Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
10.08.2023

Verkehr  

Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme

65 Kilometer neue Wasserstrassen zur Bewältigung der Verkehrsstaus

Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme - Reisenews Thailand - Bild 1

Jeder der Bangkok kennt, weiss, dass der bequemste Weg, um von einem Ort zu anderen zu gelangen, der Weg über das Wasser ist, über den Chao Phraya oder die vielen kleinen Klongs, die einen Grossteil der Stadt durchziehen. Jedoch ist erst ein kleiner Teil der vorhandenen Kanäle schiffbar oder wird zum Personentransport genutzt. Und so sitzen täglich Millionen in Ihren Autos im Stau, was sich nun ändern soll.

Um aktiv gegen den Verkehrsstau in Bangkok vorzugehen, plant das Amt für Verkehrs- und Verkehrspolitik Thailands (OTP) die Weiterentwicklung bestehender und die Schaffung potenzieller neuer Kanalrouten. Diese Pläne für die Wasserwege in Bangkok zielen darauf ab, die Passagierschifffahrt als Entlastung für die berüchtigten Verkehrsprobleme der Stadt zu fördern.

Das übergeordnete Ziel ist eine signifikante Erweiterung der Wasserwege von insgesamt 131,2 Kilometern auf erstaunliche 196,6 Kilometer. Eine erste Planung für die Haushaltsmittelzuweisung liegt bei rund 9,32 Milliarden Baht (250 Mio EUR), die beim Verkehrsministerium zur Genehmigung beantragt werden.

Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme - 65 Kilometer neue Wasserstrassen zur Bewältigung der Verkehrsstaus Bild 2
Ein Teil der Planungen offenbart eine Ausgabe von 1,32 Milliarden Baht (36 Mio. EUR) für die Verbesserung bestehender Wasserwege in Bangkok, die sich über eine Strecke von 65,4 Kilometern erstrecken. Diese Strecken verlaufen hauptsächlich entlang des Chao-Phraya-Flusses sowie der Kanäle Phadung Krung Kasem und Prawet Buri Rom, wobei eine Prämisse auf die Entwicklung von Anlegestellen und Einrichtungen besteht. Ebenso wichtig ist die Zuweisung des restlichen Budgets für die Einrichtung von vier neuen Kanalrouten, die zwischen diesem Jahr und 2027 realisiert werden sollen.

Besonders erwähnenswert ist das erste Wasserwegeprojekt in Bangkok, das sich auf die Route Sai Mai-Phra Khanong am Lat Phrao Canal konzentriert. Mit einer geplanten Länge von 25,7 Kilometern soll die Strecke 23 Anlegestellen haben und einen geschätzten Budgetbedarf von 1,44 Milliarden Baht (39 Mio. EUR) haben.

Zusätzlich wird eine erhebliche Finanzierung von etwa 3,24 Milliarden Baht (88 Mio. EUR) für die Entwicklung der Saen Saep Canal-Route erwartet, die aus drei verschiedenen Abschnitten besteht.
Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme - 65 Kilometer neue Wasserstrassen zur Bewältigung der Verkehrsstaus Bild 1


Bangkok - Wasserwege als Lösung für Verkehrsprobleme - 65 Kilometer neue Wasserstrassen zur Bewältigung der Verkehrsstaus Bild 3
Die Amt für Verkehrs- und Verkehrspolitik OTP zeigt Zuversicht in die Fertigstellung von erweiterten Passagierschifffahrt-Diensten entlang der Saen Saep Canal-Route bis 2027.
Ein Blick in den Vorschlag des OTP für die Wasserwege in Bangkok enthüllt Pläne für zwei weitere Routen.


Betont wurden auch die langfristigen Pläne des Amtes von 2028 bis 2032 zur Erweiterung der Bootslinien für die Bewohner der Provinz Pathum Thani nördlich von Bangkok. Ein geschätztes Budget von etwa 2,69 Milliarden Baht ist für die Entwicklung von drei Projektstrecken erforderlich, die Wat Rangsit in Pathum Thani mit dem Bang Sue-Gebiet in Bangkok verbinden und sich entlang des Chao-Phraya-Flusses von der Anlegestelle Pak Kret in Nonthaburi bis zum Bezirk Muang in Pathum Thani erstrecken. Die letzte Route der Wasserwege in Bangkok zeigt eine Erweiterung des Prawet Buri Rom Canal, der vom Iam Sombat Market bis zum Wat Sangkaracha führt.

Sobald dieser ambitionierte Plan für die Wasserwege in Bangkok genehmigt wird, soll er in diesem Jahr vor das neue Kabinett zur endgültigen Genehmigung gestellt werden. Das OTP erwartet die Zustimmung des Projekts aufgrund seines Potenzials, den Verkehrsstau sowohl in der Hauptstadt als auch in den umliegenden Provinzen erheblich zu lindern.

Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


AirAsia vergibt Milliardenauftrag für neue Airbus-Flotte   07.07.2025
    Roter Riese will in Europas Himmel zurück - Flüge ab Köln?

Fliegen mit Air Asia wird fruchtig: Fruit On Board Kampagne   26.06.2025
    Wenn das Leben dir Früchte gibt – flieg damit! ✈️ 🍍

Qatar Airways nimmt Flugbetrieb via Doha wieder auf   25.06.2025
    Weitere Fluggesellschaften noch nicht im Normalbetrieb

Bangkok Airways holt doppelte SKYTRAX-Krone   21.06.2025
    Lounges für alle, Service für die Seele - so fliegt man 2025

Ab Oktober neue Gebühren an 6 Flughäfen in Thailand   16.06.2025
    Check-in 2.0 kostet extra: Was sich bei Thailands Flughäfen ändert

Thailands Premierministerin verordnet Rauchzonen in Flughäfen   05.06.2025
    Regierungschefin zeigt Herz für rauchende Touristen

Verdoppelung der Flugfrequenz von Austrian Air nach Bangkok   30.05.2025
    Winterflugplan der AUA: Ab Oktober zwei tägliche Flüge VIE <-> BKK

Thailands neue Kampagne zieht mal wieder die Helmschraube an   29.05.2025
    Ab 1. Juni 2025 wird es teuer für Motorradfahrer ohne Helm

Bangkok sagt Taxi-Schummlern den Kampf an   28.05.2025
    Metertricks & Fahrgastverweigerung geahndet - 76 Verhaftungen

Taxikrieg in Bangkok - Wütende Cabbies drohen mit Verkehrsinfarkt   22.05.2025
    Zoff am Flughafen: Wenn Taxifahrer rotsehen und die Regierung schweigt

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: