Alkoholverbote wegen der Wahlen in Thailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.04.2023

Politik  

Alkoholverbote wegen der Wahlen in Thailand

Kein Verkauf am 6. + 7. Mai und am 13. + 14. Mai jeweils 18:00 - 18:00 Uhr

Alkoholverbote wegen der Wahlen in Thailand - Reisenews Thailand - Bild 1

Für den Fall, dass Trunkenheit die Wähler dazu verleitet, bei den bevorstehenden Wahlen in Thailand das falsche Kästchen anzukreuzen, wird der Verkauf von Alkohol an zwei Samstagen im nächsten Monat - dem Tag der vorzeitigen Stimmabgabe und dem Wahltag - landesweit verboten.

Von 18 Uhr am Samstag, den 6. Mai bis 18 Uhr am Sonntag, den 7. Mai sowie von 18 Uhr am Samstag, den 13. Mai bis 18 Uhr am Sonntag, den 14. Mai darf kein Alkohol verkauft werden.

Das sind zwei nüchterne Samstagabende und zwei ausfallende Sonntagsfrühschoppen. Ausländer dürfen zwar nicht an den Wahlen teilnehmen, können also auch kein falsches Kreuzchen machen, aber das Alkoholverbot gilt für alle Einwohner und Besucher Thailands.

Der Verkauf oder die Abgabe von Alkohol ist überall verboten: in Lebensmittelgeschäften, Bars und sogar auf Partys und Hochzeiten. Wer gegen das Verbot verstößt, kann mit einer sechsmonatigen Gefängnisstrafe und/oder einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht belegt werden.

Für den Genuss des in Thailand legalen Cannabis gibt es bisher keine Einschränkungen.

Hintergrund

Im Jahr 2014 hat die thailändische Regierung während der Wahlperiode ein Alkoholverbot eingeführt, um sicherzustellen, dass Wahlen fair und friedlich ablaufen. Das Verbot gilt für einen Zeitraum von 24 Stunden vor dem Wahltag, was bedeutet, dass der Verkauf und Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit am Tag vor der Wahl verboten ist.

Dieses Verbot wurde von den Behörden durchgesetzt, um sicherzustellen, dass Wähler nüchtern bleiben und keine Alkohol-induzierte Gewalt oder Störungen verursachen, die den Wahlprozess beeinträchtigen könnten. Das Verbot gilt für alle Arten von Alkohol, einschließlich Bier, Wein und Spirituosen.

Mehr zum Thema Politik


Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha   08.08.2025
    13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern

Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich   02.08.2025
    Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern

Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig   30.07.2025
    Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥

Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten   29.07.2025
    Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen

Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand   28.07.2025
    ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch

Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter   27.07.2025
    Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht

Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen   26.07.2025
    Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert

Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges   25.07.2025
    🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte

Thailand & Kambodscha - Diplomatische Beziehungen im Minenfeld   24.07.2025
    Thailand beruft Botschafter ab und weist Kambodschas Gesandten aus

BREAKING - Kambodscha greift thailändische Zivilisten an   24.07.2025
    Eskalation an der Grenze - Tote, Verletzte, massive Schäden

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: