02.05.2024
Bangkok
Bangkok räumt auf mit dem Bürgersteig-Chaos
1.000 km Fussgängerwege sollen sicherer, robuster und schöner werden
Die Bürgersteige in Bangkok befinden sich derzeit in einem umfassenden Renovierungsprozess. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) arbeitet kontinuierlich daran, die Gehwege der Stadt zu verbessern, mit dem Ziel, sie barrierefrei, bequem und einladend zu gestalten. Der erste Schritt dieses umfangreichen Projekts umfasst die Neugestaltung von 1.000 km Bürgersteigen, wobei neue Pfade angelegt, beschädigte Abschnitte repariert und spezielle Anpassungen vorgenommen werden, um sie an die jeweiligen städtischen Gegebenheiten anzupassen.
Die neu gestalteten Routen werden mit besonderen Merkmalen versehen, darunter künstlerisch gestaltete Kanaldeckel, wie jene auf der Ratchadamri Road und der Ploenchit Road, die sowohl ästhetisch ansprechend sind als auch den Charakter des jeweiligen Viertels widerspiegeln. Die BMA beabsichtigt, dieses Konzept auf weitere Strecken auszuweiten und diese gestalterischen Elemente zu einem Wahrzeichen der Stadt zu entwickeln, ähnlich den berühmten Kanaldeckeln Japans.
Zudem wird ein verbessertes Inline-Drainagesystem implementiert: Die alten Entwässerungskanäle neben den Gehwegen wurden zu Inline-Entwässerungskanälen umgebaut, die das Wasser schneller ableiten und so Überschwemmungen vermeiden helfen.
In engen Gassen und Bereichen, die sich nicht für traditionelle Bürgersteige eignen, wurden Hindernisse beseitigt und kreative Lösungen wie das Aufmalen von Linien zur Kennzeichnung von Fußgängerzonen und die Verwendung von durchlässigem Asphalt um Bäume herum eingeführt, um die nutzbare Gehwegbreite zu maximieren.
Die verbesserten Bürgersteige werden zukünftig nicht mehr von den bisherigen Problemen wie losen Fliesen oder Schlaglöchern betroffen sein. Eine zusätzliche Betonschicht während der Bauphase wird sie deutlich stabiler machen. Früher führte Sand als Untergrund dazu, dass Regenwasser in die Fugen eindrang, den Sand ausspülte und damit die Struktur schwächte.
Des Weiteren wird die BMA streng darauf achten, dass keine unbefugten Grabungen für die Verlegung von Versorgungsleitungen stattfinden. Sollte dennoch gegraben werden müssen, sind die zuständigen Behörden verpflichtet, das betroffene Gebiet nach Beendigung der Arbeiten in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuführen.
Das neue Regelwerk der Stadtverwaltung Bangkoks umfasst folgende Richtlinien:
- Reduzieren der Höhe des Bürgersteigrandes auf eine flache Rampe von 10 Zentimetern.
- Reduzieren der Höhe des Bürgersteigrandes an Gebäudeeingängen und Gassen auf 10 Zentimeter von den bisherigen 18,50 Zentimetern.
- Ändern der Bürgersteigoberfläche zu verstärktem Beton für erhöhte Festigkeit, unter Verwendung von 10 Zentimetern Beton und 6 Millimeter Bewehrungsstahl.
- Gestalten der Gebäudeeingänge und -ausgänge bündig mit dem Bürgersteig, damit alle Bürgersteigbenutzer nahtlos und bequem hindurchkommen können.
- Anpassen aller Rampen und Steigungen an eine 1:12-Neigung gemäß internationalen Standards.
- Hinzufügen alternativer Pflastermaterialien für Bürgersteige, wie gestempelten Asphaltbeton.
- Ändern vertikaler Entwässerungskanäle zu horizontalen Entwässerungskanälen, um die Wasserflussrate zu erhöhen.
- Entwickeln von Richtlinien für die Platzierung von Versorgungsleitungen auf Bürgersteigen, um Fußgänger nicht zu behindern.
- Verwendung von taktilem Pflaster (Braille-Blöcke), um sehbehinderten Fußgängern zu helfen.
- Verbesserung der Baumumrandungen unter Verwendung poröser Asphaltmaterialien, um die Bürgersteigbreite zu erhöhen.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit 07.08.2025
Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision
⇒Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden 18.07.2025
Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist
⇒Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht 17.07.2025
Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise
⇒Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr 12.07.2025
Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs
⇒Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides 18.06.2025
Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob
⇒Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok 16.05.2025
Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani
⇒Bangkok zum Reinbeißen - unterwegs im Thai Food Bus 10.05.2025
Michelin-Küche trifft Sehenswürdigkeiten: Rolling Restaurant mit Aussicht
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒Gebäudeeinsturz: Ermittlungen, Aktenraub und internationale Hilfe 31.03.2025
Nach Einsturz des Staatsgebäudes - Prestigeprojekt wird zum Skandalfall
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok