23.03.2025
Phuket
Bremsversagen auf gefährlicher Küstenstraße in Phuket
Touristenbus verunglückt auf - 20 Verletzte, zum Glück keine Todesfälle
Augenzeugen berichteten von dramatischen Szenen unmittelbar nach dem Unfall: Anwesende Passanten schlugen die Fensterscheiben ein, um die eingeschlossenen Touristen aus dem umgestürzten Bus zu befreien. Rettungskräfte der Kusoldharm Foundation trafen wenig später ein und begannen umgehend mit der Evakuierung und Erstversorgung der Verletzten.
Etwa 20 Personen sollen nach ersten Angaben Verletzungen unterschiedlicher Schweregrade erlitten haben. Die Mehrheit wurde mit Rettungsfahrzeugen ins Patong Hospital auf Phuket gebracht. Der örtliche Notfalldienst von Kamala hatte bereits kurz nach Eintreffen fünf der Verletzten ins Krankenhaus eingeliefert, weitere Ambulanzen aus dem Narenthorn Emergency Medical Service Centre und benachbarten Kliniken wurden hinzugezogen, um die medizinische Versorgung sicherzustellen.
Zur Bergung des verunglückten Fahrzeugs wurde ein Kran eingesetzt, der den Bus von der Straße entfernen musste. Die Verwaltung des Unterbezirks Kamala (SAO) ließ zusätzlich Sand auf ausgelaufene Betriebsstoffe streuen, um weitere Gefahren für den Verkehr zu minimieren.
Die Behörden haben nun eine Untersuchung zum genauen Unfallhergang eingeleitet. Im Zentrum der Ermittlungen steht dabei der technische Zustand der Bremsanlage sowie die generelle Wartung des Fahrzeugs. Erste Hinweise deuten auf einen Ausfall der Bremse während der Fahrt bergab hin – ein besonders riskantes Szenario auf Phukets teils steil abfallenden, serpentinenartigen Straßen, die von Touristenbussen häufig genutzt werden.
Der Unfall macht mal wieder deutlich, welche Risiken die Topographie Phukets für den Transportverkehr birgt – insbesondere bei mangelnder Wartung oder Überbeanspruchung von Fahrzeugen. Die Behörden haben versichert, die Lage weiterhin eng zu überwachen und den Betroffenen volle Unterstützung zukommen zu lassen. Die Tourismus- und Transportunternehmen wurden eindringlich ermahnt, ihre Fahrzeuge regelmäßig zu überprüfen und die Sicherheitsstandards strikt einzuhalten, um ähnliche Vorfälle künftig zu vermeiden.
Diese Seite verwendet
Stock images by Depositphotos
Stock images by Depositphotos
Mehr zum Thema Phuket
⇒Phuket startet endlich sein Bootstaxi-Projekt 15.09.2025
Nach 10 Jahren Planung schnellere Wege entlang der Westküste
⇒Patong-Tunnel in Phuket - Fertigstellung 2030 04.09.2025
Milliardenprojekt soll tödliche Unfallstraße entschärfen
⇒Rote Flaggen ignoriert: Urlauber attackieren Rettungsschwimmer 28.08.2025
Wenn Phukets Touristen durchdrehen - Geld gezahlt, Verfahren läuft...
⇒Warnung vor Blauen Drachen auf Phuket 24.08.2025
Giftige Meeres-Schnecken sorgen erneut für Strandalarm
⇒Tragische Serie von Todesfällen auf Phuket 23.08.2025
Vier Menschen sterben an Stränden innerhalb von 48h
⇒Phuket am Limit - Tourismusboom zwingt Insel zu Maßnahmen 14.08.2025
Auf Kollisionskurs mit der Infrastruktur - Umdenken Fehlanzeige
⇒Phuket rollt los: Mit OneMap wird Busfahren endlich smart 20.07.2025
Warten war gestern - Echtzeit-Bus-App für Thailands Inselparadies
⇒Gefahr im Wasser: Hochgiftige Quallen an Phukets Westküste 17.07.2025
Vorsicht beim Baden! Portugiesische Galeeren an Kata Noi angespült
⇒Phuket so gut wie frei von Tollwut 16.07.2025
Tierschutz als Erfolgsgeschichte: tollwutfrei dank der Soi Dog Foundation
⇒Phukets Big Buddha: Ohmm - ein Erdrutsch wird wegmeditiert 15.07.2025
Heiliger Hügel, schiefer Hang: Die wundersame Verantwortungslosigkeit des Betreibers
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Phuket