21.09.2024
Wirtschaft
Baht steigt um rund 10% - Schlechte Kurse für Touristen
Thailändische Währung erlebt stärksten Anstieg seit 26 Jahren
Die Entwicklung des Euro (EUR) gegenüber dem Thai Baht (THB) im Jahr 2024 zeigte bisher, dass der Wechselkurs im Laufe des Jahres Schwankungen unterlag. Der durchschnittliche Wechselkurs lag im Bereich von etwa 37,5 bis 39 Baht pro Euro in den ersten Monaten. Dabei erreichte der Euro seine stärkste Position im Juni, als 1 EUR etwa 40,5 THB wert war. Ein leichter Rückgang folgte in den Sommermonaten, bevor sich der Kurs im Juli wieder bei rund 39 THB pro Euro stabilisierte.
Nun aber ist der Baht weiter gestiegen und erlebt den größten Anstieg seit 1998. Mit der Folge dass europäische Urlauber zu Zeit nur noch rund 36 THB für einen Euro bekommen. Das entspricht einem Kaufkraftverlust von rund 10 %, was sich in der Urlaubskasse durchaus bemerkbar macht.
Kriengkrai Thiennukul, Vorsitzender der Federation of Thai Industries (FTI), betonte, dass der starke Baht die Produktionskosten in die Höhe treibt und den Import billiger Waren aus China verschärft. Dies setzt die heimische Industrie unter Druck. Gleichzeitig verschlechtert der starke Baht die Kaufkraft von Touristen, was den Tourismus belastet, insbesondere in den Bereichen Shopping und Unterkünfte. Dies könnte Thailands ehrgeizige Tourismusziele gefährden, so Surawat Akaraworamat, Vizepräsident des Tourismusrates von Thailand.
Die Bank of Thailand hat bereits ihre Besorgnis über die Währungsvolatilität zum Ausdruck gebracht, insbesondere angesichts einer 9,14%igen Aufwertung des Baht gegenüber dem US-Dollar in den letzten drei Monaten. Handelsminister Pichai Naripthaphan und der stellvertretende Finanzminister Paophum Rojanasakul haben die Bank of Thailand (BOT) aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den raschen Anstieg des Baht einzudämmen und die Wechselkursvolatilität zu steuern.
Mehr zum Thema Wirtschaft
⇒Koh Chang trotz Waffenruhe: Gäste & Personal weg - Sorgen da 09.08.2025
Zwischen Waffenruhe und Wirtschaftsflaute: Insel bangt um Saison
⇒Weniger Gäste: Warum Thailand jetzt richtig Gas geben muss 06.08.2025
Flaute & Hoffnung: Thailands Tourismus vor der Bewährungsprobe
⇒Thai Airways im Höhenflug: Rekordstart an der Börse 05.08.2025
80 neue Jets, mehr Gewinn, mehr Ziele: Thai 2025 im Aufwind
⇒Grenzkonflikt drückt Tourismus: Stornierungswelle in Thailand 01.08.2025
5.000+ Hotelbuchungen weg • Chiang Mai und Bangkok besonders betroffen
⇒Thailands Finanzminister warnt vor wirtschaftlichem Kollaps 28.07.2025
„Krieg ist ein Spiel für Narren“ - Tourismus bricht bereits ein
⇒THAI hebt wieder ab - Von der Pleite auf die Pole 23.07.2025
Thai Airways ist mit Milliarden-Plan und Börsenambitionen zurück
⇒Touristenabgabe auf thailändisch: verschoben, verdreht, vergessen 15.07.2025
Einreisegebühr auf Zeitreise - vom Kabinettsbeschluss 2021 zur Warteschleife
⇒Wie TACO Trump Thailand mit seinen irren Zöllen bedroht 08.07.2025
Club der überzogenen Zölle - Trump lädt Thailands König ein!
⇒Thailands Tourismus taumelt: Chinas Gäste fehlen, Ziele wackeln 07.07.2025
Qualität statt Quantität? Warum Thailands Strategie an Grenzen stößt
⇒Thailand kämpft gegen Trumps Strafzoll-Fieber 04.07.2025
Zoll-Zoff mit dem merklich verwirrten US-TACO
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wirtschaft