Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
06.09.2025

Politik  

Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands

Neuer Regierungschef - Vom Cannabis-Pionier zum Premierminister

Anutin Charnvirakul neuer Premierminister

Am 5. September 2025 hat das thailändische Parlament Anutin Charnvirakul mit klarer Mehrheit zum neuen Premierminister gewählt. Mit 311 Stimmen übertraf er deutlich die notwendige Schwelle und setzte sich damit gegen die mächtige Shinawatra-Dynastie durch. Er ist bereits der dritte Regierungschef innerhalb von zwei Jahren – ein weiteres Zeichen für die politische Instabilität, die Thailand seit geraumer Zeit prägt.

Bekannt wurde Anutin vor allem durch seine Rolle als Gesundheitsminister. 2022 machte er Thailand mit der Entkriminalisierung von Cannabis zum ersten Land Asiens, das einen so weitreichenden Schritt wagte. Diese Reform brachte ihm sowohl Anerkennung als pragmatischen Modernisierer als auch Kritik wegen unklarer Regeln ein. Für viele junge Wähler war er dennoch der „Cannabis-Pionier“, der gesellschaftliche Tabus aufbrach und eine neue Debatte anstieß.

Doch Anutins politische Vergangenheit ist nicht frei von Schatten. Während der Corona-Pandemie sorgte er international für Schlagzeilen, als er abfällige Bemerkungen über ausländische Touristen machte. Er bezeichnete sie als unsauber, warf ihnen vor, sich nicht zu waschen, und verurteilte sie als mögliche Krankheitsüberträger. Die Empörung war groß, später entschuldigte er sich halbherzig. Die Aussagen haben dennoch Spuren hinterlassen und werfen Fragen auf, ob er als Regierungschef das nötige Fingerspitzengefühl im Umgang mit internationalen Partnern aufbringen wird.

Anutin Charnvirakul - ehemaliger Gesundheitsminister
Mit der Wahl Anutins endet eine weitere Phase der Dominanz der Shinawatra-Familie, die über Jahrzehnte die Politik Thailands geprägt hat. Seine Partei Bhumjaithai geht gestärkt aus den Verhandlungen hervor, während die Pheu Thai deutlich an Einfluss verliert. Unterstützung erhielt Anutin dabei auch von progressiven Kräften, die im Gegenzug Verfassungsreformen und Neuwahlen innerhalb der kommenden Monate einfordern.

Khao Lak  Hoteltipps und Empfehlungen - die ganz besonderen Hotels und Resorts
Die Herausforderungen sind gewaltig: Die thailändische Wirtschaft kämpft mit Schulden und schwachem Wachstum, der Tourismus erholt sich nur langsam, und geopolitische Spannungen mit Nachbarstaaten nehmen zu. Gleichzeitig erwarten die Bürger greifbare Verbesserungen in der Infrastruktur, der Gesundheitsversorgung und in der Bildung.

Anutin Charnvirakul tritt sein Amt mit dem Ruf des Reformers an, doch sein Erfolg hängt davon ab, ob er mehr liefern kann als populäre Schlagzeilen. Die Cannabislegalisierung machte ihn zum Symbol für Aufbruch, seine früheren Ausrutscher zum Risiko für das Image des Landes. Jetzt steht er vor der größten Bewährungsprobe: Thailand zu stabilisieren und dabei ein gespaltenes Land zusammenzuführen.

Präsidenten mit Amtszeiten ab 2023

Prayut Chan-o-cha bis Aug. 2023 - Präsidenten mit Amtszeiten ab 2023 - Bild 1 Präsidenten mit Amtszeiten ab 2023 - Bild 2 Paetongtarn Shinawatra (18. August 2024 – 1. Juli 2025) - Präsidenten mit Amtszeiten ab 2023 - Bild 3 Anutin Charnvirakul (5. September 2025 - ???) - Präsidenten mit Amtszeiten ab 2023 - Bild 4



Quellen: Public Relations Department Thailand, Royal Thai Government
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Politik


Gericht stürzt Premier - Thailands Regierung mal wieder am Ende   29.08.2025
    Neuwahl, Koalition oder Chaos? Wir erklären die ganze Geschichte:

Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem   26.08.2025
    Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen

Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha   08.08.2025
    13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern

Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich   02.08.2025
    Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern

Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig   30.07.2025
    Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥

Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten   29.07.2025
    Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen

Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand   28.07.2025
    ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch

Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter   27.07.2025
    Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht

Kriegsrecht in Teilen Ostthailands ausgerufen   26.07.2025
    Militär übernimmt Kontrolle in acht Bezirken - Waffenruhe gefordert

Thailand und Kambodscha taumeln am Rand eines Krieges   25.07.2025
    🔥 Eskalation an der Grenze - 14 Tote, Verletzte und über 100.000 Evakuierte

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: