Alkoholverkauf in 69 Provinzen verboten - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
08.01.2022

Reiseinfos  

Alkoholverkauf in 69 Provinzen verboten

Ausschank nur noch in 8 der 77 Provinzen und in touristischen Hotspots erlaubt

Alkoholverkauf in 69 Provinzen verboten - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Alkoholverkauf in 69 Provinzen verboten - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Der Alkoholkonsum in Restaurants in 69 neu eingeteilten Provinzen wird ab Sonntag verboten. Dies ist Teil einer Reihe von überarbeiteten Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des jüngsten Anstiegs von Covid-19-Infektionen.

In acht weiteren Provinzen, die für die Tourismusförderung zugelassen sind, bleibt der Status der Covid-19-Zonen unverändert, d. h. Alkohol darf in Restaurants bis 21 Uhr ausgeschenkt werden.Die Wiedereröffnung von Bars, Karaoke-Lokalen und Nachtclubs unter der Prämisse, dass sie als "Restaurants" betrieben werden, wurde gestattet.

Diese Entscheidungen wurden am Freitag auf der Sitzung des Centre for Covid-19 Situation Administration (CCSA) unter dem Vorsitz von Premierminister Prayut Chan-o-cha getroffen, auf der sich die Regierung für einen ausgewogenen Ansatz in Bezug auf Tourismus und Eindämmung von Covid-19 entschied.

Als Neujahrsgeschenk gab die thailändische Regierung Restaurants und zugelassenen Lokalen im ganzen Land die Erlaubnis, in der Nacht vom 31. Dezember bis 1 Uhr morgens am 1. Januar Alkohol auszuschenken. Aber das war nur für diese Nacht. Nun aber, nachdem sie neun Monate lang geschlossen waren, können Bars, Karaoke-Lokale und Nachtclubs ab dem 16. Januar vorübergehend als "Restaurants" geöffnet werden. Allerdings werden die meisten (legal) keinen Alkohol ausschenken dürfen, denn nur in 8 der 77 Provinzen wird es gestattet Alkohol anzubieten.

Durch die Neueinteilung der Provinzzonen wurden schließlich die acht Provinzen, in denen Restaurants bis 21 Uhr Alkohol ausschenken dürfen festgelegt: Bangkok, Kanchanaburi, Krabi, Chon Buri, Nonthaburi, Pathum Thani, Phangnga, Phuket und Teile von 18 weiteren Provinzen bleiben als blaue (touristische) Zonen erhalten.

Alle Aktivitäten im Nachtleben und in Vergnügungslokalen wurden strikt verboten, nachdem eine Flut von Silvesterpartys und -veranstaltungen unter Missachtung der Covid-19-Beschränkungen stattgefunden und zu den jetzt zu beobachtenden steigenden Infektionszahlen geführt hat. Die Behörden bestrafen diejenigen, die gegen die Covid-19-Vorschriften verstoßen, bisher nur unzureichend, aber sie haben versprochen, jetzt hart durchzugreifen.

Mehr zum Thema Reiseinfos


Thailand warnt Touristen vor gefälschten Registrierungs-Seiten   18.10.2025
    Abzocke mit der „Digital Arrival Card“ – so erkennst du Betrug

Notfall und Unfall App für Touristen   29.09.2025
    I lert U - Für Hilfe durch die Notrufzentrale der Touristenpolizei 1155

Warnung von Würfelquallen in thailändischen Urlaubsgebieten   09.09.2025
    Unsichtbare Gefahr Quallen & Co: Was Urlauber wissen sollten

Europas Airlines stocken Thailand-Flüge auf   05.08.2025
    Bangkok, Phuket & mehr: Neue Strecken bringen euch direkt ins Paradies

Thailands Drohnen-Flugverbot mit heftigen Strafen   31.07.2025
    Striktes Drohnenverbot in einigen Provinzen und landesweit bis auf weiteres

TAT warnt vor Reisen in Grenzregionen - Inseln bleiben sicher   28.07.2025
    Kriegsrecht, Sperrungen, Sicherheitshinweise: Was Urlauber jetzt wissen müssen

Thailand: TDAC-Einreiseterminals an den Airports   28.04.2025
    Digitale Einreisekarte wird ab 1. Mai 2025 Pflicht

Thailand verschärft Sicherheitsvorgaben an Flughäfen   25.04.2025
    Neue Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck

Thailands digitale Einreisekarte ab 1. Mai Pflicht   12.04.2025
    Ohne Klick kein Urlaub: Thailand führt digitale Einreisekarte ein

Verkürzung visafreier Aufenthalte auf 30 Tage in Thailand befürwortet   18.03.2025
    Änderung der Visa-Regelungen zur Eindämmung illegaler Geschäfte

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Reiseinfos
Diese Seite Teilen: