Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.09.2023

Wirtschaft  

Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus

Grosseinkauf: Kurzstrecke mit Airbus! Langstrecke mit Airbus oder Boeing?

Airbus bei Thai Airways Plänen weiterhin im Fokus - Reisenews Thailand - Bild 1

Thai Airways International sondiert bei Airbus und Boeing für den Kauf von bis zu 95 neuen Flugzeugen. Beide Flugzeughersteller wetteifern um den lukrativen Großauftrag der thailändischen Nationalairline.

Nach dem Schrumpfkurs während der Pandemie und einem Insolvenzverfahren plant Thai Airways International, ihre Flotte beinahe zu verdoppeln. Chai Eamsiri, seit November Chef der thailändischen Nationalairline, betonte die Notwendigkeit des Wachstums.

Das Ziel: Bis 2027 soll die Fluggesellschaft 113 Flugzeuge betreiben, im Vergleich zu den aktuellen 52 Jets. Obwohl Eamsiri früher unentschlossen war, ob die zusätzlichen Flugzeuge geleast oder gekauft werden, zeichnet sich nun eine Tendenz ab.

Reuters berichtete, dass Thai Airways mit Boeing und Airbus über einen Großauftrag von bis zu 95 Flugzeugen, darunter 15 Kurz- und Mittelstreckenjets sowie bis zu 80 Langstreckenflieger, verhandelt. Die aktuelle Langstreckenflotte der Airline besteht aus einer Mischung von Modellen beider Hersteller, darunter Boeing 777-200, 777-300 ER, 787-8, 787-9 sowie Airbus A350-900.

Die verbleibenden Airbus A330 sollen bald aus der Flotte genommen werden. Für die zukünftige Flotte könnten beide Flugzeughersteller in Erwägung gezogen werden, wobei Modelle wie der A350, A330 Neo, Boeing 777X und 787 als potenzielle Kandidaten gelten.

In Bezug auf regionale Flüge setzt Thai Airways traditionell auf Airbus - eine Praxis, die wahrscheinlich bestehen bleibt. Obwohl Gespräche mit Flugzeugherstellern stattfinden, betonte Thai Airways, dass diese noch in einer "sehr frühen Phase" der Markterkundung sind. Darüber hinaus hat die Fluggesellschaft ihre langfristige Netzwerk- und Flottenstrategie noch nicht endgültig festgelegt.

Mehr zum Thema Wirtschaft


Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht   08.07.2025
    Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!

Thailands Tourismus taumelt: Chinas Gäste fehlen, Ziele wackeln   07.07.2025
    Qualität statt Quantität? Warum Thailands Strategie an Grenzen stößt

Thailand kämpft gegen Trumps Strafzoll-Fieber   04.07.2025
    Zoll-Zoff mit dem merklich verwirrten US-TACO

Thailands neue Wirtschaftsmacht: Die Ära der Solo-Generation   03.07.2025
    Wie Singles eine ganze Gesellschaft und deren Demographie umgestalten

Flasche leer, Staatskasse auch - Alkohol-Steuersenkungen mit Kater   27.05.2025
    Ein ironischer Blick auf eine Reform, die beschwipst begann und verkatert endet

Thai Airways mit starkem Gewinnsprung   13.05.2025
    Ausstieg aus Sanierungsprogramm steht kurz bevor

Thailand wird Eiscreme-Weltmacht   13.05.2025
    Platz 1 in Asien, Platz 4 weltweit

Thailand plant Milliardenoffensive für Nebensaison   05.05.2025
    Thailands Tourismus kämpft mit Gegenwind

Thailands steigende Preise vergraulen Touristen   01.05.2025
    Gier frisst Gastfreundschaft: Start einer Tourismuskrise?

Regenbogen bringt Thailand Milliarden - Die neue Normalität   30.04.2025
    Thailands LGBTQ+-Community als Wirtschaftsmotor 🌈

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft
Diese Seite Teilen: