Bisher 4 Tote und 72.000 überschwemmte Haushalte - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
08.10.2022

Wetter  

Bisher 4 Tote und 72.000 überschwemmte Haushalte

Kein Plan - Kein Frühwarnsystem - Keine Verbesserungen erkennbar

Bisher 4 Tote und 72.000 überschwemmte Haushalte - Reisenews Thailand - Bild 1 © Gerhard Veer

Bisher 4 Tote und 72.000 überschwemmte Haushalte - Reisenews Thailand - Bild 2 © Gerhard Veer

Nach Angaben des thailändischen Ministeriums für Katastrophenschutz und Schadensbegrenzung sind seit dem 28. September in 30 Provinzen Thailands vier Menschen ums Leben gekommen, zwei weitere wurden verletzt und mehr als 72.000 Haushalte von den Überschwemmungen betroffen.

Nahezu 2.560 Dörfer in 85 Bezirken seien von den Auswirkungen der Überschwemmungen betroffen. 13 Provinzen seien immer noch überflutet, hieß es weiter.

In der Provinz Ayutthaya wurde für drei Industriegebiete die dritte Warnstufe ausgerufen, da der Wasserstand des Chao Phraya um einen Meter ansteigen könnte, nachdem das Königliche Bewässerungsamt die Abflussrate des Wassers durch den Chao Phraya-Damm in der Provinz Chat Nat von 600 auf 800 Kubikmeter pro Sekunde erhöht hat.

Die thailändische Behörde für Industriegebiete teilte am 6. Oktober mit, dass sie zum Schutz vor Überschwemmungen ein Notfallzentrum eingerichtet und angeordnet hat, die Flutmauern um drei Industriegebiete um 75 cm auf vier Meter zu erhöhen.

Sieben zusätzliche große Wasserpumpen mit einer Gesamtpumpleistung von 29 300 Kubikmetern pro Stunde wurden zum Schutz der Industriegebiete installiert.

Auch die Stadtverwaltung von Bangkok hat es eilig, an 76 tief gelegenen Stellen Maßnahmen zum Hochwasserschutz durchzuführen. Einige Behörden in überschwemmungsgefährdeten Gebieten wurden sogar aufgefordert, ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, aus der Ferne zu arbeiten.


Kein Frühwarnsystem

Bisher 4 Tote und 72.000 überschwemmte Haushalte - Kein Plan - Kein Frühwarnsystem - Keine Verbesserungen erkennbar Bild 1 © Gerhard Veer
Während sintflutartige Überschwemmungen weiterhin durch städtische und ländliche Gebiete in ganz Thailand fließen, werden immer mehr Menschen Opfer der jährlichen "Natur"-Katastrophe. Viele sind auch auf sich allein gestellt, ohne frühzeitige Warnungen oder rechtzeitige Hilfe der Behörden.

Thailand verfügt über kein effizientes Frühwarnsystem, da die meisten Behörden auf Sekundärdaten des thailändischen Wetterdienstes zurückgreifen. Sogar das Nationale Katastrophenwarnzentrum verlässt sich auf die Berichte des Wetteramtes, wenn es über seine Facebook-Seite Warnungen herausgibt.

Bisher 4 Tote und 72.000 überschwemmte Haushalte - Kein Plan - Kein Frühwarnsystem - Keine Verbesserungen erkennbar Bild 2 © Gerhard Veer
Assoc. Prof. Seree Supratid, Direktor des Climate Change Center der Rangsit University, sagte, dass andere Länder normalerweise Frühwarnungen mit klaren Evakuierungsplänen herausgeben. Die Menschen in den betroffenen Gebieten werden angewiesen, wo sie Schutz suchen können, und sie werden mit dem Nötigsten versorgt, solange sie sich im Schutzraum befinden. Für solche Evakuierungen müssen auch Vorräte angelegt werden und diese müssen in der Regel für drei bis sieben Tage reichen.

Ein richtiger Reaktionsplan bestünde aus drei Schritten. Der erste besteht darin, mindestens 120 Stunden im Voraus eine Flutwarnung herauszugeben, der nächste darin, Hab und Gut in höher gelegene Gebiete zu bringen und ältere oder körperlich beeinträchtigte Menschen zu evakuieren, und der letzte darin, die betroffenen Menschen und Gebiete nach der Katastrophe wiederaufzubauen.

Mehr zum Thema Wetter


Unwetterwarnung für Nord- und Zentralthailand   30.04.2025
    Erdrutsche, Überschwemmungen und Sturzfluten befürchtet

Unwetter- und Hitzewarnung für große Teile Thailands   28.04.2025
    Schwere Sommerstürmen und extremen Temperaturen

Brütende Hitze und lokale Gewitter in Thailand   22.04.2025
    Thailändisches Meteorologisches Amt warnt vor intensiver Hitzewelle

Viele Schäden durch heftige Sommerstürme in Nordthailand   19.04.2025
    Stromausfälle und Verwüstungen in Chiang Rai und Chiang Mai

Unwetter während Songkran im Norden Thailands   15.04.2025
    Sommerstürme, Überschwemmungen und Tragödien

Songkran mit Blitz und Donner   09.04.2025
    Thailands Neujahrsfest: Wenn der Himmel mit Wasserpistole schießt

Unwetterwarnungen für Thailand   08.04.2025
    Heftige Sommerstürme, starke Winde, Hagel und gefährliche Gewitter

Unwetterwarnungen für den Süden Thailands   03.04.2025
    Sturm, Starkregen und mögliche Überschwemmungen und Erdrutsche

Heftige Sommerstürme mit Regen, Wind und Hagel erwartet   26.03.2025
    Wetterwarnungen Thailand und regionale Vorhersagen

Thailand: Temperaturanstieg, Gewitter und starke Regenfälle   22.03.2025
    Behörden warnen vor sehr wechselhaften Wetterbedingungen

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Wetter
Diese Seite Teilen: