28.05.2025
Verkehr
Bangkok sagt Taxi-Schummlern den Kampf an
Metertricks & Fahrgastverweigerung geahndet - 76 Verhaftungen
Die Maßnahme fand am 27. Mai unter der Leitung von Polizei-Lieutenant-General Saksira Pueak-am, dem Chef des Tourist Police Bureau, statt. Sein Ziel ist klar: Die thailändische Hauptstadt soll touristenfreundlich bleiben – und dazu gehört ein funktionierendes, faires und gesetzestreues Taxisystem. Federführend bei der Operation war Polizeioberst Milin Phianchang, Kommandeur der Touristenpolizei Division 1, unterstützt von Einheiten der Polizeistationen Chana Songkhram, Phra Ratchawang und Lumphini – allesamt Hotspots für Tourist*innen im Herzen Bangkoks.
🚕 Die Bilanz: 76 Verstöße – und kein Pardon
- 11 Fahrer wurden erwischt, weil sie sich weigerten, den Taxameter einzuschalten - ein beliebter Trick, um Pauschalpreise zu verlangen.
- 5 Fahrer lehnten es ab, überhaupt Fahrgäste mitzunehmen - besonders in Fällen, wo sich die Strecke aus ihrer Sicht "nicht lohnt".
- 60 Fahrer wurden für illegales Parken belangt - oft direkt an engen Straßen oder in zweiter Reihe, wo sie den Verkehrsfluss behinderten und teils chaotische Situationen auslösten.
„Wir werden kein Verhalten dulden, das den Ruf Bangkoks als gastfreundliche Stadt untergräbt“, stellte General Saksira klar. Die Polizei hat strafrechtliche Schritte gegen alle ertappten Fahrer eingeleitet – ein deutliches Signal an die gesamte Branche.
Die Polizei betont, dass Rechtskonformität im Taxigewerbe kein Wunsch, sondern Pflicht ist. Fahrer, die Touristen übers Ohr hauen oder durch asoziales Verhalten auffallen, gefährden nicht nur ihren Führerschein, sondern auch das Image einer gesamten Stadt.
Gleichzeitig ruft die Touristenpolizei alle Besucher*innen Bangkoks dazu auf, Fehlverhalten zu melden – etwa über Hotlines, Online-Formulare oder direkt bei Uniformierten vor Ort. Jede Meldung helfe, die Qualität des öffentlichen Verkehrs zu verbessern.
🚦 Vertrauen in Bangkoks Taxis wiederherstellen
Hintergrund der Maßnahme ist die wachsende Kritik an Bangkoks Taxiangebot – speziell von ausländischen Besucher*innen, die oft über Willkür, Abzocke oder Ablehnung klagen. Mit verstärkten Patrouillen, regelmäßigen Kontrollen und einer Null-Toleranz-Politik gegenüber Gesetzesbrechern soll das Vertrauen in den Taxibetrieb der Hauptstadt neu aufgebaut werden.Denn für Millionen Touristen sind Taxis das erste, letzte – und oft wichtigste – Verkehrsmittel auf ihrer Reise durch Bangkok. Die Behörden wollen, dass diese Erfahrung positiv bleibt – und nicht durch ein paar schwarze Schafe ruiniert wird.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Russische App trifft Thai-Taxi-Mafia - Phuket nennt es Fortschritt 16.10.2025
Maxim & Phuket Taxi Association: Eine Ehe im Himmel der Halblegalität
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr