20.01.2023
Umwelt
350 Quadratkilometer Bergwälder werden zur Jagdsverbotszone
Kanchanaburi schützt riesiges Waldgebiet ausserhalb der Nationalparks
Das Land gehöre dem Finanzministerium und werde derzeit von der 9. Infanteriedivision der Königlich Thailändischen Armee genutzt, sagte Prawut. Beide Behörden haben zugestimmt, dass das Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation die Zuständigkeit für das Gebiet übernimmt, nachdem es zur Jagdverbotszone erklärt wurde, fügte er hinzu.
Bewegungsaktivierte Kamerafallen hätten eine steigende Zahl von Wildtieren in dem Gebiet registriert, sagte Prawut am Donnerstag. Unter den gesichteten Tieren befanden sich gefährdete indochinesische Tiger, Nebelparder und Gaur.
Das Gebiet grenzt an bestehende Nationalparks und Waldreservate und hat in letzter Zeit eine Zuwanderung von Wildtieren aus den nahe gelegenen Wäldern, einschließlich des Thungyai Naresuan Wildlife Sanctuary, erlebt. Es hatte jedoch unter einer Zunahme der Jagd, des illegalen Holzeinschlags, des Eindringens in den Wald, des Sammelns von Waldprodukten und der Viehzucht zu leiden. Das Ministerium beschloss, diese Probleme durch die Ausrufung einer Jagdverbotszone zu bekämpfen.
Die neue Jagdverbotszone wird drei Gebiete umfassen: das Si Sawat Jagdverbotsgebiet, das an den Khuean Srinagarindra Nationalpark, den Chaloem Rattanakosin Nationalpark und das Salak Phra Wildlife Sanctuary angrenzt, ein erweitertes Gebiet des Si Sawat Jagdverbotsgebiets und das geplante Khao Salop Jagdverbotsgebiet.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Bangkok Airways hebt ab in Richtung Klimaschutz 02.07.2025
Nachhaltiger Treibstoff startet auf internationalen Routen ✈
⇒Planktonblüte färbt Meer grün und sorgt für Aufregung 22.06.2025
Naturphänomen am Wong Amat Beach Pattaya klärt sich langsam
⇒Deutsch-thailändisches City Lab sucht grüne Lösungen 19.06.2025
Phuket als Modellregion: Gemeinsam für eine umweltfreundlichere Mobilität
⇒Thais sorgen sich mehr um die Umwelt als ums Geld 19.06.2025
Grüner als gedacht? Thailand zwischen Anspruch und Alltag
⇒Müll-GAU - Phuket stinkt und keiner will es gewesen sein 13.06.2025
Phuket: Müll, Regen, Gestank und das große Schweigen der Politik
⇒Phuket: Aufruf zur Abschaffung von Einwegplastik 07.06.2025
Phukets Provinzverwaltung setzt Zeichen zum Weltumwelttag 2025 🌿
⇒Frachtschiff beschädigt Korallenriff vor Surin Islands 06.06.2025
Ökologische Tragödie im magischen Nationalpark vor Thailands Küste
⇒Thailand: Mobile Leitstelle gegen Hochwasser & Naturkatastrophen 27.05.2025
Mit Hightech-Mobil zur Überwachung des Monsuns und seinen Folgen
⇒Thailands Probleme mit globalen Nachhaltigkeitsstandards 20.05.2025
Schein und Sein im Paradies: Öko-Tourismus - oder nur grüne Rhetorik?
⇒Thailand - warnendes Beispiel für den Klima-Kipppunkt 19.05.2025
Expertenwarnungen: Das wird schlimmer - nicht besser
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt