Schlafen + Träumen Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Schlafen + Träumen Thailand

Thailand ist ein Traumland... in jeder Hinsicht

Thais schlafen gerne und viel und überall, egal wie und egal wo...


Zoom Schlafen + Träumen Kurioses in Thailand - 1

Zoom Schlafen + Träumen Kurioses in Thailand - 2

Träumerinnen und Träumer überall

Wenn Thais eine wirklich beneidenswerte Eigenschaft, ausser ihrer Gelassenheit und Freundlichkeit haben, dann ist es die Fähigkeit überall und zu jederzeit tief und fest schlafen zu können. Überall? Ja! Auf dem Boden sowieso, weil man ja traditionell sowieso auf dem, nur mit einer hauchdünnen Bastmatte bedeckten, Boden schläft, oder eben auf einem Stuhl, dem Tisch oder auf einem Roller.

Es ist wirklich unglaublich, egal in welcher Situation, ob im Büro, ob auf der Stassenbaustelle, mitten im Minishop - eine Siesta geht überall. Völlig unabhängig von der Lautstärke, von Temperaturen oder der Tageszeit… Überall finden wir schlafende Thais. Ein bisschen Schatten genügt und weg! Da kann der heftige Lärm vom Markt genauso wenig stören, wie die grosse Baumaschine in wenigen Metern Entfernung.

Für die meisten Westler sind 6 bis 8 Stunden Schlaf eine gute Nacht. Für einen Thailänder sind 10 bis 12 Stunden oft die Definition für eine gute Nachtruhe. Da die Nächte aber meist zu kurz sind, um das Dutzend Schlafstunden zu erreichen, wird eben tagsüber - oft in mehreren Einzeletappen - nachgeschlafen.

Für Unsereins kann das manchmal etwas schwierig sein, zum Beispiel im Zug oder im Bus, da sind 95% der Fahrgäste im Traumland und die anderen 5 % sind wahrscheinlich keine Thais. Wenn wir uns gerade noch mit einem Thai unterhalten haben, kurz etwas aus dem Gepäcknetz holen, dann dringt schon ein mehr oder minder lautes Schnorcheln und Schnarchen von unserem Sitznachbarn zu uns durch... und dennoch wird die Aussteigestation nicht verpasst.

So müde - Träumer in Thailand

So müde - Träumer in Thailand Bild 1 - So müde - Träumer in Thailand Bild 2 - So müde - Träumer in Thailand Bild 3 - So müde - Träumer in Thailand Bild 4 - So müde - Träumer in Thailand Bild 5 - So müde - Träumer in Thailand Bild 6 - So müde - Träumer in Thailand Bild 7 - So müde - Träumer in Thailand Bild 8 - So müde - Träumer in Thailand Bild 9 - So müde - Träumer in Thailand Bild 10 - So müde - Träumer in Thailand Bild 11 - So müde - Träumer in Thailand Bild 12 -

Zoom Buddha Sleep Wat Lampho Kho Yo - Picture CC by Preecha.MJ
Während wir uns ja immer ein wenig genieren, wenn wir in der Öffentlichkeit ins Traumland hinüber dösen, ist das für Thais überhaupt kein Problem. Während uns die Knochen schmerzen, wir wegen eines weniger bequemen Untergrundes völlig verspannt aufwachen, kann einem Thai scheinbar kein Untergrund krumm und hart genug sein.

Wenn es einen Wettbewerb gäbe, wer am einfachsten und an den ungewöhnlichsten Orten schlafen kann, würden die Thais wahrscheinlich haushoch gewinnen.


Was wir davon lernen können

Zoom Schlafen + Träumen Kurioses in Thailand 0
Während wir im Westen stolz unsere To-do-Listen abarbeiten und im Großraumbüro mit dem dritten Espresso um 14:00 Uhr gegen die Schwerkraft kämpfen, machen die Thais es einfach besser: Sie schlafen. Und zwar überall. Auf Mopeds (im Stehen, versteht sich), in Hängematten zwischen Strommasten oder mitten in der Mittagshitze auf dem Marktstand – das Königreich ist quasi ein Freiluft-Schlaflabor.

Die Lektion?

  • Punkt 1:
    Powernapping ist keine Schwäche, sondern eine Überlebensstrategie - und nicht von der Uhrzeit abhängig, sondern nur vom Gefühl.
  • Punkt 2:
    Stress kann warten – das Nickerchen hat Vorrang. Bring ein Kopfkissen mit zur Arbeit als Schreibtischdeko.
  • Punkt 3:
    Zoom Schlafen + Träumen Kurioses in Thailand 0
    Ein improvisiertes Kopfkissen aus Plastiktüten oder Motorroller-Lenker funktioniert genauso gut wie die teure Memory-Foam-Matratze aus dem Westen - wenn man es gewohnt ist. Unauffälliger, als ein Kopfkissen wäre auch ein schöner Teddy ;-)

Mit anderen Worten: Statt „Work hard, play hard“ heißt es in Thailand eher „Sleep smart, smile more“. Vielleicht sollten wir uns also weniger an Selbstoptimierungsratgebern orientieren – und mehr an einem Thai, der seelenruhig im Schatten einer Kokosnusspalme schnarcht, während wir hektisch auf die Uhr schauen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Diese Seite Teilen: