80 Stunden Chaos: Air India-Passagiere in Phuket gestrandet - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
21.11.2024

Verkehr  

80 Stunden Chaos: Air India-Passagiere in Phuket gestrandet

Flugzeugpannen bringen Passagiere an den Rand der Verzweiflung

Air India - Picture CC - Thanks to Bill Larkins

Ein Air-India-Flug AI 377 von Phuket nach Neu-Delhi mit mehr als 100 Passagieren an Bord erfuhr eine 80-stündige Verspätung aufgrund wiederholter technischer Probleme.

Die Reise war für den Abend des 16. November geplant. Kurz vor dem Abflug wurde der Flug dann aber doch noch um sechs Stunden verschoben, weil es einen technischen Defekt am Flugzeug gab. Als die Passagiere nach stundenlangem Warten endlich an Bord gehen durften, wurde der Flug kurz darauf wieder abgesagt.

Nach zwei Tagen hieß es dann, dass das reparierte Flugzeug wieder einsatzbereit sei. Die Erleichterung währte aber nur kurz, denn der Flug musste nach zweieinhalb Stunden wegen eines weiteren technischen Defekts nach Phuket zurückkehren.

Die Passagiere mussten also noch mal eine Zwangslage hinnehmen, was die Situation zusätzlich verschärfte. Ein Passagier hat die Erfahrung als "mental und körperlich erschöpfend" beschrieben, während andere die Airline für ihre mangelhafte Kommunikation kritisiert haben. Zudem wurde von einigen berichtet, dass die Unterbringung in Hotels und die Bereitstellung von Mahlzeiten unkoordiniert und verspätet abliefen.

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich
Air India hat sich für den Vorfall entschuldigt und betont, dass die Sicherheit von Passagieren und Crew an erster Stelle steht. Die Airline teilte in einer Stellungnahme mit, dass das Bodenpersonal den Passagieren Unterkünfte, Mahlzeiten, alternative Flüge sowie Rückerstattungen oder kostenlose Umbuchungen angeboten habe.

"Unsere Mitarbeiter vor Ort haben ihr Bestes gegeben, um die Unannehmlichkeiten für die Passagiere so gering wie möglich zu halten", so die Airline. Die Reaktion der Passagiere zeigte aber ein anderes Bild: Viele berichteten, dass sie nicht genug Informationen bekommen haben, dass alles ziemlich chaotisch abgelaufen ist und dass sie Schwierigkeiten hatten, die versprochenen Leistungen tatsächlich zu erhalten.

80 Stunden Chaos: Air India-Passagiere in Phuket gestrandet - Flugzeugpannen bringen Passagiere an den Rand der Verzweiflung Symbolfoto 1
In den sozialen Medien machten die betroffenen Passagiere ihrem Ärger Luft. Sie haben Air India getaggt und gefordert, dass die Airline sich erklärt und entschädigt. Die Airline stand unter Druck, weil viele Beschwerden darauf hinwiesen, dass es an einem guten Krisenmanagement mangelt. "Es gab keine klaren Pläne und keine verlässlichen Updates", sagt ein weiterer Passagier.

Die Passagiere wollen nicht nur, dass Air India besser kommuniziert, sondern auch, dass solche Situationen besser gehandhabt werden. Trotz Entschuldigung und Bemühungen des Bodenpersonals bleibt der Vorfall ein Makel für die Airline. Die Betroffenen hoffen, dass Air India aus diesem Ereignis lernt und in Zukunft ähnliche Vorfälle vermeidet. Für die Passagiere endete die Odyssee nach über drei Tagen, doch die Enttäuschung über das Chaos wird wohl noch lange nachwirken.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax   17.09.2025
    Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen   16.09.2025
    Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen

Thai Airways streicht First Class   15.09.2025
    Neustart mit modernisierten Premiumkabinen

Langstreckenflug nach Thailand: Körper im Ausnahmezustand   07.09.2025
    Was mit dir passiert – und wie du trotzdem entspannt ankommst

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: