BREAKING - Kambodscha greift thailändische Zivilisten an - Reisenews Thailand
Unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende
aktivJetzt registrieren
24.07.2025

Politik  

BREAKING - Kambodscha greift thailändische Zivilisten an

Eskalation an der Grenze - Tote, Verletzte, massive Schäden

BREAKING - Kambodscha greift thailändische Zivilisten an - Reisenews Thailand - Symbolfoto 1

Was mit einer militärischen Provokation begann, ist inzwischen zu einem dramatischen Konflikt mit zivilen Opfern geworden: An der thailändisch-kambodschanischen Grenze herrscht akuter Ausnahmezustand. Kambodschanische Streitkräfte haben am Donnerstagmorgen Artillerieangriffe auf thailändisches Territorium gestartet – und das nicht nur auf Militärstützpunkte, sondern gezielt auf zivile Einrichtungen, darunter Supermärkte, Wohnhäuser und Schulen.

Nach Angaben der thailändischen Armee wurden mindestens 12 Menschen getötet, darunter ein achtjähriger Junge und mehrere Jugendliche, über 30 Personen wurden verletzt – viele davon schwer.


🎯 Zivile Ziele unter Beschuss – systematische Eskalation

Bereits am Morgen hatten kambodschanische Truppen eine thailändische Militärbasis nahe der Ta Muen Thom-Tempelruine in Surin unter Beschuss genommen. Doch damit nicht genug: Im Laufe des Vormittags feuerten BM-21-Raketenwerfer tief ins Landesinnere Thailands – auf Dörfer, Schulen und Supermärkte.

📍 Konkrete Opferzahlen nach Provinzen (Stand: Donnerstag, 14:15 Uhr):

Video FAZ: Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert
Start Video FAZ: Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert


Besonders tragisch: In einem Supermarkt bei einer Tankstelle in Ban Phue (Si Sa Ket) kamen zwei Schüler ums Leben, als Raketen einschlugen und das Gebäude zerstörten. Ihre Leichen wurden später in den Trümmern geborgen. In Surins Bezirk Kap Choeng wurden zwei Menschen getötet und mehrere verletzt, als Raketen während einer laufenden Evakuierung einschlugen.


🏥 Große Evakuierungswelle

Angesichts der akuten Gefahr wurde mit der Evakuierung von 86 Dörfern begonnen – allein im Raum Kap Choeng wurden über 40.000 Menschen in Notunterkünfte gebracht, vorrangig in Schulen des benachbarten Bezirks Prasat. Patienten mussten auch aus Krankenhäusern in Phanom Dong Rak und Kap Choeng evakuiert werden, da Raketen nahe der Tempelruinen einschlugen. Ein Erkundungsteam konnte viele Einschlagsorte bislang nicht betreten, da weiterhin mit weiterm Artilleriebeschuss durch kambodschanische Truppen gerechnet wird.


🧨 Reaktionen: Armee warnt vor weiterer Gewalt

Video Raketenangriffe auf Thailand (eng.l)
Start Video Raketenangriffe auf Thailand (eng.l)
Der thailändische Gesundheitsminister Somsak Thepsuthin bezeichnete die Angriffe als "inhuman" und als eine "massive Verletzung der Menschenwürde und der thailändischen Souveränität". Er kündigte umfassende medizinische Soforthilfe an und forderte zugleich eine harte politische und militärische Antwort.

Auch das thailändische Militär reagierte scharf: „Das gezielte Töten von Zivilisten ist ein eklatanter Verstoß gegen humanitäre Grundsätze. Die thailändische Armee wird alles Notwendige tun, um die Bevölkerung zu schützen.“

🚫 Reisewarnung des Auswärtigen Amts

Das deutsche Auswärtige Amt warnt dringend vor Reisen in das Grenzgebiet zu Kambodscha. Betroffen sind insbesondere:
Die Provinzen Surin, Si Sa Ket, Ubon Ratchathani, desweiteren Narathiwat, Yala, Pattani und Teile von Songkhla im Süden Thailands (wegen anderer Konflikte)
Eine weitere Eskalation der militärischen Auseinandersetzungen kann nicht ausgeschlossen werden. Zivilisten sind direkt betroffen, selbst weit ab der unmittelbaren Kampfzone.

🔍 Ein eskalierender Konflikt

Video Thailand Launches AIRSTRIKES With F-16
Start Video Thailand Launches AIRSTRIKES With F-16
Der aktuelle Angriff folgt auf eine Reihe von Spannungen und Zwischenfällen, darunter eine Landminenexplosion, bei der wenige Tage zuvor fünf thailändische Soldaten verletzt worden waren – einer davon verlor sein Bein. Auch diplomatisch hat Thailand bereits reagiert: Der kambodschanische Botschafter wurde ausgewiesen, der eigene Botschafter aus Phnom Penh zurückbeordert. Thailand strebt derzeit internationale Aufmerksamkeit an – unter anderem über die UN-Antipersonenminen-Konvention.

Was bislang als Grenzdisput bekannt war, entwickelt sich zu einer ernsthaften militärischen Krise, mit zivilen Opfern, massiver Zerstörung und internationalen Folgen. Die thailändische Bevölkerung ist in Alarmbereitschaft – und der Druck auf die Regierung wächst, mit Härte zu reagieren.
Die Region rund um Surin, Si Sa Ket und Ubon Ratchathani ist derzeit kein sicherer Ort – und der Frieden zwischen Thailand und Kambodscha hängt am seidenen Faden.


Quellen: Bangkok Post, NNT, The Nation
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos

Mehr zum Thema Politik


Thailand Ex-Premierminister Thaksin Shinawatra in Haft   10.09.2025
    Politisches Spektakel vor Bangkoks Gefängnissen

Anutin Charnvirakul ist neuer Premierminister Thailands   06.09.2025
    Neuer Regierungschef - Vom Cannabis-Pionier zum Premierminister

Gericht stürzt Premier - Thailands Regierung mal wieder am Ende   29.08.2025
    Neuwahl, Koalition oder Chaos? Wir erklären die ganze Geschichte:

Korruption bleibt für Thailands Bürger das größte Problem   26.08.2025
    Ein Land zwischen Frust und Hoffnung auf Reformen

Waffenstillstand zwischen Thailand und Kambodscha   08.08.2025
    13-Punkte-Plan und ASEAN-Beobachter sollen fragile Ruhe sichern

Thailändisch-kambodschanische Grenze beruhigt sich   02.08.2025
    Humanitäre Lage verbessert sich langsam - Treffen sollen Stabilität sichern

Thaiand: Waffenruhe mit Kambodscha bleibt wacklig   30.07.2025
    Cyberangriffe, Fake News und kleinere Gefechte 🇹🇭 🔥

Nach Feuerhagel die Stille: Waffenstillstand wird eingehalten   29.07.2025
    Thailand und Kambodscha halten sich seit 24:00 Uhr an die Vereinbarungen

Kambodscha und Thailand vereinbaren Waffenstillstand   28.07.2025
    ASEAN vermittelt in Malaysia erfolgreichen Durchbruch

Grenzkrieg im Schatten heiliger Tempel eskaliert weiter   27.07.2025
    Raketen auf Kulturerbe, Häuser, Kliniken - 150.000 Menschen auf der Flucht

⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Politik
Diese Seite Teilen: