Aus einigen Hundert Metern Entfernung hat man eine gigantische Sicht auf Koh Chang mit den steilen Bergen, felsigen Küstenabschnitten und Stränden, die nur vom Wasser aus zugänglich sind.
Strandvergnügen auf Koh Chang
Koh Chang, ein wahres Paradies für Strandliebhaber, verzaubert seine Besucher mit endlosen Küsten und kristallklarem Wasser. Egal, ob du dich auf der weichen weißen Sanddecke sonnen, in den ruhigen Wellen schwimmen oder die farbenprächtige Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden möchtest – Koh Chang bietet dir all das und noch mehr. Die Insel ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und unberührten Strände, die von kleinen, versteckten Buchten bis zu lebhaften Strandabschnitten reichen. Und natürlich sind die vielen entzückenden, kleinen Inseln im Mu Koh Chang Marinepark ein Muss. Hier findest du die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer unter Thailands Sonne. Hier ist unser Beachguide für Koh Chang.
Tauchen und Schnorcheln
Koh Chang gehört zu den wirklich interessanten Tauchrevieren im Golf von Thailand – mit einer überraschend großen Vielfalt an Spots für Anfänger und Fortgeschrittene. Besonders beliebt ist das Wrack der HTMS Chang, das größte Tauchwrack Thailands, auf dem du durch Kabinen und Decks tauchen und riesige Fischschwärme, Barrakudas und manchmal sogar Rochen beobachten kannst. Ergänzt wird das Angebot durch spannende Plätze wie Hin Luk Bat und Hin Rap, wo dich farbenfrohe Korallen, Makrelen, Schildkröten und gelegentlich Delfine erwarten.Für entspanntere Tauchgänge eignen sich Hin Saam Sao oder Blueberry Hill, ideal für Riff-Tauchgänge und Nachttauchgänge mit fluoreszierenden Meeresbewohnern. Auch Ausflüge zu den vorgelagerten Inseln Koh Rang und Ko Wai lohnen sich – mit flachen, fischreichen Riffen und kristallklarem Wasser. Die beste Saison liegt zwischen November und Mai, wenn Sichtweiten und Wassertemperaturen optimal sind. Zahlreiche Tauchschulen vor Ort (z. B. BB Divers, Scuba Zone, Chang Diving Center) bieten Kurse, Tagestrips und mehrtägige Tauchpakete für jedes Niveau an.
Auch Schnorcheln ist auf Koh Chang absolut lohnenswert – vor allem rund um die kleineren vorgelagerten Inseln. Besonders beliebt ist die Inselgruppe Koh Rang, und die Insel Koh Wai, Teile des Nationalparks Mu Koh Chang: Hier findest du kristallklares Wasser, flache Riffe, bunte Korallen und jede Menge tropische Fische – ideal für Anfänger, Familien und alle, die entspannt abtauchen wollen. Viele Tagesausflüge beinhalten mehrere Stopps an unterschiedlichen Spots und beinhalten Mittagessen an Bord.
Surf Session im Abendrot auf Koh Chang
Abenteuer. und Kletterpark 

Viel Abwechslung für Resiende, die frei von Höhenangst sind, bietet der Tree Tops Adventure Park im Dschungel der Insel. Neben einer Zip Line, einem hohen Drahtseil, an dem man durch den Regenwald düsen kann, bietet er viele Klettermöglichkeiten und Spielgeräte in luftiger Höhe, Paintball, Reiten, Quads etc.. Mit 1.100 Bath Eintritt, ca. EUR 30.- sowohl für Erwachsene als auch Kids, wird das für Familien kein besonders billiges aber abwechslungsreiches und spassiges Vergnügen.ATV-Touren
ATV Monster Adventure bietet wilde Ritte mit Quads durch die ebenso wie die Natur der Insel Koh Chang an. Der am Klong Phrao Beach gelegene Anbieter, ist bekannt für viel Spaß, gute Technik und bietet rund 90-minütige Touren durch den Dschungel, bergauf und runter. Alle Fahrzeuge sind in technisch im super Zustand und es wird sehr auf die Sicherheit geachtet. Ein Helm und eine Übungsrunde auf einem kleinen Track sind Pflicht. Der Besitzer Nara ist sehr nett und bekannt in Thailand , da er professioneller Quad Stuntfahrer ist… Du kannst also noch was lernen ;-)Angeln & Fischen
Angeln: Man braucht auf Koh Chang keinen Angelschein um am Strand sein Glück zu versuchen.Wer ein bisschen Schnur und einen Haken hat, der kann sich auch an den Randbereichen der Strände hinsetzen und einfach mal reinhalten. Mit Köder ist die Wahrscheinlichkeit natürlich höher dass einer anbeisst ;-) Eine Angel kann man sich meistens direkt am Hotel ausleihen oder man holt sich eine im Shop für kleines Geld. Den grossen Fisch, den Du sicherlich fängst, kannst Du dann von der Küche Deines Hotels gegen geringes Entgelt zubereiten lassen.
Hochseefischen: Ambitioniertere Angler machen einen Angeltrip mit einem der vielen Anbieter. Hier können schon mal richtig dicke Dinger aus dem Wasser gezogen werden, die dann entweder direkt von einem Koch an Bord, oder aber später in einem Restaurant zubereitet werden. Viele der Hochseeangler Ausflüge finden allerdings zu nachtschlafender Zeit statt.
Dschungel Trekking
Theoretisch könnte man ja auch ganz alleine eine Tour durch den bezaubernden Dschungel von Koh Chang machen. Ich würde jedoch für den Anfang eine geführte Tour empfehlen, da die begleitenden Guides wissen, wo die Tiere wie Schlangen, Affen, Vögel oder auch größere Spinnen leben. Die Tourguides wissen dann auch ganz genau, wie man mit solchen Tieren umgeht und halten dich eventuell davon ab, den hübschen 30 cm langen Tausendfüßler zu streicheln und dir damit ein paar heftige Schmerzen einzufangen. Es werden verschiedene Touren von 3-4 Stunden als auch 1-2 Tagestouren angeboten.Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Diese Seite Teilen: