24.07.2023
Umwelt
BKK Zero Waste Kampagne zeigt positive Auswirkungen in Bangkok
Bangkok Metropolitan Administration verzeichnet erste Erfolge bei der Mülltrennung
Im Zeitraum von Februar bis Ende des letzten Monats reduzierte sich das Gesamtabfallaufkommen in der Stadt um 67.248 Tonnen, was etwa 444 Tonnen pro Tag entspricht, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich die Abfallmenge, die von der BMA im Februar um durchschnittlich 200 Tonnen pro Tag oder 2,25 %, im März um 272 Tonnen pro Tag oder 3 %, im April um 318 Tonnen pro Tag oder 3,6 %, im Mai um 713 Tonnen pro Tag oder 7,5 % und im letzten Monat um 719 Tonnen pro Tag oder 7,4 %.
Diese positiven Ergebnisse sind das Ergebnis von "BKK Zero Waste", einem Mülltrennungsprojekt, das die BMA in Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Partnern durchgeführt hat. Die BMA kooperiert dabei mit Gemeinden in der gesamten Stadt sowie mit 998 Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Frischmärkten, religiösen Einrichtungen und Veranstaltern von öffentlichen und festlichen Veranstaltungen.
Alle Partner wurden ermutigt, ihre Abfälle in nasse, trockene und wiederverwertbare Kategorien zu trennen, bevor sie von den BMA-Müllsammlern abgeholt werden. Ein weiteres Projekt des BMA konzentriert sich auf die Trennung von Küchenabfällen, insbesondere von Biomasse wie Laub und Gras. Durch diese Initiative sank das Aufkommen an Nassmüll aus insgesamt 1.112 Quellen um 55 Tonnen pro Tag.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Umwelt
⇒Thai Smile Bus schafft weitere 1.083 Elektrobusse an 21.09.2023
Kohlenstoffemissionen sollen um bis zu 248.000 Tonnen reduziert werden
⇒Porsche, Audi und everwave reinigen Bangkoks Gewässer 15.09.2023
Mit ausgefeilten Konzepten gegen den Müll in Thailands Flüssen
⇒Ehrgeiziges Ziel - BMA plant 19% CO2-Reduzierung bis Jahresende. 11.09.2023
Chadchart sieht japanische Beamte als Vorbilder für energieeffiziente Bekleidung
⇒Deutschland unterstützt thailändischen Klimainiative Fonds 07.09.2023
Hilfe zur Förderung von Nachhaltigkeit und Treibhausgasemissionen
⇒Thailand feiert Fortschritte im Mangrovenschutz und -ausbau 29.07.2023
UNESCO lobt: Thailand zählt zu führenden Mangroven-Schutzgebieten in Südostasien
⇒Die Schließung des Besten Strandes der Welt 26.07.2023
Koh Kradan schützt sich selbst - vorwiegend vor einheimischen Touristen
⇒Premierminister wegen Untätigkeit gegen Smog vor Gericht 11.07.2023
Donnernde Niederlage für Premier Prayut und Nationale Umweltbehörde
⇒Thailand setzt auf grüne Technologien 11.07.2023
Von Bioenergie bis hin zu Wasserstoff und Batteriespeichern
⇒Wiederaufforstungsprogramm auf Phuket gestartet 10.07.2023
Projekt zu Kohlenstoffreduzierung beginnt im öffentlichen Park Nai Harn
⇒Thailand verbessert sich im Nachhaltigkeitsindex 26.06.2023
Vereinten Nationen würdigen die nachhaltige Entwicklung 2023
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Umwelt Diese Seite Teilen: