10.10.2025
25 Jahre Anantara Hua Hin - Thailands Resort-Ikone erfindet sich neu
Thai-Village-Vibes, moderne Eleganz und jede Menge „Wow“
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum wurde das Anwesen nun umfassend modernisiert – mit Respekt vor der Vergangenheit und einem klaren Blick in die Zukunft.
Wer durch das weitläufige Gelände schlendert, merkt sofort, dass der ursprüngliche Charme bewahrt wurde. Das Resort ist noch immer im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes gestaltet – mit geschwungenen Dächern, üppigen Gärten und ruhigen Wasserwegen, die zwischen Palmen und Teichen verlaufen. Doch hinter der vertrauten Fassade steckt frischer Wind: Neue Designakzente, überarbeitete Einrichtungen und smarte Modernisierungen heben das Resort auf internationales Top-Niveau, ohne seine Seele zu verlieren.
Anantara Hua Hin
Das Freizeit- und Wellnessangebot hat eine Frischzellenkur erhalten, die selbst erfahrene Stammgäste überrascht. Der neu gestaltete Hauptpool lockt mit modernen Lounge-Bereichen, stilvoller Bepflanzung und großzügigen Sonneninseln – perfekt, um Hua Hins tropische Sonne stilvoll zu genießen.
Die frühere Active Zone im Anantara Hua Hin Resort wurde erweitert und in eine moderne Outdoor-Arena verwandelt. Hier finden Gäste nun Fitness- und Freizeitangebote von CrossFit über Pickleball, Paddleball und Tennis bis hin zu Klettern, Radfahren und sogar Muay-Thai-Boxtraining im hauseigenen Ring. Diese Mischung aus Luxus und sportlicher Energie macht das Resort zu einer Spielwiese für alle, die Entspannung und Bewegung auf einem neuen Level verbinden möchten.
Auch die Zugangsmöglichkeiten zum Meer wurden verbessert – die verlängerte Strandfront sorgt dafür, dass Gäste weiterhin mühelos vom Garten direkt an den privaten Sandstrand gelangen können.
Neue Zimmer, neue Perspektiven
Den größten Wandel spürt man jedoch in den 171 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Die Innenräume wurden komplett neu gestaltet – heller, großzügiger, eleganter. Einige neue Zimmerkategorien fördern das Konzept des Indoor-Outdoor-Livings, mit großen Glasfronten, Terrassen und Balkonen, die den Blick auf die tropischen Gärten und das Meer maximieren.Besonders beliebt dürfte die neu interpretierte Garden-View-Kategorie werden: 45 Zimmer mit 32 Quadratmetern Wohnfläche, wahlweise mit Terrasse im Erdgeschoss oder Balkon im Obergeschoss – eine harmonische Verbindung von Natur, Komfort und zeitgemäßem Design.
Kulinarisches Highlight: Sea. Fire. Salt.
Auch gastronomisch schlägt das Resort ein neues Kapitel auf. Das bisherige Strandrestaurant wurde vollständig umgestaltet und als Sea. Fire. Salt. wiedereröffnet – das neue Signature-Restaurant des Hauses. Mit modernem Konzept, kreativer Küche und spektakulärem Meerblick ist es sowohl für Hotelgäste als auch für externe Besucher ein Hotspot in Hua Hin.Für General Manager James Sutcliffe ist die Verwandlung mehr als nur ein Facelift: „Als erstes Anantara Resort nimmt Hua Hin eine besondere Stellung in unserer Markenhistorie ein. Diese Transformation zeigt, dass wir mit den Erwartungen der modernen Reisenden wachsen – ohne unsere Wurzeln in der authentischen thailändischen Gastfreundschaft zu verlieren.“
Mit dieser Balance zwischen Modernität und Seele gelingt dem Anantara Hua Hin Resort ein Kunststück: Es bleibt der Klassiker, den viele seit Jahrzehnten lieben – und präsentiert sich gleichzeitig frisch, lebendig und zukunftsfähig. Wer Hua Hin besucht, erlebt hier kein Hotel, sondern ein Stück lebendige Geschichte – und eine Hommage an das, was thailändische Gastfreundschaft im besten Sinne bedeutet.