Ausbau des Flughafens Suvarnabhumi beginnt im Juli - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
19.01.2022

Verkehr  

Ausbau des Flughafens Suvarnabhumi beginnt im Juli

Der erst 2021 Jahr um zwei Terminals gewachsene Airport wird vergössert

Ausbau des Flughafens Suvarnabhumi beginnt im Juli - Reisenews Thailand - Bild 1

Die Pläne für den Ausbau des Bangkoker Flughafens Suvarnabhumi werden nach Angaben von Verkehrsminister Saksayam im Juli anlaufen. Es wird erwartet, dass die Fertigstellung des so genannten Osterweiterungsprojekts etwa zweieinhalb Jahre dauern und 7,8 Milliarden Baht (205 Mio EUR) kosten wird. Das Projekt wird im Juli mit einem Ausschreibungsverfahren zur Ernennung eines Auftragnehmers beginnen.

Die Pläne wurden bereits vom Kabinett, von Airports of Thailand (dem Betreiber des Flughafens) und von einem Regierungsausschuss zur Kapazitätserweiterung des Suvarnabhumi genehmigt. Nach der Fertigstellung und Eröffnung im März 2025 kann Suvarnabhumi bis zu 65 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen. Die derzeitige Kapazität liegt bei 45 Millionen. Laut Saksayam entspricht der Anstieg um 44 % den Prognosen für die Passagierzahlen im Jahr 2025.

In der Zwischenzeit hat der Duty-Free-Riese King Power (wer auch sonst) im zweiten Stock des Food Stop in Suvarnabhumi eine Fläche für das Erweiterungsprojekt reserviert. Gegenüber der Bangkok Post erklärte Kerati Kijmanawat von AoT, dass das Projekt voraussichtlich 66.000 Quadratmeter Fläche beanspruchen und 108 zusätzliche Check-in-Schalter, 6 Gepäckförderbänder und 9 Sicherheitskontrollstellen beherbergen wird.

Video Landing in Bangkok Airport
Start Video Landing in Bangkok Airport
Laut Saksayam hat die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation nach Prüfung des Projekts eine Empfehlung für den Ausbau des Flughafens abgegeben. Der Minister sagt, dass die Ergebnisse der ICAO zusammen mit denen der International Air Transport Association (IATA) geprüft werden, wobei der Schwerpunkt auf der zukünftigen Erweiterung auf der westlichen und nördlichen Seite von Suvarnabhumi liegen wird.

Die momentan insgesamt 51 Flugsteige sind kreuzförmig angelegt und waren in der Anfangsphase für jährlich 45 Millionen Fluggäste ausgelegt. Eine zweite Ausbaustufe ist seit 2016 in Bau und wurde 2021 abgeschlossen. Nun folgt die Ausbaustufe III.

Mehr zum Thema Verkehr


AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte   07.07.2025
    Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?

Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne   26.06.2025
    Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍

Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf   25.06.2025
    Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb

Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone   21.06.2025
    Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025

Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand   16.06.2025
    Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert

Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen   05.06.2025
    Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen

Verdoppelung der Flugfrequenz von Austrian Air nach Bangkok   30.05.2025
    Winterflugplan der AUA: Ab Oktober zwei tägliche Flüge VIE <-> BKK

Thailands neue Kampagne zieht mal wieder die Helmschraube an   29.05.2025
    Ab 1. Juni 2025 wird es teuer für Motorradfahrer ohne Helm

Bangkok sagt Taxi-Schummlern den Kampf an   28.05.2025
    Metertricks & Fahrgastverweigerung geahndet - 76 Verhaftungen

Taxikrieg in Bangkok - Wütende Cabbies drohen mit Verkehrsinfarkt   22.05.2025
    Zoff am Flughafen: Wenn Taxifahrer rotsehen und die Regierung schweigt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: