Behörde warnt vor Überschwemmungen in Zentralthailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
26.07.2022

Umwelt  

Behörde warnt vor Überschwemmungen in Zentralthailand

Bangkok und anderen Provinzen drohen Wassermassen des Chao Phraya

Behörde warnt vor Überschwemmungen in Zentralthailand - Reisenews Thailand - Bild 1 © Gerhard Veer

Das Ministerium für Bewässerung warnt Bangkok und 10 weitere zentralthailändische Provinzen vor Überschwemmungen des Chao Phraya, die bereits morgen in den nördlichsten Provinzen, die von der Warnung betroffen sind, einsetzen werden. Die Anwohner des Flusses Chao Phraya werden gewarnt, sich auf Überschwemmungen vorzubereiten, die durch den Abfluss von überschüssigem Regenwasser durch den Chao Phraya-Damm verursacht werden.

Der Generaldirektor der Bewässerungsbehörde sagte heute, dass eine große Wassermenge mit einer Fließgeschwindigkeit zwischen 1.050 und 1.150 m3/Sekunde, die durch die Regenfälle zwischen dem 20. und 24. Juli im Einzugsgebiet des Nan und seiner Nebenflüsse Kwae Noi und Pasak entstanden ist, in den Chao Phraya-Stausee eindringen wird, was eine Erhöhung der Abflussrate auf 850 bis 1.000 m3/Sekunde erforderlich macht.

Dadurch wird der Pegel des Flusses flussabwärts des Staudamms um 60 bis 80 cm ansteigen, was zu Überschwemmungen in 11 Provinzen wie Uthai Thani, Chainat, Sing Buri, Ang Thong, Ayutthaya, Suphan Buri, Lop Buri, Pathum Thani, Nonthaburi, Samut Prakan und Bangkok führen dürfte.

Die am stärksten gefährdeten Gebiete sind diejenigen, die nicht durch Flutmauern geschützt sind, wie der Pong Peng Kanal in Ang Thong, der Bang Bancanal in Ayutthaya, die Unterbezirke Hua Wiang, Sena, Ladchid und ThaDindaeng im Bezirk Pak Hai in Ayutthaya, sagte der Leiter der Bewässerungsbehörde.

Der Anstieg der Wasserabflüsse wird wahrscheinlich über die Ufer treten und Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten in 11 Provinzen verursachen. Die zentrale Provinz Ayutthaya wurde vor möglichen Überschwemmungen gewarnt, die bereits morgen beginnen könnten.

Jährliche Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten des Chao Phraya sind ein häufiges Problem auf dem Höhepunkt starker Regenfälle während des jährlichen Monsuns. Am vergangenen Mittwoch wurde Bangkok von einem der stärksten Regenfälle seit Beginn der Aufzeichnungen heimgesucht. Ein Bezirk im Zentrum Bangkoks wurde am Mittwochabend innerhalb einer Stunde mit fast 150 Millimetern Wasser überflutet.

Mehr zum Thema Umwelt


Smoke on the Water - Touranbieter wird zu Kasse gebeten   29.04.2025
    In Naturschutzgebieten sind Alkohol- und Zigarettenkonsum tabu!

Bangkok startet intelligentes Pilotprojekt zur Mülltrennung   26.04.2025
    „This House Doesn’t Mix“: Mülltrennung wird Pflicht – oder teuer

Korallenriffe in Thailand - 60 % nach Korallenbleiche gerettet   25.04.2025
    Hoffnung zwischen Hitze, Verlust und neuem Wachstum

Thailand verschärft Regeln für Taucher und Schnorchler   24.04.2025
    Zum Schutz der Korallen: Neue Tauchregeln verbieten Kameras für Anfänger

Thai Mueang Beach ist jetzt offiziell Weltklasse   20.04.2025
    Thailands Vorzeigestrand für nachhaltigen Tourismus

Krabi - Phi Phi Islands: Tauchspots wieder geöffnet   18.04.2025
    Zehn wegen Korallenbleiche in 2024 gesperrte Dive-Sites wieder offen

Thailands Dugongs in Not   15.04.2025
    Der stille Zusammenbruch eines Ökosystems

Smog-Alarm in Thailand - kritische Werte überschritten   23.03.2025
    Feinstaubwerte in Bangkok und Chiang Mai gefährlich hoch

Deutschland und Thailand starten neuen bilateraler Energiedialog   21.03.2025
    Intensivierung der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Entwicklung

Weltweit schlechteste Luft in Chiang Mai   17.03.2025
    Dramatische Feinstaubwerte in Nordthailand durch vielzählige Brände

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt
Diese Seite Teilen: