07.07.2023
Verkehr
Ausbau des Bangkok Don Mueang Aiports
Neues Terminal für internationale Ankünfte und Abflüge
Aktuelle Schätzungen zeigen eine allmähliche Erholung der Passagierzahlen, die bis Ende dieses Jahres voraussichtlich 95 Millionen erreichen werden. Die AOT geht davon aus, dass die Zahlen weiter steigen und bis zum Jahr 2027 auf 200 Millionen ansteigen werden. Diese Prognosen stimmen mit denen der International Air Transport Association (IATA) überein, die eine Rückkehr des weltweiten Reiseaufkommens auf das Niveau vor der COVID-Pandemie für den Zeitraum von 2023 bis 2024 vorhersagt.
Die Airports of Thailand Plc (AOT) hat ihre ehrgeizigen Pläne für den Ausbau des Flughafens Don Mueang für die nächsten sechs Jahre vorgestellt. Der Investitionsplan, der vom Kabinett genehmigt wurde, hat das Ziel, die dritte Phase des internationalen Flughafens Don Mueang zu entwickeln, wofür eine geschätzte Investition von 36,83 Mrd. Baht (rund 1 Mrd. EUR) erforderlich ist. Derzeit befindet sich das Projekt in der Planungsphase und soll voraussichtlich im Jahr 2024 zur Ausschreibung freigegeben werden, während der Baubeginn für das Jahr 2025 geplant ist. Die neuen Einrichtungen sollen bis zum Jahr 2029 in Betrieb genommen werden.
Die Hauptziele des Entwicklungsplans für den Flughafen Don Mueang umfassen die Erweiterung der Kapazität zur Bewältigung des Passagierverkehrs, die Verbesserung der Servicequalität für Luft- und Bodentransportsysteme, die Steigerung der Effizienz und die Reduzierung von Staus auf dem Flughafengelände. Derzeit hat der Flughafen eine Kapazität von 30 Millionen Passagieren pro Jahr.
Um zusätzlich 50 Millionen Passagiere pro Jahr bewältigen zu können, wird ein drittes Passagierterminal mit einer Nutzfläche von 160.000 Quadratmetern für internationale Passagiere errichtet. Die bestehenden Passagierterminals 1 und 2 werden renoviert, um inländische Passagiere mit einer Gesamtnutzfläche von bis zu 240.000 Quadratmetern zu bedienen, wodurch der Flughafen Don Mueang zu einem voll ausgestatteten Zentrum für den Inlandsflugverkehr wird.
Der Entwicklungsplan gliedert sich in sechs Abschnitte, darunter den Bau des Passagierterminals 3, die Erweiterung der nördlichen Abfertigungshalle sowie die Entwicklung von Betriebszonen, Flugzeugabstellplätzen und öffentlichen Versorgungssystemen.
Zusätzlich zur Infrastrukturverbesserung strebt die Flughafenbehörde auch eine Verbesserung der Dienstleistungen für Passagiere durch die Einführung innovativer Lösungen an. Hierzu gehören Self-Check-in-Kioske (CUSS), Common-Use Bag Drop Automaten (CUBD) und ein automatisches Rückgabesystem (ARTS) für Gepäckfächer.
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Starkregen verursacht Zugentgleisung in Phrae 01.10.2023
Wegen der Unterspülung des Gleisbettes kipt ein Schnellzug aus den Gleisen
⇒Erweiterung und Neubau von Airports im Süden 30.09.2023
4,5 Mrd. EUR für die Flughäfen Phuket, Krabi und Phang Nga
⇒AOT plant 2 neue Airports in Phang Nga und Lamphun 21.09.2023
Vier Milliarden Dollar zur Entastung der Airports in Phuket und Chiang Mai
⇒Bangkok Airways will Passagiergewicht ermitteln 18.09.2023
Zusätzliche Pfunde oder perfekt im Gleichgewicht? Die Airline wills wissen!
⇒Koh Chang - Verbindungsbrücke zum Festland geplant 18.09.2023
Umweltverträglichkeitsprüfung für Strasse durch den Mu-Ko-Chang-Nationalpark
⇒Flughafen Chiang Mai plant massive Erweiterung 14.09.2023
Das Ziel ist eine Kapazität von 16,5 Millionen Reisenden
⇒Suvarnabhumi Airport Bangkok - Satellitenterminal geht in Betrieb 10.09.2023
Ende der Shuttlebusse: SAT-1 Terminal erhöht den Reisekomfort für internationale Passagiere.
⇒Nach dem Aus der THAI A 380 startet deren Verkauf 29.08.2023
Möchtest du einen Airbus A380 - Thai Airways verkauft sechs Stück
⇒Fortschritte beim Bau der Hochgeschwindigkeitsbahn Bangkok - Nong Khai 22.08.2023
Thailändisch-chinesisches Projekt im Plan - Eröffnung für 2027 avisiert
⇒Kindersitze und Gurte nun auch in Thailand Pflicht 22.08.2023
Feste neue Sicherheitsregeln - wieder mit vielen Ausnahmen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr Diese Seite Teilen: