02.05.2023
Verkehr
Airbus A380 fliegt München - Bangkok
Lufthansa setzt im Winterflugplan A380 für Thailandflüge ein
Einen Tag vor Beginn des Winterflugplanes am 28.12.2023 wird der erste A380 nach Thailand abheben und den A350-900, der bisher eingesetzt wird, ersetzen. Auch vor der Pandemie wurde auf der Strecke MUC-BKK noch nie ein A380 eingesetzt.
Die A380 von Lufthansa verfügen über eine geräumige Kabine mit modernster Ausstattung, die den Passagieren ein tolles Flugerlebnis bietet. Mit mehr Platz, Komfort und Entertainment-Optionen können die Passagiere ihre Flugzeit in vollen Zügen genießen. Der Flug von Frankfurt nach Bangkok dauert etwa elf Stunden und bietet Passagieren die Möglichkeit, eine der aufregendsten Städte Asiens zu besuchen. Bangkok ist bekannt für seine pulsierende Atmosphäre, die faszinierende Kultur und die köstliche thailändische Küche.
Die Wiederaufnahme des A380-Fluges von Lufthansa nach Bangkok zeigt, dass die Tourismusindustrie in Thailand langsam wieder auf die Beine kommt, nachdem sie durch die COVID-19-Pandemie stark getroffen wurde. Die Regierung hat in den letzten Monaten viele Maßnahmen ergriffen, um den Tourismus in Thailand wieder anzukurbeln, und diese Flüge sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Täglich ab/bis München - Bangkok
Der Hinflug mit der Flugnummer LH722 wird nachts um 22:20 Uhr starten und eine Flugzeit von 11:35 Stunden haben, der Rückflug LH 773 startet ab BKK um 23:40 und wird 12:10 Stunden dauern.
Lufthansa gab bekannt, dass die Verbindung mit dem größten Passagierflugzeug der Welt das Sitzplatzangebot auf dieser Strecke um fast 75 Prozent im Vergleich zum Airbus A350 erweitert. Mit dem Airbus A380 können insgesamt 509 Passagiere befördert werden, davon 8 in der First Class und 78 in der Business Class im Oberdeck sowie 52 in der Premium Economy.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Trat hebt ab - Bangkok Airways baut Airport aus 02.09.2025
Perfekte Lage: Nur 17 Kilometer bis zur Fähre nach Koh Chang
⇒Die Liebe zum Pickup-Truck in Thailand 01.09.2025
Warum die Strassen Thailands voller Kleinlaster sind
⇒Thailändische Luftfahrtbehörde stoppt Nok Air 30.08.2025
Vor dem ICAO-Audit: Thailands Luftfahrt auf dem Prüfstand
⇒Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt 27.08.2025
Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst
⇒Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie 25.08.2025
Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?
⇒Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere 22.08.2025
Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen
⇒Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur 10.08.2025
Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar
⇒Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch 31.07.2025
Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?
⇒Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo 23.07.2025
Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt
⇒Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik 20.07.2025
😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr