Typisch Thai? Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Typisch Thai? Thailand

Thailändische Kuriositäten zum Schmunzeln und Staunen

Same Same but Different - in Thailand läuft alles ein bisschen anders


Zoom Lustiges aus Thailand

Thailand – das „Land des Lächelns“. Und wer einmal länger dort war, weiß: Dieses Lächeln kann vieles bedeuten – Freude, Scham, Unsicherheit, höfliche Ablehnung oder einfach der stille Gedanke „Farang, du verstehst es eh nicht“. Denn Thais sind besonders. Manchmal für uns Europäer sogar extrem besonders. Und genau das macht das Leben (und Überleben) dort so herrlich unterhaltsam. Hier eine kleine Sammlung echter, absurder, aber immer liebevoller Geschichten aus einem Land, in dem Vernunft gerne mal eine Kokosnuss trinkt.


👟 Anstellen mit Schuhen – Warteschlange, die keine ist

In Europa heißt es: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. In Thailand: Wer zuerst die Schuhe hinlegt, ist dran. Am beliebtesten ist diese Technik bei Konzerten oder an beliebten Veranstaltungen, wo komplette Tribühnen voller Schuhe stehen, aber auch beim Anstehen auf Ämtern, oder in Kliniken.

Zoom Typisch Thai? Kurioses in Thailand 0
Statt sich brav anzustellen, platziert man seine Flip-Flops ordentlich in einer Reihe – das ist dann die „Queue“. Und während der Farang noch verwirrt nach einer Schlange sucht, holen sich die Thais gemütlich einen Eistee, gehn einen Happen essen, weil sie ja schon dran sind. Die Schuhe stehen schließlich an fünfter Stelle. Und wer grad keine Schuhe zur Hand hat, der legt auch mal andere Dinge auf den Platz, der einem dann gehört. Logisch, oder?


💀 Leichenteile oder ganze Leichen – zum Naschen, nicht zum Fürchten

Zoom Füsse zum Naschen aus Thailand
Nein, hier geht’s nicht um Kannibalismus, sondern um Zucker. In Thailand gibt es tatsächlich Süßigkeiten in Form von Schädeln, Knochen, abgerissenen Gliedmassen oder kompletten Leichenpuppen – detailgetreu aus Marzipan oder Reismehl gefertigt. Detailgetreu genug, um auch eingefleischte Halloween-Fans in Schockstarre oder Kreischalarm zu versetzen.

Und dann gibt’s noch die berüchtigten „Ghost Festivals“, bei denen man Kuchen in Form von verbrannten Körperteilen verteilt, um die Geister zu besänftigen. Während der Europäer blass wird, lachen die Thais: „Sanuk!“ – Hauptsache, es macht Spaß. Denn im Land des Lächelns darf man auch über den Tod lächeln – oder ihn eben essen.


🚂 Einsteigen in fahrende Züge – Spart Zeit, kostet Nerven

In Thailand gilt: Warum warten, wenn’s auch jetzt geht? Wer jemals am Bahnhof Hua Lamphong oder in Chiang Mai stand, hat vielleicht das Schauspiel erlebt: Ein paar wagemutige Passagiere springen in den langsam anrollenden Zug, während andere noch gemütlich ihre Plastiktüte mit gegrilltem Hühnchen sichern.

Einsteigen in den Zug - Das ist Thaistyle



Zug hält? Muss nicht sein. Der Thai hat’s eilig – und offenbar neun Leben. Und die Schaffner? Die winken müde. Mai pen rai – kein Problem, der nächste Farang fällt schon wieder raus.


🧘‍♀️ Rückwärts parken? Nein, lieber meditativ wenden

Zoom Typisch Thai? Kurioses in Thailand 0
Parken ist in Thailand eine spirituelle Übung. Rückwärts einparken? Pah. Stattdessen wird das Auto gerne mal in zehn Zügen schräg, halb auf dem Bürgersteig und bevorzugt mit offener Tür abgestellt.
Manchmal blockiert man damit gleich drei andere Fahrzeuge – kein Problem, man legt einfach seine Handynummer aufs Armaturenbrett. Der blockierte Fahrer ruft an, und man kommt irgendwann zum Umparken. Vielleicht. Wenn man nicht gerade Mango Sticky Rice isst.


🏍️ Vier Personen, ein Moped – und das Huhn darf auch mit

Zoom Typisch Thai? Kurioses in Thailand 0
In Thailand ist das Moped das Familienauto der Tropen.
Vater fährt, Mutter sitzt quer hinten drauf, zwischen ihnen zwei Kinder – eines schläft, das andere isst Eis. Und irgendwo dazwischen: ein Sack Reis und manchmal ein lebendes Huhn.
Helm? Nur, wenn die Polizei in Sichtweite ist. Aber das Ganze hat Stil – besonders, wenn das Baby dabei eine Sonnenbrille trägt. Oder wenn mal wieder 3-4 Polizisten auf einem Moped sitzen, mal völlig unabhängig davon, dass es natürlich verboten ist. Aber auch das ist typisch Thai, Gesetze werden nur bedingt ernst genommen.


🐘 Elefanten, Mönche und Selfies – alles auf einem Bild

Es gibt Dinge, die man nur in Thailand sieht: Ein Mönch auf einem Elefanten, der mit einem Selfie-Stick posiert, während Touristen applaudieren. 5-8 Mönche im Schneidersitz auf dem Dach eines Pick-Ups
Das Ganze passiert mit einer Selbstverständlichkeit, die man bewundern muss. Spiritualität und Spektakel, Glaube und Gelächter – in Thailand ist das kein Widerspruch, sondern Tagesprogramm.

Zoom Typisch Thai? Kurioses in Thailand 0
Der ganze Anblick wirkt wie eine Szene, die Quentin Tarantino beim Meditieren geträumt haben könnte. Und doch ist sie vollkommen echt – und für Thais völlig normal. Niemand wundert sich, niemand schaut irritiert. Der Fahrer unter den Mönchen trägt eine Baseballkappe mit der Aufschrift „No Problem“, und das trifft den Kern perfekt.

Mönche segnen Motorräder, lassen sich Selfies mit Babys machen, fahren im Beiwagen zum Tempel oder sitzen zwischen Blumengirlanden und Opfergaben auf der Ladefläche eines Pick-ups, als sei das das Normalste der Welt.


🚂 Mae Klong Train Market - mit eingebautem Adrenalinschub

Der Mae Klong Train Market westlich von Bangkok ist der vielleicht verrückteste Wochenmarkt der Welt – und das ist in Thailand schon eine steile Ansage. Hier verkaufen Händler Gemüse, Fisch, Kokosnüsse und frischen Tintenfisch – direkt auf den Gleisen einer aktiven Bahnlinie. Klingt nach Lebensmüdigkeit, ist aber pure Routine.

Zoom Typisch Thai? Kurioses in Thailand 0
Mehrmals täglich kündigt ein schrilles Pfeifen an, dass der Zug kommt. Innerhalb weniger Sekunden wird aus dem gemütlichen Markt ein perfekt choreografiertes Ballett: Markisen werden eingeklappt, Körbe verschoben, Auslagen um Millimeter verrückt – und dann rollt der Zug gemächlich mitten durch das Gewusel, so dicht, dass man beim Vorbeifahren fast das Chili mit der Schulter streift. Kaum ist der letzte Waggon durch, geht alles zurück an seinen Platz, als wäre nichts gewesen.

Touristen zücken ihre Kameras, Einheimische gähnen – Alltag eben. Hier verschmelzen Chaos und Präzision zu einem Schauspiel, das nirgendwo sonst so charmant funktioniert. Der Mae Klong Train Market ist Thailands Antwort auf deutsche Sicherheitsvorschriften: ein freundliches „Geht schon!“, gewürzt mit einem Lächeln, das sagt – Mai pen rai, der Zug fährt langsam.


🏫 Schulbus? Thai-Style!

Zoom Typisch Thai? Kurioses in Thailand 0
In Thailand sieht der Schulweg oft aus wie ein Abenteuerfilm. Statt gelber Busse gibt’s hier Pick-ups voller Kinder – wirklich voller: vorne, hinten, auf der Ladefläche, manchmal sogar auf dem Dach. Zwanzig Schüler? Kein Problem. Dreißig? Geht auch.

Alle lachen, winken und essen dabei gegrillte Spieße, während der Wagen mit offenen Türen durch die Dörfer rattert. Sicherheitsgurte? Fehlanzeige. Aber gute Laune garantiert. Willkommen im thailändischen Schulverkehr – Chaos mit Charme und einem Extra-Portion Lebensfreude.


Rote Ameisen (Feuerameisen)


Eine ganz besondere Mutprobe - besser nicht nachmachen!


Ein lustiger Cop mit leichter Schlagseite




🏖️ Alles „Same Same but Different“

Das inoffizielle Motto Thailands.
Es bedeutet so viel wie: „Ja, es ist ähnlich – aber irgendwie doch anders.“
Egal ob Essen, Verkehrsregeln oder Lebensweisheiten – in Thailand läuft alles ein bisschen anders.

Aber genau das ist der Zauber. Denn während wir Europäer noch nach Logik suchen, genießen die Thais längst ihr Leben – mit einem Lächeln, das alles sagt: „Warum sich aufregen, wenn man auch lachen kann?“

Typisch Thai - alles anders aber schöööön

Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 1 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 2 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 3 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 4 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 5 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 6 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 7 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 8 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 9 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 10 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 11 - Typisch Thai - alles anders aber schöööön Bild 12 -

Thailand ist keine Gleichung, die man lösen kann – eher ein Kunstwerk aus Gelassenheit, Chaos und purem Lebensfreude-Übermut. Wer lacht, statt zu grübeln, erlebt hier Dinge, die man zuhause nicht einmal erfinden könnte. Denn im Land des Lächelns gilt: Unlogisch? Ja. Aber glücklich.


Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Diese Seite Teilen: