03.05.2024
Bangkok
Bangkok Tourismus: Die Transformation des Prem Prachakon Kanals
Von der Entwässerung zum Touristenmagnet - Ein Modellprojekt für urbane Wasserwege
Geschichte und aktueller Zustand des Prem Prachakon Kanals
Der Prem Prachakon Kanal, bekannt für seine zentrale Lage, spielt bereits seit langem eine wesentliche Rolle in der Wassermanagementstruktur Bangkoks. Ursprünglich für die Entwässerung und als Transportroute konzipiert, erlebte der Kanal in den letzten Jahrzehnten einen schleichenden Verfall. Mit dem neuen Entwicklungsprojekt soll der Kanal nicht nur restauriert, sondern auch in ein modernes städtisches Wahrzeichen verwandelt werden.
Maßnahmen und geplante Verbesserungen
Im Rahmen des Entwicklungsprojekts sind mehrere wichtige Bauvorhaben geplant. Neben der Erneuerung der Kanalstrukturen und der Errichtung von Dämmen sollen auch neue Parks und Anlegestellen entstehen. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, den Kanal sowohl optisch aufzuwerten als auch seine Funktionalität als Teil des städtischen Wassermanagements zu verbessern. Ziel ist es, die Überflutungsgefahr zu minimieren und die Wasserqualität zu erhöhen.
Bedeutung für die Gemeinschaft und den Tourismus
Die Umgestaltung des Prem Prachakon Kanals ist auch mit dem Ziel verbunden, die lokale Gemeinschaft einzubeziehen und zu unterstützen. Die Schaffung von Grünflächen und Freizeitbereichen soll die Lebensqualität der Anwohner steigern und gleichzeitig attraktive Anlaufpunkte für Besucher schaffen. Die Erwartung ist, dass durch diese Neugestaltung der Tourismus in der Region angekurbelt wird und die lokale Wirtschaft direkt von den verbesserten Infrastrukturen profitiert.
Nachhaltigkeit und ökologische Auswirkungen
Ein weiterer Fokus des Projekts liegt auf der ökologischen Nachhaltigkeit. Durch die Implementierung fortschrittlicher Technologien zur Wasseraufbereitung und durchdachte Landschaftsgestaltung wird angestrebt, den Kanal als Modell für ökologische Stadterneuerungsprojekte zu etablieren. Es wird erwartet, dass diese Maßnahmen auch zu einer Verringerung der städtischen Wärmeinsel-Effekte beitragen und die Biodiversität in der Region fördern.
Premierminister Thavisin betonte die Bedeutung dieses Projekts nicht nur als infrastrukturelle Notwendigkeit, sondern auch als Chance, Bangkok als eine für ihre nachhaltige Stadtplanung und ihr Engagement für die Umwelt bekannte Metropole zu positionieren. Die Regierung sieht in der Entwicklung des Prem Prachakon Kanals ein zukunftsweisendes Projekt, das beispielhaft für weitere städtische Entwicklungen in ganz Thailand stehen könnte.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Central Park Bangkok: Shoppen, Schlemmen, Skyline genießen 21.08.2025
Der Central Park Bangkok ab 4. September als neuer Lifestyle-Hub
⇒Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit 07.08.2025
Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision
⇒Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden 18.07.2025
Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist
⇒Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht 17.07.2025
Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise
⇒Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr 12.07.2025
Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs
⇒Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides 18.06.2025
Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob
⇒Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok 16.05.2025
Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani
⇒Bangkok zum Reinbeißen - unterwegs im Thai Food Bus 10.05.2025
Michelin-Küche trifft Sehenswürdigkeiten: Rolling Restaurant mit Aussicht
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok