26.04.2023
Politik
Alkoholverbote wegen der Wahlen in Thailand
Kein Verkauf am 6. + 7. Mai und am 13. + 14. Mai jeweils 18:00 - 18:00 Uhr
Von 18 Uhr am Samstag, den 6. Mai bis 18 Uhr am Sonntag, den 7. Mai sowie von 18 Uhr am Samstag, den 13. Mai bis 18 Uhr am Sonntag, den 14. Mai darf kein Alkohol verkauft werden.
Das sind zwei nüchterne Samstagabende und zwei ausfallende Sonntagsfrühschoppen. Ausländer dürfen zwar nicht an den Wahlen teilnehmen, können also auch kein falsches Kreuzchen machen, aber das Alkoholverbot gilt für alle Einwohner und Besucher Thailands.
Der Verkauf oder die Abgabe von Alkohol ist überall verboten: in Lebensmittelgeschäften, Bars und sogar auf Partys und Hochzeiten. Wer gegen das Verbot verstößt, kann mit einer sechsmonatigen Gefängnisstrafe und/oder einer Geldstrafe von bis zu 10.000 Baht belegt werden.
Für den Genuss des in Thailand legalen Cannabis gibt es bisher keine Einschränkungen.
Hintergrund
Im Jahr 2014 hat die thailändische Regierung während der Wahlperiode ein Alkoholverbot eingeführt, um sicherzustellen, dass Wahlen fair und friedlich ablaufen. Das Verbot gilt für einen Zeitraum von 24 Stunden vor dem Wahltag, was bedeutet, dass der Verkauf und Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit am Tag vor der Wahl verboten ist.Dieses Verbot wurde von den Behörden durchgesetzt, um sicherzustellen, dass Wähler nüchtern bleiben und keine Alkohol-induzierte Gewalt oder Störungen verursachen, die den Wahlprozess beeinträchtigen könnten. Das Verbot gilt für alle Arten von Alkohol, einschließlich Bier, Wein und Spirituosen.
Mehr zum Thema Politik
⇒Wahl der neuen thailändischen Regierung 26.05.2023
Offizielle Ergebnisse der Wahlen bekannt gegeben - Wahlen sollen sauber gewesen sein
⇒Touristiker in Phuket und Chiang Mai hoffen auf neue Regierung 17.05.2023
Dezentralisierung politischer Macht soll Probleme wie Taxi Mafia und Feinstaub lösen
⇒Wahlgewinner Pita startet mit intelligentem Schachzug 16.05.2023
Move Forward Party will Sechs-Parteien-Koalition mit 309 Abgeordneten
⇒Wer ist der zukünftige Staatschef Thailands 16.05.2023
Gebildet, visionär, bürgernah, nachhaltig und offen - Pita Limjaroenrat
⇒Demokratische Oppositionsparteien vorläufig weit vorne 15.05.2023
Ministerpräsiden Prayut verliert extrem und könnte dennoch Sieger sein
⇒Thailand vor der Schicksalwahl 14.05.2023
Heute wird gewählt mit unfairen Vorzeichen zugunsten der Regierung
⇒Nach der Wahl droht das Ende der Cannabis-Legalisierung 12.05.2023
Eine neu geschaffene Industrie und tausende Arbeitsplätze auf der Kippe
⇒Thailand Wahl 2023 - Wer gegen wen 22.03.2023
Oppositionspartei will Militärregierung in Rente schicken
⇒Gesetz zur Legalisierung der Prostitution vorgeschlagen 05.03.2023
Ausschuss schlägt straffreie sexuelle Dienstleistungen ab 20 Jahren vor
⇒Der Streit um E-Zigaretten geht in die nächste Runde 28.02.2023
Gesundheitsminister benutzt seine Pro-Cannabis als Contra-Vaper Argumente
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik Diese Seite Teilen: