10.09.2024
Verkehr
Andaman-Ringroute - 4 Fähr-Piers sollen Reisezeit kürzen
Maritime Transportverbindung für die Andaman-Region
Die vier Piers im Wert von 740 Millionen Baht sollen die Küsten von Phuket, Phang Nga und Krabi, die als „Andaman-Dreieck“ bezeichnet werden und eine Schlüsselrolle für die Wirtschaft des Landes spielen, miteinander verbinden. Die neuen Anlegestellen, an denen dann auch Autofähren anlegen können, sollen in Zukunft auch als wichtige Verkehrsroute für Touristen dienen.
Die geplante Andaman-Ringroute soll die Reisezeit zwischen Phuket, Phang Nga und Krabi erheblich verkürzen und sowohl den Tourismus als auch den Handel in der Region fördern. Derzeit dauert die Fahrt zwischen den Flughäfen von Krabi und Phuket rund dreieinhalb Stunden auf der Straße. Mit der neuen Seeroute von 97 Kilometern, die den Manoh-Pier auf Koh Yao Noi mit dem Chong-Lard-Pier auf Koh Yao Yai und dem Tha-Lane-Pier in Krabi verbindet, wird die Reisezeit auf zwei Stunden reduziert.
Diese Route wird nicht nur den Transport erleichtern, sondern auch der Provinz Phang Nga zusätzliche Einnahmen bringen, da sie bislang wirtschaftlich hinter Phuket und Krabi zurückblieb. Der Generaldirektor des Marine Departments, erläuterte, dass die ersten Schritte in der Modernisierung der bestehenden Piers Manoh und Chong Lard liegen. Die bisherigen Piers, die sich in einem veralteten Zustand befinden, erhalten Investitionen in Höhe von 175 Millionen Baht für den Manoh-Pier und 185 Millionen Baht für den Chong-Lard-Pier. Der Bau wird im Jahr 2023 beginnen und soll bis 2026 abgeschlossen sein.
Zusätzlich sollen neue Einrichtungen errichtet werden, darunter Servicegebäude, Passagierlounges und größere Parkplätze, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, grössere Boote und Autofähren abzufertigen und die Anzahl der möglichen Reisenden zu erhöhen. Auch die Anlegestellen für Frachtschiffe werden erweitert.
Für den Bau von zwei weiteren wichtigen Piers, dem Por-Bay-Pier in Phuket und dem Tha-Lane-Pier in Krabi, hat das Marine Department zusätzliche Mittel in Höhe von 380 Millionen Baht aus dem Haushalt 2025 beantragt. Die Piers sollen bis 2027 fertiggestellt sein und die Region zu einem maritimen Verkehrsknotenpunkt machen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Tragisches Ende einer Thailandreise 20.10.2025
Deutsche Urlauberin stirbt bei Verkehrsunfall in Phang Nga
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr