24.03.2023
Bangkok
1,6 Millionen neue Bäume für Bangkok
Gouverneur Chadchart setzt sich mit aller Kraft für ein grüneres Bangkok ein
Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart, pflanzte am Donnerstag gemeinsam mit Führungskräften der Central Group im BMA Public Health Centre Bäume. Die Aktion war Teil der am Samstag stattfindenden Kampagne "Earth Hour 2023", die die Stadt, der WWF Thailand, die Central Group und Netzwerke von Partnern seit 16 Jahren gemeinsam organisieren.
Die Earth Hour findet jedes Jahr am 25. März von 20.30 bis 21.30 Uhr statt. Dabei schalten Städte auf der ganzen Welt, als symbolische Geste im Kampf gegen die globale Erwärmung, ihre Lichter und ungenutzten Geräte aus.
Vertreter des World Wild Fund for Nature (WWF) Thailand und der Umwelt- und Gesundheitsabteilungen von Bangkok halfen auch dabei, weitere 800 Setzlinge an die Menschen im Gesundheitszentrum zu verteilen, damit sie sie zu Hause einpflanzen können. In diesem Jahr haben nicht nur die Kaufhäuser der Central Group in Bangkok ihre unnötigen Lichter während der Earth Hour ausgeschaltet, sondern das Unternehmen hat auch eine Kampagne mit dem Namen "Central Volunteer" gestartet, um die Grünflächen in der Stadt weiter zu vergrößern, die auch als Mauer zur Absorption von Staub und Luftverschmutzung dienen sollen.
Die Öffentlichkeit ist eingeladen, sich an der 1-Million-Bäume-Pflanzaktion des Gouverneurs von Bangkok zu beteiligen. Bislang haben sich die Menschen verpflichtet, 1.641.310 Bäume zu pflanzen, von denen 314.888 bereits gepflanzt wurden.Die vom Gouverneur, kurz nach seiner Amtseinführung im Sommer letzten Jahres versprochene “ One Million Trees“ Aktion, läuft hervorragend und Chadchart löst damit eines seiner Wahlversprechen ein, eine grünere, nachhaltigere und umweltorientiertere Stadt aus Bangkok zu machen.
Neben den in wenigen Monaten weit über 300.000 gepflanzten Bäumen, wurden auch schon die ersten " 15-Minuten-Pocket-Parks" eröffnet, kleinere grüne Parkanlagen (in 15 Min. erreichbar). Die sollen den Bürgern Entspannung und der Stadt bessere Luft besorge. Ausserdem wurde der Benjakitty-Park enorm erweitert. Auch die anderen Parks der Stadt wurden weiter bepflanzt und aufgewertet.
Bei der “ One Million Trees“ Aktion können sich Unternehmen oder Privatleute via App anmelden und festlegen, wie viele Bäume sie pflanzen und pflegen möchten. Privatpersonen bekommen die Setzlinge von der Stadt gestellt. Die Fortschritte des Projekts kann man unter www.bkk1milliontrees.com verfolgen. Auf der Website ist auch der Standort jedes gepflanzten Baumes verzeichnet, und die Besitzer werden daran erinnert, sich um den Baum zu kümmern.
Unseren grossen Respekt !
Mit neuen Ideen und moderner Technik geht es in grossen Schritten voran und Herr Chadchart verwirklicht seinen Traum und den vieler seiner Bürger - Ein grünes und lebenswertes Bangkok. Endlich mal ein Politiker, der bisher alle seine Wahlversprechen eingehalten hat, der bei jedem Problem persönlich vor Ort ist, der seine Bürger in die Gestaltung ihrer Stadt mit einbezieht und gemeinsam mit den Bewohnern für eine lebenswerte Metropole kämpft.
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Central Park Bangkok: Shoppen, Schlemmen, Skyline genießen 21.08.2025
Der Central Park Bangkok ab 4. September als neuer Lifestyle-Hub
⇒Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit 07.08.2025
Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision
⇒Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden 18.07.2025
Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist
⇒Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht 17.07.2025
Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise
⇒Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr 12.07.2025
Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs
⇒Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides 18.06.2025
Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob
⇒Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok 16.05.2025
Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani
⇒Bangkok zum Reinbeißen - unterwegs im Thai Food Bus 10.05.2025
Michelin-Küche trifft Sehenswürdigkeiten: Rolling Restaurant mit Aussicht
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok