Bangkok verbietet Feuerwerk und Laternen zu Silvester - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.12.2024

Bangkok  

Bangkok verbietet Feuerwerk und Laternen zu Silvester

Offizielle Grossfeuerwerke sind nicht betroffen

Bangkok verbietet Feuerwerk und Laternen zu Silvester - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Der Gouverneur von Bangkok, Chadchart Sittipunt, hat am Mittwoch, um potenzielle Brandgefahren zu verhindern, ein Verbot für Feuerwerke und Himmelslaternen anlässlich der Silvesterfeierlichkeiten ausgesprochen, Grundlage für dieses Verbot sind die Artikel 23 und 32 des Katastrophenschutzgesetzes. Zuwiderhandlungen können mit bis zu drei Jahren Gefängnis und/oder einer Geldstrafe von 60.000 Baht geahndet werden.

Das Verbot begründet sich durch die besondere Gefährdungssituation während der Feiertage. Viele Einwohner Bangkoks reisen über die langen Feiertage aus der Stadt ab, und die Kombination aus trockenem, windigem Wetter erhöht das Risiko von Bränden erheblich. Gouverneur Chadchart betonte, dass die Sicherheit der Öffentlichkeit oberste Priorität habe.

Die Verwaltung Bangkoks (BMA) wird ein Überwachungszentrum einrichten, um Brände, Unfälle und Straftaten während der Neujahrsfeiern zu verhindern.

Veranstalter von Countdown-Events müssen folgende Sicherheitsvorkehrungen treffen:

Thailand Flüge ab Frankfurt, Berlin, Hamburg, München, Wien und Zürich

Bangkok verbietet Feuerwerk und Laternen zu Silvester - Offizielle Grossfeuerwerke sind nicht betroffen Symbolfoto 1
Darüber hinaus hat Gouverneur Chadchart die BMA angewiesen, alle Feuerwerksfabriken und Lagerhäuser in Bangkok vorab zu inspizieren, um tödliche Unfälle zu vermeiden. Personen, die dennoch Feuerwerke zünden oder Himmelslaternen steigen lassen möchten, müssen eine Genehmigung einholen und dabei entsprechende Sicherheitsmaßnahmen nachweisen.
Das Verbot soll unter anderem eine Wiederholung der Santika-Pub-Tragödie von 2008 verhindern, bei der 67 Menschen starben und 103 weitere verletzt wurden. Dieses Ereignis dient als mahnendes Beispiel für die Gefahren unzureichender Sicherheitsmaßnahmen.

Trotz des Verbots wird es in mehreren bekannten Einkaufszentren und Veranstaltungsorten Bangkoks wie CentralWorld, Siam Paragon, EmQuartier, IconSiam und Terminal 21 Asok weiterhin professionelle Pyrotechnik-Shows geben. Diese Veranstaltungen werden von Experten durchgeführt und unterliegen strengen Sicherheitsvorgaben.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Bangkok


Mehr Grünes Licht für Bangkoks Autofahrer   09.09.2025
    Künstliche Intelligenz lernt und steuert die Ampeln der Stadt

Central Park Bangkok - Neues Wahrzeichen in Bangkok   07.09.2025
    Riesiger Rooftop-Garten mit Blick auf den Park - 550 Marken und Konzepte

Central Park Bangkok: Shoppen, Schlemmen, Skyline genießen   21.08.2025
    Der Central Park Bangkok ab 4. September als neuer Lifestyle-Hub

Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit   07.08.2025
    Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision

Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden   18.07.2025
    Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist

Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht   17.07.2025
    Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise

Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr   12.07.2025
    Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs

Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides   18.06.2025
    Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob

Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok   16.05.2025
    Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani

Bangkok zum Reinbeißen - unterwegs im Thai Food Bus   10.05.2025
    Michelin-Küche trifft Sehenswürdigkeiten: Rolling Restaurant mit Aussicht

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok
Diese Seite Teilen: