Schmuck, Gold, Steine Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Schmuck, Gold, Steine Thailand

Edler Schmuck und billige Uhren aus Thailand

aktivGold aktivEdelsteine aktivPerlen aktivUhren

Zoom Goldshop in Bangkok China Town

Derjenige, der sich mit Gold, Schmuck oder Steinen auskennt wird schnell feststellen, dass er bisher in Europa immer zuviel bezahlt hat, denn die ausgewiesenen Preise in den Schmuckgeschäften in Thailand sind schon so günstig und zudem Verhandlungspreise. So ist meist noch viel Luft in den Verhandlungen und man kann manch Schnäppchen machen. Die Verarbeitung der von mir gesichteten und auch gekauften Preziosen war überdurchschnittlich gut.

Und der Wert, der von mir für die beste aller Ehefrauen erworbenen 24 K Schmuckstücke, hat nicht nur Ihr Herz erfreut, sondern seinen Wert mehr als vervierfacht. Also meine Herren...

Übrigens haben zertifizierte Juweliere einen Aufkleber vom Königshaus bzw. der Regierung an der Eingangstür kleben und wer einmal Chinatown in Bangkok besucht und dort in einen der Goldläden schaut, der wird erschlagen von Tonnen von Gold.


Gold

Zoom Schmuck, Gold, Steine Shopping + Geld 0
Gold hat einen besonderen Stellenwert in der thailändischen Bevölkerung. Es ist nicht nur Statussymbol und Schmuck, sondern auch die kleine Notreserve für alle Fälle. Das liegt daran, dass der Aufschlag für die Verarbeitung hier ausgesprochen gering ausfällt, und das Gold im Notfall gegen Bargeld an den Juwelier zurückgegeben werden kann.

Das Material kostet verarbeitet nur zwischen 1 und 3 EUR mehr pro Gramm als der aktuelle Goldpreis und ist damit unvergleichlich billiger als in Europa. Gold wird hier in 21, 23 und 24 Karat angeboten, wobei das 21 Karat Gold eher für Armeleutegold angesehen wird. Ein Europäer der mit seiner 18 oder gar 14 Karat Goldkette nach Thailand kommt wird eher mitleidig belächelt.
Die Karat und Gewichtsangaben für ⇒ Schmuck. Und hier erfährst Du mehr zum ⇒ Goldkauf in Thailand

Gold in Thailand - kaufen und verkaufen





Edelsteine

Zoom Schmuck, Gold, Steine Shopping + Geld 0
Thailand ist das weltweit größte Zentrum für den Handel mit Korund. Rubine und Saphire gehören zur gleichen Familie der Korunde. Sie haben die gleiche Zusammensetzung. Ihre Farbe kann aufgrund chemischer Veränderungen (z. B. Chrom in Rubinen) variieren. Nur die Farbe der Edelsteine bestimmt ihre Bezeichnung.Und die Gwegend um Chantaburi gehörte früher zu den grössten Abbaugebieten für Saphire. Jedoch sind die Minen mehr oder minder erschöpft und so hat sich die Gegend zu einem der grössten Edelstein Handelszentren Asiens mit jeder Menge Schleifereien entwickelt.

Zoom Edelsteine aus Thailand
Die hier angebotenen Edelsteine stammen hauptsächlich aus Birma, aber deren Echtheit zu prüfen sollte Fachleuten vorbehalten bleiben. Einen Grundsatz gibt es, wenn sich mehrere Steine allzu ähnlich sind, oder farbige Steine keine Einschlüsse haben, sind sie oft synthetisch. Ein Smaragd oder Rubin gleicht niemals dem anderen. Neben der Korunden sind auch Diamanten etwas günstiger als hierzulande, was aber nur an den etwas geringeren Handelsspannen der Händler liegt. Man sollte sich aber wirklich auskennen !


Perlen

Zoom Schmuck, Gold, Steine Shopping + Geld 0
Derjenige, der mit blossem Auge die Unterschiede zwischen Süsswasser-, Salzwasser- oder Zuchtperlen erkennt, kann hier sicherlich ein Schnäppchen machen. Wie bei allen Dingen gilt hier: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste...

Sowohl Natur- als auch Zuchtperlen haben aufgrund ihrer geschichteten Perlmuttstruktur eine strukturierte Oberfläche. Wenn Sie die Perlen also leicht aneinander oder an Ihren Vorderzähnen reiben, fühlen sie sich ein wenig körnig an. Falsche oder nachgemachte Perlen fühlen sich dagegen meist glatt oder glasig an. Und sie sind niemals 100% rund oder alle gleich gross.




Uhren

Zoom Armbanduhren an Thailands Strassen
Plagiate (Diebstahl geistigen Eigentums) gibt es auf vielen Gebieten. Besonders verbreitet scheint diese Art von Diebstahl in einem Segment, dass die EU-Zollbehörde auf den Plan rufen kann. Kopien von Markenuhren gibt es in einer Vielfalt, dass man denken könnte, hier werden Designentwürfe geklont, die es noch gar nicht gibt.

Entsprechend dem Preis, sind selbstverständlich qualitative Abstriche zu machen. Da kann wohl auf jeder noch so billigen oder auch "sehr teuren" Zeitanzeigeeinrichtung der Vermerk "Waterproofed" vorhanden sein, eine Dusche oder gar ein Bad im Meer überstehen sie zumeist nicht. Die Verkäufer werden zwar nicht müde zu beteuern, dass das High-Quality Stücke seien.

Auf die Frage, ob er das gute Stück für 10 Minuten ins Wasser legen könnte, um den Beweis der Wasserdichtheit anzutreten, reduziert sich augenblicklich der Preis. Insgesamt kann man aber sagen, dass obwohl im Land des Lächelns die Uhren anders zu gehen scheinen, dieselben aber in puncto Genauigkeit auch europäischen Ansprüchen voll gerecht werden. Wer also bei Reiseantritt seine Uhr vergisst und auch im Urlaub nicht ohne auskommt - bitteschön. Für 1.200-2.000 Baht ist man dabei.

Natürlich sinbd diese Plagiate auch in Thailand verboten, aber wie die Dinge eben so sind in Thailand, steht man dann an der Auslage mit original gefakten [LI#958]Omega, Rolex oder Cartier Uhren[/LI#958], während der nette Polizist freundlich bei den Verhandlungen zuschaut. Und Polizist, Verkäufer und der Käufer freuen sich gemeinsam über das gute Geschäft, wobei es dem Käufer allerdings passieren kann, dass die „Original Rolex“ dann bei der Einreise in die EU beschlagnahmt wird…

Zoom Schmuck, Gold, Steine Shopping + Geld 0
Die normalen Fake-Uhren sind eher einfachst verarbeitet und auch für einen Laien ist es aus 1-2 m Entfernung klar, dass es sich um eine der berühmten "Genuine Fake-Watches" handelt, aber Du bekommst erheblich bessere, hochwertigere Exemplare in Thailand, auch mit Automatic-Laufwerk und die sind selbst für Uhrmacher nur schwer von den Originalen zu unterscheiden.

Nur liegen diese nicht bei den Billigexemplaren an der Strasse, sondern entweder holt die der Händler auf Nachfrage für Dich, oder er zeigt Sie Dir in einem separaten Shop. Die kosten dann so zwischen 4.000 und 8.000 Baht, werden aber scheinbar sehr gerne beschlagnahmt... weshalb sie nicht offen gehandelt werden.

Diese Seite Teilen: