Auslaufverbot für Boote wegen Unwettern - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
07.06.2023

Wetter  

Auslaufverbot für Boote wegen Unwettern

Wegen Wellenhöhen von bis zu 6 Metern müssen Tour- und Fischerboote an den Ufern bleiben

Auslaufverbot für Boote wegen Unwettern - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Auslaufverbot für Boote wegen Unwettern - Reisenews Thailand - Symbolfoto 2

Der Leiter des Marineamtes von Phuket hat angeordnet, dass alle Boote, die kleiner als 10 Meter sind, bis zum kommenden Samstag wegen des schlechten Wetters nicht mehr die Küste verlassen dürfen.

Der Vorhersage zufolge und wie in der Anordnung des Marineamtes von Phuket erwähnt, werden die Wellen in der Andamanensee eine Höhe von 2 bis 3 Metern und in Gewittergebieten von 3 Metern bis über 6 Meter erreichen
Auch im nördlichen Golf von Thailand wird eine Wellenhöhe von etwa 2 Metern erwartet, die in Gewittergebieten ebenfalls über 6 Meter erreichen kann.

Bootsfahrern in diesen beiden Gebieten wird dringend empfohlen, mit erhöhter Vorsicht zu navigieren und das Befahren von Gewittergebieten zu vermeiden.

Schiffskapitäne von Booten, die länger sind als 10 Meter, müssen die Wetterlage entlang ihrer Seeroute beurteilen, die Nachrichten und Warnungen des Wetterdienstes und der damit verbundenen Regierungsstellen verfolgen und die Anweisungen der Aufsichtspersonen und Beamten strikt befolgen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sie werden des Weiteren aufgefordert, ihre Boote gründlich zu inspizieren, einschließlich des Zustands der Bootsrümpfe, der Bereitschaft des Bootsmotors und der Verfügbarkeit von Sicherheitsausrüstung und Werkzeugen.

Phuket hat ein komplettes Auslaufverbot für kleinere Boote mit einer Länge von unter 10 m erlassen, das besagt, dass sie bis zum Ende der Woche nicht von der Küste ausfahren dürfen. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, da Wetterbedingungen und andere Faktoren das Risiko von Unfällen erhöhen könnten. Es betrifft Boote mit geringer Kapazität, einschließlich kleiner Fischerboote und Freizeitboote.

Die Entscheidung wurde getroffen, um mögliche Gefahren aufgrund von starkem Wind, unvorhersehbaren Wetteränderungen und anderen Risikofaktoren zu vermeiden. Die Sicherheit der Menschen steht an erster Stelle, und die Behörden möchten potenzielle Risiken minimieren.

Auslaufverbot für Boote wegen Unwettern - Wegen Wellenhöhen von bis zu 6 Metern müssen Tour- und Fischerboote an den Ufern bleiben  Symbolfoto 1
Alle betroffenen Personen werden gebeten, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und das Verbot nicht zu umgehen. Es wird erwartet, dass das Verbot bis zum Ende der Woche in Kraft bleibt, es sei denn, es gibt Änderungen der Wetterbedingungen oder der Risikobewertung.

Die Menschen werden ermutigt, alternative Aktivitäten und Ausflüge zu unternehmen, die keine kleinen Boote erfordern, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Phuket bietet eine Vielzahl von Landaktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten, die weiterhin erkundet und genossen werden können, allerdings ist bei starken Regenfällen erhöhte Vorsicht vor Sturzfluten und Erdrutschen geboten.

Wettervorhersage

Es wird erwartet, dass starke Regenfälle und Überschwemmungen 54 Provinzen in Thailand treffen. Laut dem Meteorologischen Department besteht eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für Niederschläge im ganzen Land. In Bangkok könnte es zu Sturzfluten kommen, während für das Andamanische Meer erhöhte Wellenhöhen vorhergesagt werden.



Auslaufverbot für Boote wegen Unwettern - Wegen Wellenhöhen von bis zu 6 Metern müssen Tour- und Fischerboote an den Ufern bleiben  Symbolfoto 2
Die 24-Stunden-Vorhersage des Meteorologischen Departments sagt schwere Regenfälle und Gewitter aufgrund eines Tiefdruckgebiets über dem Südchinesischen Meer voraus, kombiniert mit einer starken Südwestmonsun-Wetterlage, die das Andamanische Meer, Thailand und den Golf von Thailand abdeckt. Die Tiefdruckrinne überquert Myanmar und tritt in den Norden und Nordosten Thailands ein. Dieses Wettersystem wird voraussichtlich in einigen Teilen des Landes, insbesondere im Nordosten, Osten und den westlichen Küstenregionen des Südens, zu starken Regenfällen führen. Bewohner in diesen Gebieten werden aufgefordert, sich vor Sturzfluten und Erdrutschen zu hüten.

Der Norden, Nordosten, die zentralen, östlichen und westlichen Küstenregionen des Südens Thailands sollen in einigen Gebieten starke Regenfälle erleben. In diesen Regionen liegen die Mindesttemperaturen zwischen 23 und 28 Grad Celsius, während die Höchsttemperaturen zwischen 30 und 37 Grad Celsius liegen. Südwestwinde werden mit Geschwindigkeiten von 10 bis 40 Kilometern pro Stunde wehen.

Bangkok und die umliegenden Provinzen sollen eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 60% haben, begleitet von teilweise starken Regenfällen. Bei Mindesttemperaturen zwischen 26 und 28 Grad Celsius und Höchsttemperaturen von 33 bis 36 Grad Celsius wird den Bewohnern empfohlen, Vorsichtsmaßnahmen während dieser Zeit zu treffen.

Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Thailand weiterhin im Griff des Monsuns   27.10.2025
    Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen

Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm   24.10.2025
    Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen

Thailand kämpft weiter mit schwerem Hochwasser   08.10.2025
    Regierung zahlt Soforthilfe, Bangkok rüstet sich gegen die Flut

Thailands Osten im Regenchaos, der Süden kämpft mit Fluten   05.10.2025
    Uber 340.000 Menschen von Fluten betroffen, bereits 12 Todesopfer

Thailands Tropensturm Bualoi verwüstet 22 Provinzen   02.10.2025
    Der Norden und Nordosten kämpfen gegen die Folgen des zerstörerischen Sturms

Thailand rüstet sich für Tropensturm Bualoy   27.09.2025
    47 Provinzen im Ausnahmezustand - Sturz- und Sturmfluten erwartet

Erneute Unwetterwarnung für Thailand   26.09.2025
    Wetter bringt sintflutartige Regenfälle und gefährliche Wellen

Thailands Überschwemmungsgebiete weiten sich aus   23.09.2025
    Inzwischen stehen über 2.600 km² unter Wasser und es regnet weiter

Überflutungen in Ayutthaya, Ang Thong, Phetchabun und Phitsanulok   22.09.2025
    Abgeordneter drängt auf entschlossenes Handeln gegen die Flutkatastrophe

Thailand rüstet sich für Flutgefahr - Behörden warnen   18.09.2025
    Chiang Rai bis Bangkok: Welche Regionen jetzt besonders gefährdet sind

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: