Airport warnt vor Laternen und Feuerwerk während Loy Krathong - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
11.11.2024

Verkehr  

Airport warnt vor Laternen und Feuerwerk während Loy Krathong

Heftige Strafen bei Verstößen gegen Luftsicherheitsregeln

Airport warnt vor Laternen und Feuerwerk während Loy Krathong - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Suvarnabhumi Airport hat anlässlich des bevorstehenden Loy Krathong Festivals am 15. November einen dringenden Aufruf an die Öffentlichkeit und Organisationen gerichtet: Die Bevölkerung wird aufgerufen, auf das Steigenlassen von Himmelslaternen, Feuerwerkskörpern, Ballons und den Einsatz von Laserlichtern in der Nähe des Flughafens zu unterlassen.

Das soll der Sicherheit des Flugverkehrs dienen, da fliegende Objekte und Lichter die Flugbahnen von Flugzeugen beeinträchtigen und das Risiko für den Luftverkehr erhöhen. Sollte es dennoch erforderlich sein, Himmelslaternen steigen zu lassen, ist eine Genehmigung der örtlichen Behörden notwendig. Diese Informationen müssen mindestens sieben Tage vor dem Festival an den Flughafen, das Luftverkehrskontrollzentrum der Region oder die thailändische Luftfahrtbehörde (CAAT) gemeldet werden. Dies ermöglicht die Ausstellung einer entsprechenden Luftfahrt-Warnung (NOTAM) zur Information der Piloten.

Mehr zu Loy Kratong:
Loy Kratong 2024 - Thailands schönstes Fest in Thailand
Thailands Top-Orte um 2024 Loy Krathong zu feiern
Tradition und Umweltschutz: Loy Krathong 2024 in Bangkok
Das Yi Peng Festival 2024 in Chiang Mai
Laternen steigen lassen beim Yee Peng Fest

Airport warnt vor Laternen und Feuerwerk während Loy Krathong - Heftige Strafen bei Verstößen gegen Luftsicherheitsregeln Symbolfoto 1
Der Suvarnabhumi Airport hat mit örtlichen Besuchen und Informationskampagnen die Bevölkerung auf die Gefahren für den Luftverkehr durch Himmelslaternen, Feuerwerkskörper, Ballons und Laser hingewiesen. Flughafenmitarbeiter klärten dabei auch über die rechtlichen Konsequenzen solcher Handlungen auf. Verstöße gegen diese Regelungen, insbesondere das Steigenlassen von Himmelslaternen oder Feuerwerken, stellen einen Verstoß gegen das Luftfahrtgesetz (Nr. 14) von 2019 dar. Die Artikel 59/1 und 59/2 sehen bei Zuwiderhandlung Haftstrafen, Geldbußen oder beides vor. Ebenso verstößt dies gegen das Luftfahrtstraftatengesetz von 2015, Artikel 18(2), was Geldstrafen zwischen 600.000 und 800.000 Baht sowie Haftstrafen nach sich ziehen kann.

Am Tag des Festivals wird Suvarnabhumi Airport die Überwachung der Start- und Landebahnen verstärken. Zusätzlich werden die Start- und Landepfade der Flugzeuge genau beobachtet, um sicherzustellen, dass keine potenziellen Gefahren durch unkontrollierte Objekte im Luftraum entstehen. Eine enge Zusammenarbeit mit Aeronautical Radio of Thailand Ltd ist ebenfalls geplant, um den Luftverkehr während des Loy Krathong Festivals optimal zu steuern und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Direktflüge via Abu Dhabi nach Krabi und Chiang Mai   11.11.2025
    Etihad Airways erweitert Thailand-Strecken von Frankfurt & München

Emirates als Synonym für Perfektion -Goldstandard am Himmel   31.10.2025
    Airline of the year sammelt auch 2025 alle wichtigen Airline-Awards

Thailand hebt ab: Erste fliegende Taxis über Bangkok unterwegs   23.10.2025
    Chinesisches Unternehmen EHang startet Testflüge mit autonomen Lufttaxis

Tragisches Ende einer Thailandreise   20.10.2025
    Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga

Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge   08.10.2025
    Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise

MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia   04.10.2025
    Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling

Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi   03.10.2025
    Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet

Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie   25.09.2025
    Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.

Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander   24.09.2025
    Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️

Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln   17.09.2025
    Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: