Airbus A380 fliegt München - Bangkok - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
02.05.2023

Verkehr  

Airbus A380 fliegt München - Bangkok

Lufthansa setzt im Winterflugplan A380 für Thailandflüge ein

Airbus A380 fliegt München - Bangkok - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Lufthansa hat bekannt gegeben, dass sie ab Oktober wieder mit einem A380 von München nach Bangkok fliegen wird. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für alle Reisenden, die Thailand besuchen möchten und auf der Suche nach einem komfortablen und luxuriösen Flugerlebnis sind.

Einen Tag vor Beginn des Winterflugplanes am 28.12.2023 wird der erste A380 nach Thailand abheben und den A350-900, der bisher eingesetzt wird, ersetzen. Auch vor der Pandemie wurde auf der Strecke MUC-BKK noch nie ein A380 eingesetzt.

Die A380 von Lufthansa verfügen über eine geräumige Kabine mit modernster Ausstattung, die den Passagieren ein tolles Flugerlebnis bietet. Mit mehr Platz, Komfort und Entertainment-Optionen können die Passagiere ihre Flugzeit in vollen Zügen genießen. Der Flug von Frankfurt nach Bangkok dauert etwa elf Stunden und bietet Passagieren die Möglichkeit, eine der aufregendsten Städte Asiens zu besuchen. Bangkok ist bekannt für seine pulsierende Atmosphäre, die faszinierende Kultur und die köstliche thailändische Küche.

Die Wiederaufnahme des A380-Fluges von Lufthansa nach Bangkok zeigt, dass die Tourismusindustrie in Thailand langsam wieder auf die Beine kommt, nachdem sie durch die COVID-19-Pandemie stark getroffen wurde. Die Regierung hat in den letzten Monaten viele Maßnahmen ergriffen, um den Tourismus in Thailand wieder anzukurbeln, und diese Flüge sind ein wichtiger Schritt in diese Richtung.

Airbus A380 fliegt München - Bangkok Bild 1

Täglich ab/bis München - Bangkok
Der Hinflug mit der Flugnummer LH722 wird nachts um 22:20 Uhr starten und eine Flugzeit von 11:35 Stunden haben, der Rückflug LH 773 startet ab BKK um 23:40 und wird 12:10 Stunden dauern.

Lufthansa gab bekannt, dass die Verbindung mit dem größten Passagierflugzeug der Welt das Sitzplatzangebot auf dieser Strecke um fast 75 Prozent im Vergleich zum Airbus A350 erweitert. Mit dem Airbus A380 können insgesamt 509 Passagiere befördert werden, davon 8 in der First Class und 78 in der Business Class im Oberdeck sowie 52 in der Premium Economy.

Mehr zum Thema Verkehr


Starkregen verursacht Zugentgleisung in Phrae   01.10.2023
    Wegen der Unterspülung des Gleisbettes kipt ein Schnellzug aus den Gleisen

Erweiterung und Neubau von Airports im Süden   30.09.2023
    4,5 Mrd. EUR für die Flughäfen Phuket, Krabi und Phang Nga

AOT plant 2 neue Airports in Phang Nga und Lamphun   21.09.2023
    Vier Milliarden Dollar zur Entastung der Airports in Phuket und Chiang Mai

Bangkok Airways will Passagiergewicht ermitteln   18.09.2023
    Zusätzliche Pfunde oder perfekt im Gleichgewicht? Die Airline wills wissen!

Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant   18.09.2023
    Umweltverträglichkeitsprüfung für Strasse durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark

Flughafen Chiang Mai plant massive Erweiterung   14.09.2023
    Das Ziel ist eine Kapazität von 16,5 Millionen Reisenden

Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb   10.09.2023
    Ende der Shuttlebusse: SAT-1 Terminal erhöht den Reisekomfort für internationale Passagiere.

Nach dem Aus der THAI A 380 startet deren Verkauf   29.08.2023
    Möchtest du einen Airbus A380 - Thai Airways verkauft sechs Stück

Fortschritte beim Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn Bangkok - Nong Khai   22.08.2023
    Thailändisch-chinesisches Projekt im Plan - Eröffnung für 2027 avisiert

Kindersitze und Gurte nun auch in Thailand Pflicht   22.08.2023
    Feste neue Sicherheitsregeln - wieder mit vielen Ausnahmen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: