Achtung im Verkehr Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Achtung im Verkehr Thailand

Gefahren auf Thailands Strassen

aktivFussgänger aktivAuto und Mietwagen aktivUnfallrecht

Zoom Abenteuerliche, selbstgebastelte Fahrzeuge in Thailand

Zoom Eigentlich gilt Hwlmpflicht in Thailand - nur für den Fahrer

Thailand hält seit Jahren einen sehr traurigen Weltrekord. Das Land ist mit 27.000 Opfern pro Jahr Weltmeister bei der Anzahl der Verkehrstoten. Es gibt weder eine Institution wie bei uns den TÜV, der die Fahrzeuge auf Verkehrssicherheit testet, noch drohen Fahrern ernsthafte Konsequenzen, wenn sie mit zu viel Alkohol, ohne Führerschein oder völlig übermüdet am Steuer erwischt werden. Wer fährt ohne Führerschein oder mit Alkohol, der zahlt ca. 1.000.- Bath (ca. EUR 27.-) und erhält damit sogar die Möglichkeit völlig legal für die nächsten 24h weiter zu fahren. Die meisten und oft haarsträubenden Unfälle passieren aber mit übermüdeten Bus- und Minibusfahrern, mit vielen Opfern. Und so richtig achtsam ist man auch nicht… der Glaube an Buddha, bzw. das vorgegebene Schicksal ist auch hier allgegenwärtig.


Zu Fuss

Das Überqueren von Strassen ist für den Anfänger eines der grössten Abenteuer.
Nicht nur dass alle Autos grundsätzlich von der für uns falschen Seite kommen, sondern dass künstlerisch eingezeichnete Fussgängerstreifen lediglich der Dekoration dienen, oder Autofahrern die richtige Richtung weisen und Autofahrern eine Erhöhung der Geschwindigkeit abverlangen.

Gehsteige sind mit äusserster Vorsicht zu begehen.
Erstens leiden die Gehwege unter übelster Überfüllung, aber viel gefährlicher sind, vor allem zu später Stunde, plötzlich auftauchende Löcher, oder fehlende Kanalisationsdeckel in denen man durchaus verschwinden könnte. Auch die Gehwegkanten haben mit Höhemassen von 10 - 50 cm nicht unbedingt europäischen Standard. In den Gehsteig ragende Metallstangen von Verkaufsständen, mittig angebrachte Strommasten regen ausserdem die geforderte Konzentration beim Laufen an.


Auto oder Mietwagen

Zoom Thailand Mietwagen
Nichtenglische Europäer zeigen beim Einsteigen ins Auto meist Verwunderung, da auf der Standardfahrerseite rein gar keine Bedienelemente angebracht sind. Es ist zwar möglich sich schnell an die andere Strassenseite zu gewöhnen, aber zumindest das Rechtsabbiegen und Kreisverkehre werfen doch einige Fragen auf. Wer hat Vorfahrt??? Gefährlich wird es erst, wenn man sein Auto länger auf einer leeren Strasse geparkt hat, dann losfährt und mal wieder die falsche Seite erwischt.

Mietwagen haben meist eine sogenannte Versicherung die allerdings oft nur den Schaden des "Gegners" bis ca. 3.000 EUR abdeckt. Alles darüber hinaus kann man gegebenenfalls dann aus eigener Tasche bezahlen, oder vorher die Bedingungen (falls vorhanden) der Versicherung lesen. Es gibt allerdings meist auch die Möglichkeit einen Mietwagen mit Fahrer zu nehmen, dann bleibt einem das erspart. Verkehrschaos gibt es kaum, aber es sieht für den Neuling zumindest sehr chaotisch aus. Grundsätzlich dienen alle Fahrbahnmarkierungen nur als Anhaltspunkt, denn wenn auf einer eingezeichneten Spur 2 oder 3 Autos platz haben, so wird der genutzt. U-Turns, entgegenkommende Mopeds oder Fussgänger auf den Autobahnen verwundern auch nur den Neuling und Fahrzeuge ohne jegliche Beleuchtung sind doch eher normal.
Wer übrigens sein Fahrzeug über eine der internationalen Autovermietungen bereits von zuhause aus online bucht, ist klar im Vorteil, denn für den gelten dann die heimischen Versicherungsbedingungen.


Unfallrecht

Zoom Unfallrecht Thailand
funktioniert in Thailand oft recht einfach, entweder der mit dem grösseren Fahrzeug oder der mit dem dickeren Geldbeutel bezahlt. Nicht-Thais sind immer reich und Thais wissen gut Bescheid über Schmerzensgeld, Verdienstausfall etc.....
Hat beispielsweise ein Auto einen Unfall mit einem Motorrad, so zahlt der Autofahrer normalerweise den Schaden, dito passiert mit Moped und Fussgänger, hier zahlt der Mopedfahrer, es sei denn ein reicher Ausländer lässt sich unverschämterweise vom Moped überfahren...

Diese Seite Teilen: