500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
23.02.2023

Verkehr  

500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn

Rund 10 Urlauber verunfallen am Tag, die meisten ohne Führerschein

500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn - Reisenews Thailand - Bild 1

Der Vizegouverneur von Phuket berichtete, dass sich in der Region in nicht mal zwei Monaten über 500 Motorradunfälle mit ausländischen Touristen ereignet haben. Anuphap sagte, dass viele der Unfälle ausländische Touristen betrafen, die Motorräder gemietet hatten.

Achtzig Prozent von ihnen hätten keinen Führerschein, einige würden Badebekleidung tragen und auf unbekannten Strecken mit überhöhter Geschwindigkeit fahren. Im Januar bis Mitte Februar hätte es bereits mehr als 500 Unfälle mit ausländischen Touristen gegeben. Anuphap fügte hinzu, dass auch die Vermietungsunternehmen zu dem Problem beitrugen, indem sie Motorräder an Touristen ohne ordnungsgemäße Papiere vermieteten.

Diese Nachricht kommt, nachdem in diesem Monat mehrere Vorfälle in Phuket, vor allem mit von Ausländern ausgetragenen Motorradrennen in Patong, für Schlagzeilen gesorgt haben.

In der Nacht des 8. Februar nahm die Polizei eine große Gruppe französischer „Motorradrennfahrer“ in Patong fest. Die Aufnahmen der Raser gingen auf den lokalen Social-Media-Plattformen viral und sorgten bei den Anwohnern für Empörung. Anwohner beschwerten sich, dass die Raser sie störten und dass sie eine Gefahr für die Sicherheit der Bevölkerung darstellten. Die meisten Fahrer trugen keine, nach thailändischem Recht vorgeschriebenen, Motorradhelme. Die Regierung hat, um den Rennen Einhalt zu gebieten, inzwischen den Entschluss gefasst, Bürgern, die ein illegales Rennen melden eine Belohnung von 3.000 Baht (rund EUR 85.-) zu bezahlen.

500 Motorradunfälle von Phukets Touristen seit Jahresbeginn - Rund 10 Urlauber verunfallen am Tag, die meisten ohne Führerschein Bild 1
Der Leiter des französischen Konsulats traf mit der Polizei von Patong und der Touristenpolizei von Phuket zusammen, um das Problem anzusprechen. Bei diesem Treffen erhielt der Leiter des französischen Konsulats ein Schreiben der Polizei, in dem das Konsulat gebeten wurde, französische Touristen über die Verkehrsgesetze des Landes und das Erfordernis eines gültigen Führerscheins zu informieren.

Abgesehen von den Rennen wurde letzte Woche ein weiterer Vorfall mit einem Motorrad gemeldet, als die Polizei in Patong einen Ausländer wegen Fahrerflucht festnahm, nachdem ein thailändischer Fußgänger schwer verletzt worden war. Der Täter hatte mit seinem Motorrad eine Frau angefahren. Der inzwischen gefasste Fahrer hielt sein Motorrad nicht an und begann Fahrerflucht.

Thailand steht an zweiter Stelle der gefährlichsten Länder im Straßenverkehr. Im Jahr 2020 gab es 21.052 Unfälle. An etwa 20 % der Unfälle waren Motorräder beteiligt. ⇒ Das Zweiradgemetzel auf Thailand Strassen

Die Zeit wird zeigen, wie sich Phukets Probleme mit ausländischen Motorradfahrern entwickeln werden. Im Jahr 2019 hatte man Kontrollen und heftige Strafen für Motorradvermieter eingeführt, die an Fahrer ohne Führerschein vermieteten. Das wurde offensichtlich während der Pandemie mal wieder vergessen und die Vermieter müssen ja nun verlorenes Geld wieder reinholen.

Mehr zum Thema Verkehr


Notlandung Aeroflot in Neu-Delhi bei Flug Bangkok-Moskau   08.05.2025
    Fliegende Zeitbomben? Aeroflot und die Folgen der Sanktionen

Dein smarter Park-Guide für Thailand - Achtung Selbstfahrer!   07.05.2025
    Falschparken kann teuer werden - Wirre Regeln und bunte Bordsteine

Verspätungen auf Thai Air Flügen   07.05.2025
    Flugumleitungen bei Thai Airways wegen Spannungen in Südasien

Thai-Airways-Flug nach Frankfurt dreht wegen Defekt um   05.05.2025
    Kleines Luftfahrt-Drama mit staunendem Publikum am Boden

AirAsia baut Inlandsnetz in Thailand weiter aus   01.05.2025
    Neue Flug-Routen ab Juli und Oktober 2025

Thai Lion Air startet durch   29.04.2025
    Neue Inlands- und Auslandsverbindungen ab Mai 2025

Tragödie vor Hua Hin: Sechs Tote bei Flugzeugabsturz   26.04.2025
    Fischer und Gäste eines Luxushotels am Strand werden Zeugen

Rasender Pickup überfährt deutsche Familie in Phang Nga   17.04.2025
    Deutsches Paar auf Zebrastreifen schwer verletzt, Baby unverletzt

THAI A350-900-Flotte erhält modernes Kabinen-Upgrade   15.04.2025
    Thai Airways und Airbus rüsten gemeinsam auf – ab 2028

Erneut Flughafenausbau Hua Hin in der Planung   08.04.2025
    Thailands Küstenstadt hofft auf internationale Renaissance

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: