18.07.2025
Bangkok
Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden
Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist
Die Auszeichnung stammt von der Plattform HotelWithTub, die in einer weltweiten Umfrage ganze 1.300 Städte unter die Lupe genommen hat – und das auf Basis von ziemlich handfesten Kriterien: Lebenshaltungskosten, Lebensqualität, Sicherheit und auch Beliebtheit in sozialen Netzwerken. Mit einer satten Gesamtwertung von 91 von 100 Punkten und einer Nutzerzufriedenheit von 4,55 von 5 Sternen hat Bangkok die Konkurrenz hinter sich gelassen.
Laut dem Sprecher der Bangkok Metropolitan Administration (BMA), Aekvarunyoo Amrapala, ist das mehr als nur ein schöner Titel. Für ihn ist es ein Beweis dafür, dass Bangkok als moderne Metropole nicht nur für Einheimische lebenswert ist, sondern auch für den globalen, mobilen Arbeitsplatz ideal aufgestellt ist.
Bangkok wunderbare Seiten
Was Bangkok so attraktiv für digitale Nomaden macht, liegt auf der Hand: Günstige Lebenshaltungskosten, eine zuverlässige Internet-Infrastruktur, bequeme Verkehrsverbindungen und nicht zuletzt eine lebendige Kulturszene, die von Streetfood über Nachtmärkte bis hin zu Tempeln und Rooftop-Bars alles zu bieten hat. Außerdem boomt die Szene an Co-Working-Spaces – vom schlichten Garten-Café mit WiFi bis zum stylischen Bürokomplex mit Klimaanlage, Glasfaseranschluss und Cappuccino-Flatrate.
Besonders erfreulich: Auch die thailändische Stadt Nakhon Ratchasima, besser bekannt als Korat, hat es in die Top 5 geschafft und sich auf Platz fünf behauptet. Das zeigt, dass nicht nur Bangkok, sondern auch andere thailändische Städte im internationalen Vergleich immer mehr an Attraktivität gewinnen – auch außerhalb der klassischen Touristenzentren.
Für die Stadtverwaltung von Bangkok ist die Auszeichnung eine Bestätigung ihrer aktuellen Stadtentwicklungsstrategie. Sprecher Aekvarunyoo verwies auf die Vision des Gouverneurs Chadchart Sittipunt, der mit den sogenannten „9 Good Initiatives“ eine umfassende Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt anstrebt – von Mobilität über Umwelt bis hin zur Digitalisierung.
Mit dem Titel als Nummer 1 für digitale Nomaden dürfte Bangkok nun noch mehr internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Stadt zeigt eindrucksvoll, wie moderne Arbeit, Lebensfreude und kulturelle Vielfalt harmonisch miteinander verschmelzen können – und das bei durchschnittlich 30 Grad und Pad Thai an jeder Ecke.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Riesiges Senkloch mitten in Bangkok reißt Straße ein 24.09.2025
Bezirk um das Vajira Hospital gesoperrt und evakuiert
⇒Dramatischer Blitzeinschlag auf Golfplatz bei Bangkok 20.09.2025
Junge Caddy vom Blitz getroffen, Herzstillstand nach Spiel im Regen
⇒Mehr Grünes Licht für Bangkoks Autofahrer 09.09.2025
Künstliche Intelligenz lernt und steuert die Ampeln der Stadt
⇒Central Park Bangkok - Neues Wahrzeichen in Bangkok 07.09.2025
Riesiger Rooftop-Garten mit Blick auf den Park - 550 Marken und Konzepte
⇒Central Park Bangkok: Shoppen, Schlemmen, Skyline genießen 21.08.2025
Der Central Park Bangkok ab 4. September als neuer Lifestyle-Hub
⇒Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit 07.08.2025
Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision
⇒Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht 17.07.2025
Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise
⇒Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr 12.07.2025
Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs
⇒Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides 18.06.2025
Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob
⇒Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok 16.05.2025
Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok