Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
28.11.2025

Wetter  

Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand

Experten warnen, dass die wahre Zahl deutlich höher liegen könnte

Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1 © Gerhard Veer

Die Flutkatastrophe in Hat Yai und weiten Teilen der Provinz Songkhla entwickelt sich zu einer der schwersten Naturtragödien der letzten Jahre. Während das Wasser langsam zurückgeht, wird das Ausmaß erst jetzt sichtbar – und es ist erschütternd. Am 27. November 2025 bestätigte die Royal Thai Police, dass das Forensic Evidence Center 9 bereits mehr als 100 Leichen geborgen hat. Über 20 von ihnen konnten noch nicht identifiziert werden. Doch Behördenvertreter sprechen inzwischen offen darüber, dass diese Zahlen nur der Anfang sein dürften.

In mehreren Teilen der Provinz Songkhla – besonders in ländlichen Gebieten außerhalb Hat Yais – sind Straßen, Brücken und ganze Bahnlinien weggespült worden. Viele Orte sind noch immer nicht erreichbar, weder für Rettungsteams noch für die Polizei. Erst wenn diese Regionen zugänglich sind, wird man wissen, wie viele Menschen tatsächlich betroffen sind. Rettungsdienste vor Ort gehen intern davon aus, dass weit mehr Opfer zu finden sein werden, insbesondere in Gebieten entlang der überfluteten Kanäle und in Häusern, die unter Wasser standen oder weggedrückt wurden.

Krise im Krankenhaus

Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand - Experten warnen, dass die wahre Zahl deutlich höher liegen könnte Symbolfoto 3
Kurz nach der Meldung der Polizei veröffentlichte das Songkhla Nakarin Hospital einen Notfallhinweis: Das Krankenhaus erhält derzeit eine große Anzahl an Leichen und ist gezwungen, strenge forensische Standardprotokolle einzuhalten.Keine der Leichen kann an Angehörige übergeben werden, bevor klare Identitätsnachweise vorliegen.

Die ganze Prozedur wird von der National Police überwacht, um Verwechslungen zu verhindern. Viele Familien müssen warten – trotz der extremen emotionalen Belastung.Das Krankenhaus bittet Angehörige, geduldig zu bleiben und offizielle Ankündigungen zu verfolgen. Das Team arbeitet „so schnell wie menschenmöglich“, wie es heißt.

Polizeichef richtet Identifikationszentrum ein

Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand - Experten warnen, dass die wahre Zahl deutlich höher liegen könnte Symbolfoto 2 © Gerhard Veer
Der nationale Polizeichef Pol Gen Kitrat Panphet reagierte sofort und ohne Zögern. Er richtete ein spezielles Zentrum zur Identitätsfeststellung in Hat Yai ein und entsandte forensische Spezialteams aus Bangkok, unterstützt durch mobile Kühlkapazitäten, in das Katastrophengebiet.

Zu den Maßnahmen gehören: die Verstärkung durch das Forensic Institute des Police General Hospital, der Einsatz mobiler Kühltransporte, zusätzliche Forensik-Teams für Hat Yai sowie das Songkhla Nakarin Hospital und eine enge Kooperation zwischen lokalen Behörden, Polizei und Militär. Das erklärte Ziel: jede verstorbene Person eindeutig und zweifelsfrei zu identifizieren, bevor die sterblichen Überreste an die Familien übergeben werden.

Mobile medizinische Einheiten im Dauereinsatz

Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand - Experten warnen, dass die wahre Zahl deutlich höher liegen könnte Symbolfoto 4 © Gerhard Veer
Während die Rettungskräfte weiter nach Überlebenden und Opfern suchen, schickt die Royal Thai Armed Forces zusätzliche mobile medizinische Einheiten nach Hat Yai und Umgebung.

Diese Teams kümmern sich um Menschen, die wegen der Wassermassen seit Tagen in ihren Häusern eingeschlossen sind und keinerlei Möglichkeit haben, selbst medizinische Hilfe aufzusuchen. Vor Ort wurden improvisierte Erste-Hilfe-Stationen eingerichtet, in denen Verwundete versorgt, dringend benötigte Medikamente ausgegeben und allgemeine Gesundheitschecks durchgeführt werden. Gleichzeitig werden Personen, die in kritischem Zustand sind oder spezielle Behandlung benötigen, aus den überfluteten Gebieten evakuiert. Inmitten dieser chaotischen Lage bleibt die Region ein Ort zwischen Hoffnung, Unsicherheit und dem unermüdlichen Einsatz der Helfer.


Bereits über 100 Tote nach der Flut in Hat Yai in Südthailand - Experten warnen, dass die wahre Zahl deutlich höher liegen könnte Symbolfoto 1 © Gerhard Veer
Die Lage in Songkhla bleibt dynamisch. Während der schlimmste Regen vorbei ist, erschweren zerstörte Infrastruktur, Stromausfälle und blockierte Wege die Arbeit aller Helfer. Die jetzt bestätigten Opferzahlen werden nicht die letzten sein. Noch nicht einmal die realistische Annäherung. Zu viele Gebiete sind noch immer abgeschnitten, zu viele Menschen gelten als vermisst. Sobald Straßen freigeräumt, Schienen repariert und abgelegene Dörfer erreichbar sind, wird das wahre Ausmaß dieser Tragödie ans Licht kommen.

Hat Yai und Songkhla stehen vor einer massiven humanitären Herausforderung. Die Behörden arbeiten rund um die Uhr, aber die nächsten Tage und Wochen werden entscheidend. Die Flut ist vorbei. Die Katastrophe noch lange nicht.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Wetter


Thailands Fluten kosten 33 Menschenleben, Tausende rufen Hilfe   27.11.2025
    Flutkatastrophe historischen Ausmaßes - über 690.000 Menschen betroffen

Jahrhundertflut - Thailands Militär übernimmt das Kommando   26.11.2025
    Wasser, Chaos, Ausnahmezustand: Die Flut, die Südthailand lähmt

Flutkatastrophe im Süden Thailands - Songkhla versinkt   25.11.2025
    Südthailand kämpft gegen historische Überschwemmung

Südthailand kämpft gegen massive Überschwemmungen   21.11.2025
    Monsun bringt Landstriche an ihre Belastungsgrenzen

Wetterwarnungen für den Norden und Süden Thailands   19.11.2025
    Kälte, Monsun, Starkregen, heftiger Wind und hohe Wellen

Thailand rüstet sich für einen Wetterumschwung   17.11.2025
    Kühle Brise im Norden, stürmische See im Süden & Osten

Thailand bereitet sich auf landesweite Überschwemmungen vor   07.11.2025
    Unwetter- und Hochwasserwarnungen für Bangkok und 65 Provinzen

Weitere heftige Regenfälle in Thailand erwartet   03.11.2025
    Thailändisches Wetteramt TMD warnt vor Unwettern in 34 Provinzen

Thailand weiterhin im Griff des Monsuns   27.10.2025
    Schwere Regenfälle, Überschwemmungen und Todesopfer in 15 Provinzen

Überschwemmungen legen Phuket und Khao Lak lahm   24.10.2025
    Chaos, Strassensperrungen und Erdrutsche nach Starkregen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: