17.12.2022
Cannabis
Ausweispflicht für den Kauf von Marihuana
Ab nächstem Monat soll Online-Verkaufsregistrierungssystem gestartet werden
Thongchai Lertwilairattanapong, Generaldirektor der thailändischen Abteilung für traditionelle und komplementäre Medizin, sagte, dass seine Abteilung, nachdem sie eine Direktive herausgegeben hatte, Marihuanaknospen zu einem kontrollierten Kraut zu erklären, mit der Entwicklung eines Online-Systems begonnen habe, um den Verkauf in registrierten Geschäften zu überwachen.
Thongchai sagte, dass die Besitzer der registrierten Geschäfte die Behörde darüber informieren müssen, was sie mit dem Cannabis machen, wo sie sie gekauft haben und an wen sie sie verkaufen.Das geplante Online-System verlangt von den Käufern, dass sie ihre Ausweise in Kartenlesegeräte einführen, damit die Behörde sie in Echtzeit identifizieren kann. Die Käufer müssten mindestens 20 Jahre alt sein.
Thongchai sagte, dass das Online-Verkaufsregistrierungssystem dem International Narcotics Control Board (INCB) helfen wird, den Verkauf von Ganjaknospen in Thailand zu überwachen. Das System könne Berichte für das INCB erstellen. Das System wäre voraussichtlich nächsten Monat einsatzbereit.
Etwa 5.000 registrierte Geschäfte haben eine Genehmigung für den Verkauf von Cannabis erhalten, von denen sich etwa 2.000 in Bangkok befinden - hauptsächlich in touristischen Zielen wie Thong Lor und Khao San Road.
Thongchai fügte hinzu, dass die Richtlinie seiner Abteilung zwar den Verkauf und die Verwendung von Ganja-Knospen kontrollieren kann, dass es aber besser wäre, ein spezifisches Gesetz zu haben, um Missbrauch zu verhindern. Ein solches Gesetz könnte beispielsweise das Rauchen von Ganja in öffentlichen Räumen verbieten, sagte er, wobei ihm wohl entgangen sein muss, dass der Konsum des Krautes in der Öffentlichkeit bereits seit Beginn des legalen Status verboten ist.
Mehr zum Thema Cannabis
⇒Kontrollierte Liberalisierung - Thailands Schritte zur Cannabis-Regulierung 19.11.2023
Neuer Gesetzentwurf verwirft ein strenges Verbot des Freizeitkonsums
⇒Wiedereinführung des Cannabis-Verbotes unsicher 16.11.2023
Das Versprechen den Freizeitgebrauch zu stoppen steht auf wackligen Füssen
⇒Premier und Gesundheitsminister gegen Cannabis-Freizeitgebrauch 17.09.2023
Regierende wollen nur noch medizinische Anwendungen erlauben, aber...
⇒Die Zukunft von Cannabis in Thailand 09.06.2023
Zum einjährigen Jubiläum der Cannabis-Legalisierung - Thai Marijuana Day
⇒Die Zeiten legalisierten Cannabis könnten ein Ende finden 29.05.2023
Dem inzwischen riesigen Marihuana-Wirtschaftszweig droht das Aus
⇒Cannabis-Problem sorgt immer noch für Durcheinander 03.05.2023
Die neue oder alte Regierung wird für längerfristige Klarheit sorgen müssen
⇒Touristischer Aufschwung durch die Liberalisierung von Gras 02.03.2023
Cannabis sorgt für Touristenströme - mangelnde Rechtssicherheit für Ängste
⇒Neues Handbuch zum Marihuana-Konsum für Touristen 04.01.2023
Gesundheitsministerium: 10 Dinge, die Touristen über Cannabis in Thailand wissen müssen
⇒Silvester-Kiffer-Partys illegal 21.12.2022
Ministerium für öffentliche Gesundheit will Weed-Partys verhindern
⇒Handel mit Cannabis soll eingedämmt werden 23.11.2022
Erfolgloser Versuch der Legalisierungsgegner gegen Milliardengeschäft
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Cannabis