Anstieg der Erkrankungen an Dengue-Fieber - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
22.03.2022

Umwelt  

Anstieg der Erkrankungen an Dengue-Fieber

305 Dengue-Fieber-Fälle in den ersten 6 Wochen des Jahres

Anstieg der Erkrankungen an Dengue-Fieber - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Abteilung für Seuchenkontrolle rät der Öffentlichkeit, sich vor dem Dengue-Fieber in Acht zu nehmen. Die Zahl der Todesfälle durch die Krankheit steige, da bei drei Dengue-Toten in diesem Jahr auch eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt worden sei, sagte der Leiter der Abteilung, Dr. Opart Karnkawinpong.

Er warnte die Öffentlichkeit auch vor anderen häufigen Erkrankungen während der heißen Jahreszeit, wie Verdauungsstörungen, Durchfall, Hitzeerschöpfung und Hitzschlag, die in Verbindung mit einer Covid-Infektion sehr gefährlich seien.

Es gebe Anzeichen dafür, dass die Zahl der Dengue-Todesfälle zunehme. Im vergangenen Jahr seien sechs Todesfälle gemeldet worden, und die drei Opfer hätten sich selbst mit Aspirin behandelt, was zu gastrointestinalen Blutungen geführt habe. Da sich die Menschen im Moment mehr Sorgen um COVID-19 machten, hätten sie die Bedrohung durch Dengue-Fieber ignoriert, sagte er.

Dr. Opart sagte, dass in diesem Jahr bis zum 9. Februar 305 Dengue-Fieber-Fälle registriert worden seien, darunter zwei Todesfälle. Dengue-Fieber wurde am häufigsten in der Altersgruppe der 5-14-Jährigen diagnostiziert, gefolgt von den 15-24-Jährigen.

Video Ein kleiner Stich mit großem Risiko
Start Video Ein kleiner Stich mit großem Risiko
Die meisten Fälle wurden in Bangkok gemeldet, wobei landesweit mit weiteren Fällen gerechnet wird, da die Regenfälle für stehende Gewässer sorgen, in denen sich die Mücken vermehren.

Die Dengue-Viren werden über Stiche bestimmter Mücken übertragen. Nach drei bis 14 Tagen, meist nach vier bis sieben Tagen, kann es zum Ausbruch der Erkrankung kommen. Die weltweite Verbreitung von Dengue-Fieber ist in den letzten Jahrzehnten dramatisch angestiegen. Die Früherkennung und der Zugang zu einer medizinischen Versorgung senkt die Sterberate unter 1%.

Dengue-Fieber kann mit grippeähnlichen Beschwerden und einem plötzlichen Fieberanstieg bis zu 40 Grad Celsius beginnen. Das Fieber geht oft mit Schüttelfrost und schweren Erschöpfungszuständen sowie starken Kopf- und Gliederschmerzen einher, auch eine Bindehautentzündung ist möglich. Ebenso können Gelenk- und Muskelschmerzen auftreten. Daneben sind Milz- und Lymphknotenschwellungen sowie Ausschläge auf der Haut mögliche Symptome.

Es lassen sich nur die Symptome des Dengue-Fiebers behandeln, nicht aber die Erkrankung an sich. So kann der Arzt nur schmerzstillende und fiebersenkende Medikamente verordnen. Aspirin ist jedoch völlig ungeeignet, da es die Blutungsneigung verstärken kann.

Wie kann man die Dengue-Plage verhindern?

Mehr zum Thema Umwelt


Werk in Thailand produziert Reifen mit grünem Strom   18.03.2023
    Die weltgrößte Solaranlage auf dem Dach einer Fabrik

Umweltbehörde verschärft Massnahmen gegen Smog   16.03.2023
    Wiederholte Verbote und Regenflieger sollen die Probleme lösen

8 Tonnen tote Fische an den Bang Saen Beach gespült   14.03.2023
    Besorgte Urlauber meiden das Meer - Ministerium entwarnt

Smog - Same procedure as last year, same procedure as every year   13.03.2023
    Umweltschutz - nein Danke - Thailändische Regierung opfert ihre Bürger

Zwei Reiseziele in Thailand für Nachhaltigkeit ausgezeichnet   10.03.2023
    Mae Hong Son und Koh Maak werden auf der ITB geadelt

Vizeweltmeister in der Herstellung von Biokunststoffen   07.03.2023
    Jährliche Produktionskapazität Thailands liegt bei 95.000 Tonnen

Einwohner sollen Wohnungen nicht verlassen - Tausende erkrankt   05.03.2023
    Tourismusrat Chiang Mai will mehr Touristen für die dreckigste Stadt der Welt

Über 3.700 Brandherde in Thailand   03.03.2023
    Hotspot-Alarm, da Tausende von Bränden die Smog-Krise verschärfen

Neue Regeln für nachhaltiges Koh Maak   27.02.2023
    Verbot von Jetski und Plastikverpackung für Lebensmittel uvam.

Über 2.000 Besucher täglich auf den Similan Islands   26.02.2023
    Hoher Andrang im Paradies Mu Koh Similan Meeresnationalpark

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: