Behörde warnt vor Überschwemmungen in Zentralthailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.07.2022

Umwelt  

Behörde warnt vor Überschwemmungen in Zentralthailand

Bangkok und anderen Provinzen drohen Wassermassen des Chao Phraya

Behörde warnt vor Überschwemmungen in Zentralthailand - Reisenews Thailand - Bild 1 © Gerhard Veer

Das Ministerium für Bewässerung warnt Bangkok und 10 weitere zentralthailändische Provinzen vor Überschwemmungen des Chao Phraya, die bereits morgen in den nördlichsten Provinzen, die von der Warnung betroffen sind, einsetzen werden. Die Anwohner des Flusses Chao Phraya werden gewarnt, sich auf Überschwemmungen vorzubereiten, die durch den Abfluss von überschüssigem Regenwasser durch den Chao Phraya-Damm verursacht werden.

Der Generaldirektor der Bewässerungsbehörde sagte heute, dass eine große Wassermenge mit einer Fließgeschwindigkeit zwischen 1.050 und 1.150 m3/Sekunde, die durch die Regenfälle zwischen dem 20. und 24. Juli im Einzugsgebiet des Nan und seiner Nebenflüsse Kwae Noi und Pasak entstanden ist, in den Chao Phraya-Stausee eindringen wird, was eine Erhöhung der Abflussrate auf 850 bis 1.000 m3/Sekunde erforderlich macht.

Dadurch wird der Pegel des Flusses flussabwärts des Staudamms um 60 bis 80 cm ansteigen, was zu Überschwemmungen in 11 Provinzen wie Uthai Thani, Chainat, Sing Buri, Ang Thong, Ayutthaya, Suphan Buri, Lop Buri, Pathum Thani, Nonthaburi, Samut Prakan und Bangkok führen dürfte.

Die am stärksten gefährdeten Gebiete sind diejenigen, die nicht durch Flutmauern geschützt sind, wie der Pong Peng Kanal in Ang Thong, der Bang Bancanal in Ayutthaya, die Unterbezirke Hua Wiang, Sena, Ladchid und ThaDindaeng im Bezirk Pak Hai in Ayutthaya, sagte der Leiter der Bewässerungsbehörde.

Der Anstieg der Wasserabflüsse wird wahrscheinlich über die Ufer treten und Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten in 11 Provinzen verursachen. Die zentrale Provinz Ayutthaya wurde vor möglichen Überschwemmungen gewarnt, die bereits morgen beginnen könnten.

Jährliche Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten des Chao Phraya sind ein häufiges Problem auf dem Höhepunkt starker Regenfälle während des jährlichen Monsuns. Am vergangenen Mittwoch wurde Bangkok von einem der stärksten Regenfälle seit Beginn der Aufzeichnungen heimgesucht. Ein Bezirk im Zentrum Bangkoks wurde am Mittwochabend innerhalb einer Stunde mit fast 150 Millimetern Wasser überflutet.

Mehr zum Thema Umwelt


Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an   21.09.2023
    Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden

Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer   15.09.2023
    Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen

Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende.   11.09.2023
    Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung

Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds   07.09.2023
    Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen

Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau   29.07.2023
    UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien

Die Schließung des Besten Strandes der Welt   26.07.2023
    Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen

BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok   24.07.2023
    Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung

Premierminister wegen Untätigkeit gegen Smog vor Gericht   11.07.2023
    Donnernde Niederlage für Premier Prayut und Nationale Umweltbehörde

Thailand setzt auf grüne Technologien   11.07.2023
    Von Bioenergie bis hin zu Wasserstoff und Batteriespeichern

Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet   10.07.2023
    Projekt zu Kohlenstoffreduzierung beginnt im öffentlichen Park Nai Harn

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: