Bombenalarm auf Flug von Da Nang nach Bangkok - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
27.09.2024

Verkehr  

Bombenalarm auf Flug von Da Nang nach Bangkok

Bombendrohung einer polnischen Passagierin löst Notfallmaßnahmen aus

Bombenalarm auf Flug von Da Nang nach Bangkok - Reisenews Thailand - Bild 1

Gestern ereignete sich an Bord des Flugs VZ 961 der Fluggesellschaft Thai VietJet, der von Da Nang nach Bangkok unterwegs war, ein schwerwiegender Vorfall. Eine polnische Passagierin, identifiziert als Ms. M…, drohte während des Fluges angeblich mit einem Bombenanschlag. An Bord der Maschine befanden sich zu diesem Zeitpunkt 121 Passagiere sowie sechs Crew-Mitglieder.

Um etwa 14:45 Uhr informierte der Kapitän des Flugzeugs die Flugsicherung in Suvarnabhumi (ATC) über die Bombendrohung, die Berichten zufolge über ein Mobiltelefon ausgesprochen wurde. Die Behörden reagierten sofort und aktivierten Notfallprotokolle, um die Sicherheit des Flugzeugs, der Passagiere, der Crew sowie des Flughafens zu gewährleisten.

Nach Erhalt der Drohung bereiteten sich die Beamten am Suvarnabhumi Flughafen auf eine Notlandung vor und wiesen das Flugzeug an, auf einem abgesonderten Bereich, Isolated Parking 1, zu landen. Dieser Bereich ist speziell für derartige Zwischenfälle vorgesehen. Nach der Landung in Bangkok wurden die Passagiere, die Crew und das Gepäck sorgfältig durchsucht, und Ms. M… wurde sofort festgenommen und zur Befragung an die Polizei von Suvarnabhumi übergeben.

Obwohl sich die Bombendrohung als falsch herausstellte, lobten Flughafenbeamte den Kapitän und die Bodencrew für ihr ruhiges und professionelles Vorgehen. Dank der schnellen und koordinierten Reaktion konnte Panik unter den Passagieren vermieden werden, und der Betrieb am Suvarnabhumi Flughafen wurde nicht beeinträchtigt.

"Spass" mit Folgen

Bombenalarm auf Flug von Da Nang nach Bangkok - Bombendrohung einer polnischen Passagierin löst Notfallmaßnahmen aus Bild 1
Laut dem Aviation Offenses Act von 2015, Abschnitt 22, droht Personen, die wissentlich falsche Angaben machen oder falsche Informationen verbreiten, die Panik unter Flugpassagieren auslösen könnten, eine Gefängnisstrafe von bis zu 5 Jahren, eine Geldstrafe von bis zu 200.000 Baht (rund 5.300 Euro) oder beides. Sollte die Tat das Flugzeug in tatsächliche Gefahr bringen, kann die Strafe auf 5 bis 15 Jahre Haft oder eine Geldstrafe zwischen 200.000 und 600.000 Baht (ca. 5.300 bis 16.000 Euro) erhöht werden.

Stellungnahme von Thai VietJet

Der Vorfall ereignete sich auf dem Flug VZ961 von Da Nang nach Suvarnabhumi Airport, Bangkok. Die Besatzung erhielt eine Meldung von einem ausländischen Passagier, der behauptete, dass sich ein Sprengsatz an Bord befinde. Die Besatzung befolgte sofort die Sicherheitsvorschriften und kontaktierte das Sicherheitspersonal am Zielflughafen.

Nachdem der Flug sicher gelandet war, wurde das Flugzeug gemäß den Vorgaben des Flughafens in einen ausgewiesenen Sicherheitsbereich gebracht, wo eine gründliche Inspektion der Passagiere und des Gepäcks durchgeführt wurde. Die Passagiere wurden dann in geordneter Weise zum Terminal begleitet. Die zuständigen Behörden führten auch eine eingehende Sicherheitsüberprüfung des Flugzeugs durch.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Verkehr


Phuket: Über 17.000 Ausländer ohne Führerschein erwischt   27.08.2025
    Polizei macht nach vielen Todesfällen und haarsträubenden Unfällen ernst

Chiang Rai Milliardenprojekt für Flughafen und Luftfahrtindustrie   25.08.2025
    Chiang Rai in Thailands Norden auf dem Weg zur „Air Metropolis“?

Bangkok rüstet Flughäfen für 120 Millionen Passagiere   22.08.2025
    Süd-Terminal, Ost-Erweiterung, neue Startbahn mit Milliardeninvestitionen

Bangkok-Express springt in Prachuap Khiri Khan aus der Spur   10.08.2025
    Zugentgleisung - 10 Verletzte, Ursache noch unklar

Erneutes Aeroflot-Drama in Phuket - zwangsweiser Flugabbruch   31.07.2025
    Flugchaos mit Fragezeichen: Technikpanne, Hackerangriff oder beides?

Suvarnabhumi Airport ganz oben und zündet Wachstumsturbo   23.07.2025
    Bangkoks Mega-Flughafen ist Weltmeister in Airline-Vielfalt

Flughafen Bangkok testet Raucherräume mit Unterdrucktechnik   20.07.2025
    😮 💨 Hightech-Räucherkammern - Endlich wieder durchatmen für alle?

Turkish Airlines - Luxusflug zum Sparpreis   18.07.2025
    Business Class von Amsterdam nach Bangkok ab 1.551 € ✈

Condor erweitert Langstreckenangebot nach Thailand   18.07.2025
    Zusätzliche Flüge nach Bangkok und Phuket im Winterflugplan

Bike on Board: Motorräder in Thailand per Zug verschicken   17.07.2025
    So easy transportierst du dein Bike mit der thailändischen SRT

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Verkehr
Diese Seite Teilen: