28.05.2024
Bangkok
Bangkoks Grüner Wandel - Gouverneur setzt nachhaltige Projekte um
Chadcharts Pläne für eine lebenswertere und gesündere Metropole
Viele der geplanten 1,6 Millionen neuen Bäume sind gepflanzt, Strassen wurden zu begrünten Fussgängerzonen, die Parkanlagen und Grünflächen wurden erweitert, ein Projekt mit E-Taxis läuft ebenso, wie tausende elektrische Busse. In einigen Strassen wurden die Kabel unter die Erde verlegt und in einigen Vierteln ist der Verkehr attraktiven Märkten und Gastromeilen gewichen. Frei nach dem Motto, unsere Stadt soll schöner werden – lebenswerter und gesünder.
Jetzt geht er das nächste Projekt an und hat sich mit Geschäftsleuten und Anwohnern in den Gebieten Talat Noi, Yaowarat und Phahurat getroffen, um das Interesse an häufigeren Straßensperrungen an Wochenenden zu erkunden und die kommerziellen Aktivitäten zu fördern.
Hierbei erläuterte Chadchart auch seine Vision für die Umgestaltung der Stadtteile entlang der Kanäle im Gebiet Rattanakosin, darunter Khlong Phadung Krung Kasem und Khlong Ong Ang. Diese sollen renoviert, gesäubert und ringsum begrünt werden und an den Ufern sollen Restaurants um flanierende Bewohner und Touristen auf offenen Flächen bewirten.
Der Gouverneur von Bangkok schlug zudem vor, zusätzliche Straßen in Fußgängerzonen umzuwandeln und sie zu Bereichen für Straßenessen und Restaurants zu machen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Erfolg des Song Wat-Gebiets zu wiederholen, wo durch die Zusammenarbeit der lokalen Gemeinschaft und die Unterstützung der Bangkok Metropolitan Administration (BMA) eine signifikante Wiederbelebung des Viertels erreicht wurde.
Das Bezirksamt von Samphanthawong sammelt derzeit Rückmeldungen von lokalen Unternehmen und Anwohnern, um bis Ende des Jahres einen Entwicklungsaktionsplan zu erstellen. Darüber hinaus werden öffentliche Foren abgehalten, um sicherzustellen, dass die Gemeindemitglieder ihre Ansichten und Erwartungen an die zukünftige Entwicklung des Bezirks direkt einbringen können.
Mehr zum Thema Bangkok
⇒Central Park Bangkok: Shoppen, Schlemmen, Skyline genießen 21.08.2025
Der Central Park Bangkok ab 4. September als neuer Lifestyle-Hub
⇒Flora-Festival in Bangkok: Blühende Ehre für Königsmutter Sirikit 07.08.2025
Bangkok feiert mit Blütenpracht: 70 Jahre Prinzessin, 93 Jahre Vision
⇒Bangkok ist 2025 weltweit Top-Ziel für digitale Nomaden 18.07.2025
Laptop, Latte, Lumpini-Park - warum die Metropole 2025 ganz vorn ist
⇒Bangkoks schrägstes Fischrestaurant macht dicht 17.07.2025
Abschied der Muckimänner mit Hüftschwung - aber nicht leise
⇒Bangkok startet Projekt für sicheren Fuß- und Radverkehr 12.07.2025
Walkable, Safe Cycling Program - Sicher und bequem mit dem Rad unterwegs
⇒Königliche Barken, coole Kids - Bangkok macht Teenies zu Tourguides 18.06.2025
Tourguide statt TikTok: Mit Englisch und Etikette zum ersten Nebenjob
⇒Thailands Zoo der Zukunft - ein Biodiversity Park bei Bangkok 16.05.2025
Vom alten Dusit Zoo zu einem neuen Nationalheiligtum in Pathum Thani
⇒Bangkok zum Reinbeißen - unterwegs im Thai Food Bus 10.05.2025
Michelin-Küche trifft Sehenswürdigkeiten: Rolling Restaurant mit Aussicht
⇒Nach dem Beben: Bangkok hebt Katastrophenstatus auf 05.04.2025
Trauer, Hoffnung und die Suche nach Antworten und Verschütteten
⇒Bangkok nach dem Beben: 6.000 beschädigte Gebäude 31.03.2025
Gebäude unter Beobachtung und Eigentümer unter Zugzwang
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Bangkok