Visa + Bestimmungen Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren

Visa + Bestimmungen Thailand

Die Einreise und Visum EU Staatsbürger für/nach Thailand

aktiv30 Tage Visum aktiv60 Tage Visum aktivOverstay aktivHinweise aktivVisa Preise

Zoom  Visa + Bestimmungen - 1

ACHTUNG:

Aktuelle Infos zur Einreise & Einreisebestimmungen findest Du in unseren News unter ⇒ News Reiseinfos.

Besondere Regeln vom 01.Oktober 2022 bis 31.März 2023

Seit dem 1. Oktober 2022 bis zum 31. März 2023 können sich Reisende ohne vorherige Genehmigung eines thailändischen Visums nicht nur 30 Tage wie bisher, sondern 45 Tage lang in Thailand aufhalten.

Ein Impfnachweis oder ein COVID-Test vor der Abreise ist nicht mehr erforderlich. Man muss sich jedoch vergewissern, dass der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig ist, sonst nehmen einen die Fluggesellschaften nicht mit.

Die große Frage ist also, was passiert, wenn die 45 Tage ablaufen, bekommen man dann auch eine 45-tägige Verlängerung oder nur 30 Tage?

Zoom  Visa + Bestimmungen 0
Der 45-Tage-Visumfreiheitsstempel und auch das 60-Tage-Touristenvisum kann bei der thailändischen Einwanderungsbehörde um einmalig max. 30 Tage verlängert werden. Die Verlängerung für THB 1.900,- (ca. EUR 50.-) gilt, im Gegensatz zur momentan von 30 auf 45 Tage verlängerten Einreisegenehmigung, nicht weitere 45, sondern nur 30 Tage. Man kann also mit einem Stempel der Immigration maximal 75 Tage bleiben.


Bei längeren geplanten Aufenthalten ist ein Visum erforderlich. Seit dem 22. November 2021 entfällt der Besuch bei den thailändischen Botschaften und Konsulaten, da auf E-Visa umgestellt wurde und eine persönliche Anwesenheit nicht mehr erforderlich ist. Die Details findest Du unter:
Visa ab November 2021 nur noch in elektronischer Form


Vor der Reise nach Thailand sind einige Dinge zu beachten, vor allem, wenn der Urlaub länger als 30 Tage andauert. Denn ab dem 31. Tag herrscht in Thailand für uns Visumspflicht. Neben dem normalen Visum für den verlängerten Urlaub (siehe unten) gibt es auch spezielle Visa für Schüler, Studenten, Rentner oder z.B. Fotografen oder Filmer. Dazu muss vor der Abreise ein Antrag, der in den Konsulaten in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erhältlich ist. Man muss auch einige andere Dinge beachten, wie das Verbot der Einfuhr von gewissen Medikamenten oder beispielsweise das Mitführen von E-Zigaretten. Noch im Flugzeug ist ein Einreise- und auch gleich das Ausreiseformular auszufüllen, welches ich als Muster zum Download eingestellt habe. Dieses Immigrations-Formular sollte wahrheitsgemäss ausgefüllt werden, den die Behörden sind streng und die Strafen hoch. Aber auch sonst gibt es einige Bestimmungen, Vorschriften und Verbote, die völlig von unseren abweichen und unbedingt zu beachten sind, wie beispielsweise besondere Regeln im Umgang und bei der Nutzung von Fotoapparaten und Drohnen.



Visum bis 30 Tage

Zoom  Visa + Bestimmungen 0
Bei Aufenthalten in Thailand von einer Dauer bis 30 Tagen ist für deutsche, österreichische und Schweizer Staatsangehörige kein Visum erforderlich. Voraussetzung dafür ist neben einem gültigen Reisepass, dessen verbleibende Gültigkeitsdauer bei Einreise mindestens sechs Monate betragen muss, ein bestätigtes Weiter- oder Rückreiseticket. Diese Aufenthaltsberechtigung kann nicht verlängert werden. Der deutsche Kinderausweis wird in Thailand i.d.R. nicht anerkannt. Die Einreise von Kindern ist nur mit einem eigenem Reisepass möglich, oder wenn die Kinder im Pass der Eltern eingetragen sind und das Kind im Visum eingetragen ist. Im letzteren Fall hat es allerdings vereinzelt Probleme bei der Einreise gegeben..
Alleinreisende Minderjährige müssen eine offizielle Zustimmungserklärung des oder der Sorgeberechtigten mit sich führen.
Deutsche, die beabsichtigen, sich länger als 30 Tage in Thailand aufzuhalten, bedürfen vor der Einreise eines von einer thailändischen Auslandsvertretung ausgestellten Visums.
Weitere und rechtsverbindliche Informationen auf den Seiten des Auswärtigen Amts.


Visum bis 60 Tage

Für Aufenthalte bis zu 60 Tagen wird ein "Tourist Visa" benötigt. Ein "non immigrant visa" berechtigt zu einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen. Touristen und Non-Immigrant Visa werden in der Praxis um 30 Tage verlängert.
Weitere und rechtsverbindliche Informationen auf den Seiten des Auswärtigen Amts.


Overstay, abgelaufene Visa

Zoom  Visa + Bestimmungen 0
Wer in Thailand wegen eines ungültigen bzw. eines abgelaufenem Visums auffällig wird, muss mit empfindlichen Strafen rechnen, bis hin zur Inhaftierung.
Falls keine Ausreise vor Ablauf des Visums erfolgt (sog. overstay), entstehen Strafgebühren von ca. 500 Baht am Tag. Außerdem erfolgt die zwangsweise Abschiebung ins Heimatland. Sofern diese nicht finanziert werden kann, werden pro Tag im Gefängnis 70 Baht auf die Strafe angerechnet Seit dem 01.04.01 müssen alle Passagiere in Thailand vor dem Boarding von Flugzeugen ihre Identität nachweisen. Ist im Flugschein die Schreibweise des Namens nicht identisch mit der im Pass des Reisenden, wird u.U. der Zutritt zum Flugzeug verweigert und evtl. ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diese Regelung gilt nicht für Transitpassagiere.
Alle Angaben erfolgen vorbehaltlich etwaiger Änderungen durch die thailändischen Behörden.


Wichtige Hinweise zum Visum

Entgegen der Information einiger bekannter Reiseführer sollte eine Verlängerung des thailändischen Visums keinesfalls durch ein Reisebüro oder sonstige "Vermittler" vorgenommen werden. Ein Visum kann und darf nur bei dem thailändischen Bureau of Immigration bzw. an den Grenzübergängen erneuert werden. Reisebüros etc. verkaufen hier in aller Regel Fälschungen, was bei der späteren Ausreise des Öfteren zu Verhaftungen nicht nur wegen ‘overstay’ sondern auch wegen gefälschter Visa führt.
Zoom  Visa + Bestimmungen 0

Seit dem 01.04.01 müssen alle Passagiere in Thailand vor dem Boarding von Flugzeugen ihre Identität nachweisen. Ist im Flugschein die Schreibweise des Namens nicht identisch mit der im Pass des Reisenden, wird u.U. der Zutritt zum Flugzeug verweigert und evtl. ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Diese Regelung gilt nicht für Transitpassagiere.


Visa Preise

Touristenvisum (3 Monate Gültigkeit/ einfache Einreise) EUR 35.-
Touristenvisum (6 Monate Gültigkeit/ mehrfache Einreise) EUR 175.-
Non-Immigrant-Visum (3 Monate Gültigkeit/ einfache Einreise) EUR 70.-
Non-Immigrant-Visum (1 Jahr Gültigkeit/ mehrfache Einreise) EUR 175.-
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Diese Seite Teilen: