Ausgezeichnet: Anurak Lodge im Khao Sok Nationalpark - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
09.11.2024

Umwelt  

Ausgezeichnet: Anurak Lodge im Khao Sok Nationalpark

Vorbildliches Ökotourismus-Projekt erhält Responsible Tourism Award

Ausgezeichnet: Anurak Lodge im Khao Sok Nationalpark - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Ausgezeichnet: Anurak Lodge im Khao Sok Nationalpark - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Die Anurak Community Lodge, eine einzigartige Öko-Unterkunft in der Nähe des Khao Sok Nationalparks im Süden Thailands, wurde von der thailändischen Tourismusbehörde (Tourism Authority of Thailand, TAT) mit dem Responsible Tourism Award 2024 ausgezeichnet. Das Ergebnis ist bedeutsam, da die Jury auf eine Vielzahl von Aspekten achtete, darunter Umweltengagement, kulturelle Förderung, Einbeziehung der lokalen Gemeinschaft und Unterstützung von verantwortungsbewussten Reisemöglichkeiten.

Die Anurak Lodge bietet insgesamt 19 umweltfreundliche Unterkünfte und zeichnet sich durch ihre naturnahe Lage am Rande des Khao Sok Nationalparks aus. Die Lodge betreibt das innovative Baumpflanzprojekt „Rainforest Rising“, das in Zusammenarbeit mit dem Department of Forest Restoration and Research der Universität Chiang Mai ins Leben gerufen wurde. Gäste sind eingeladen, einheimische Baumarten zu pflanzen, um zur Wiederaufforstung und zum Erhalt der lokalen Flora beizutragen.

Die Lodge integriert nachhaltige Praktiken in ihren Betrieb, zum Beispiel durch den Einsatz energieeffizienter LED-Beleuchtung, Kompostierung und die Nutzung von Lebensmittelabfällen zur Düngung der hauseigenen Gärten. Nicht motorisierte Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Bambus-Rafting werden angeboten, um die Natur auf sanfte Weise zu erkunden und die Umweltbelastung zu minimieren. Ein ausgeschilderter Naturlehrpfad informiert die Besucher über die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt sowie die spektakulären Kalksteinformationen der Region.

Lecker Essen in der Anurak Lodge

Lecker Essen in der Anurak Lodge - Bild 1 - mit freundlicher Genehmigung von  Lecker Essen in der Anurak Lodge - Bild 2 - mit freundlicher Genehmigung von  Lecker Essen in der Anurak Lodge - Bild 3 - mit freundlicher Genehmigung von  Lecker Essen in der Anurak Lodge - Bild 4 - mit freundlicher Genehmigung von  Lecker Essen in der Anurak Lodge - Bild 5 - mit freundlicher Genehmigung von  Lecker Essen in der Anurak Lodge - Bild 6 - mit freundlicher Genehmigung von

In diesem Jahr hat die Lodge ihr Angebot erweitert, um den Gästen ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten: Neun neue Mountainbikes wurden in die bestehende Flotte aufgenommen und das hauseigene Restaurant Hornbill renoviert. Das nun teilweise offene Restaurant bietet längere Öffnungszeiten und einen beeindruckenden Ausblick auf die umliegenden Berge und den Regenwald.

Internationale Auszeichnungen

Die Anurak Community Lodge ist seit 2019 mit dem Travelife Gold Zertifikat ausgezeichnet, einem weltweit anerkannten Umweltstandard des Global Sustainable Tourism Council (GSTC). 2020 wurde die Lodge zudem mit dem Grand Award for Sustainability der Pacific Asia Travel Association ausgezeichnet. Diese internationalen Anerkennungen bestätigen das Engagement der Anurak Lodge für verantwortungsvolles Reisen und unterstreichen ihren Beitrag zum Naturschutz.

Mehr zum Thema Umwelt


Thailands Regierung zahlt Milliardenhilfen an Flutopfer   22.10.2025
    Neue Flut, alte Probleme und ein Premier, der alles besser machen will

Sonnencreme: Thailands saftige Strafen für Korallen-Killer   18.10.2025
    Bis zu 100.000 Baht Strafe für verbotene Sonnenschutzmittel in Nationalparks

Similan-Islands starten Kampagne für nachhaltigen Tourismus   15.10.2025
    Save Similan - Zwischen Naturschutz, PR-Show und royaler Hoffnung

Wunder im Sand: 101 kleine Schildkröten auf Koh Thalu   11.10.2025
    Bedrohte Karettschildkröten - Kleine Helden mit Panzer und Power

Mehr grüne Energie: Thailands Stromnetz am Wendepunkt   30.09.2025
    Warum Speicher und KI Thailands Energiewende retten könnten

Phukets 300-Kilometer-Pipeline von Khao Sok zur Insel   25.09.2025
    Pipeline als Pflaster: Symptome bekämpft, Ursachen ignoriert

Phuket setzt auf Windkraft   22.09.2025
    Neue Wind-Turbinen und Ökotourismus-Zentrum am Kap Phromthep

Phuket startet nachhaltige Strandoffensive: Mai Khao as One   25.08.2025
    Monsoon Beach Cleaning: Hotels, Behörden & Profis machen Klarschiff

Thailands Klimagesetz soll Land fit für die Zukunft machen   14.08.2025
    Erster „Climate Change Act“: Jetzt wird’s ernst mit CO₂ und Anpassung

Phuket versinkt im Müll - Trash-Krise auf der Urlaubsinsel   01.08.2025
    Politik unter Druck – eine Insel am Limit

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: