24.10.2024
Verkehr
Bau des Andaman International Airport in Phang Nga
Geplante Verdoppelung der Passagierzahlen in der Region
Am vergangenen Samstag besuchte die Verkehrskommission unter der Leitung von Kroomanit Sangpoom, Vorsitzender der Kommission und Abgeordneter der Pheu Thai Partei für Surin, die Baustelle des Projekts. Das Gebiet erstreckt sich über die Unterbezirke Khok Kloi und Lo Yung im Bezirk Takua Thung. Während der Inspektion wurden die Fortschritte bei der Landgewinnung und der Infrastrukturentwicklung überprüft. Kroomanit erklärte, dass das Projekt gut vorankomme und dass alle beteiligten Behörden und Sektoren eine spezielle Unterkommission eingerichtet hätten, um die Investitionsmöglichkeiten und die Auswirkungen auf die Bevölkerung zu untersuchen.
Der neue Flughafen soll auf einer Fläche von mehr als 7.300 Rai (das entspricht etwa 1.168 Hektar) gebaut werden. Geplant sind zwei Start- und Landebahnen sowie 44 Andockpositionen für Flugzeuge mit einer Kapazität von 43 Flügen pro Stunde und 22,5 Millionen Passagieren pro Jahr. Dieses Megaprojekt soll die Region um Phang Nga und Phuket nachhaltig beleben und den Flughafen Phuket deutlich entlasten.
Der Andaman International Airport wird nicht nur Phang Nga, sondern die gesamte Region unterstützen, indem er als Erweiterung des Flughafens Phuket fungiert. Der Phuket Int. Airport, der ebenfalls erweitert wird, stößt mit einer Kapazität von 18 Millionen Passagieren an seine Grenzen, und der neue Flughafen wird es ermöglichen, das wachsende Passagieraufkommen in der Region zu bewältigen und Destinationen wie Khao Lak zu bedienen, wodurch sich die Zahl der ankommenden Touristen mehr als verdoppeln wird.
Mit dem erwarteten Wachstum im Tourismus wird der Andaman International Airport eine wichtige Rolle spielen, um die steigende Nachfrage nach internationalen und nationalen Flügen in dieser beliebten Urlaubsregion zu befriedigen.
Ursprünglich war geplant, den Flughafen im Khlong Thung Ma-phrao Waldreservat im Bezirk Thai Muang zu bauen. Der Vorschlag stieß glücklicherweise auf erhebliche Bedenken und Proteste von Naturschützern. Als Reaktion darauf wurde der Standort nach Takua Thung verlegt, um Umweltprobleme zu minimieren und den Erhalt des Waldgebietes zu sichern. Dennoch bleibt fraglich, inwieweit der neue Flughafen in das kolportierte Nachhaltigkeitsbestreben der thailändischen Regierung passt, da bereits jetzt die Trinkwasserversorgung, Müllentsorgung und die Infrastruktur an ihre Grenzen gekommen sind.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Verkehr
⇒Russische App trifft Thai-Taxi-Mafia - Phuket nennt es Fortschritt 16.10.2025
Maxim & Phuket Taxi Association: Eine Ehe im Himmel der Halblegalität
⇒Lufthansa bringt Studententarif auch für Thailand-Flüge 08.10.2025
Doppeltes Freigepäck, flexible Tickets und günstigere Preise
⇒MySawasdee - Touristenzug verbindet Thailand und Malaysia 04.10.2025
Von Padang Besar bis Surat Thani - Zugfahren mit Thai-Feeling
⇒Thai AirAsia hebt ab - neue Inlandsrouten ab Suvarnabhumi 03.10.2025
Neue Verbindungen nach Chiang Rai und Nakhon Si Thammarat gestartet
⇒Thailands neue Regeln für Mitfahrdienste - Mehr Sicherheit & Bürokratie 25.09.2025
Lizenzpflicht & Identitäts-Check für BOLT, GRAB und Co.
⇒Supertaifun Ragasa wirbelt Asiens Flugpläne durcheinander 24.09.2025
Viele Flug-Annullierungen in ganz Südostasien - THAI auch betroffen ✈️
⇒Suvarnabhumi Airport erreicht 4-Sterne-Rating von Skytrax 17.09.2025
Mehr Komfort: Service, Technik und moderne Infrastruktur
⇒Thailand testet Wasserflugzeugrouten auf kleine Inseln 17.09.2025
Neue, ökologisch bedenkenswerte Wege für den Inseltourismus
⇒Thailand hebt Fluggastrechte an - ein bisschen 16.09.2025
Höhere Entschädigung bei Flugverspätungen und –ausfällen
⇒Thai Airways streicht First Class 15.09.2025
Neustart mit modernisierten Premiumkabinen
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr