17.03.2025
Amüsantes
Britische Touristen am Koh Samui Airport beim Kräuterexport erwischt
Wie man mit 131 Kilo grünem Gepäck für Aufsehen sorgt
Koffer packen mit Stil: 131 Kilo Gras to go
In einer koordinierten Operation, an der sich die Surat Thani Einwanderungspolizei, der Zoll von Samui, die Polizei von Bo Phut, die Bezirksverwaltung von Samui und das Regionale Sicherheitskommando 4 beteiligten, wurden die vier Hobby-Schmuggler festgenommen. Ihre wichtigste Reiseausstattung: Acht prall gefüllte Koffer, die zusammen eine ordentliche 131-Kilogramm-Cannabis-Party beinhalteten.Die Verhafteten, allesamt britische Staatsbürger, wurden wie folgt identifiziert:
- Mr. Antony (63) – Zwei Koffer, 29 Kilogramm feinste thailändische Ware.
- Mr. Billy (37) – Zwei Koffer, stolze 34 Kilogramm.
- Mr. Philld (63) – Ebenfalls zwei Koffer mit 34 Kilogramm.
- Mr. John (34) – Auch er entschied sich für das Set mit 34 Kilogramm.
Die ungeschickten Hobby-Dealer hatten bereits eingecheckt und wären beinahe durchgekommen, wenn da nicht der Zoll mit seinen allseits beliebten Routinekontrollen gewesen wäre. Doch die Beamten öffneten die Koffer – und siehe da: Kein Sonnenhut, keine Badeschlappen, sondern lediglich kiloweise grünes Gold.
Wenn der Urlaubsjob nach hinten losgeht
Wie sich herausstellte, waren die vier Herren keine ambitionierten Selbstversorger, sondern von zwielichtigen Hintermännern aus dem Ausland angeheuert worden. Ihre Mission: Sich als harmlose Touristen ausgeben, die Koffer in Thailand übernehmen und mit der Fracht nach Singapur fliegen – von dort aus wäre es weiter ins Vereinigte Königreich gegangen. Als Belohnung winkten für jeden von ihnen stattliche 2.000 britische Pfund (rund 2.600 US-Dollar) – oder wahlweise ein gelöschter Schuldenberg.Die geschätzte Endmarktbewertung der gesicherten Ware liegt bei rund 750 Millionen Baht (ungefähr 22,4 Millionen US-Dollar). Und da wundert es kaum, dass weiterhin zahlreiche Schmuggler ihr Glück versuchen – auch wenn ihre Erfolgsaussichten eher bescheiden sind.
Alle vier Verdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft in der Polizeistation von Bo Phut. Ihnen drohen Anklagen wegen illegalen Exports, Verstößen gegen das traditionelle thailändische Medizingesetz und dem Verstoß gegen die Gesundheitsverordnung zu kontrollierten Heilpflanzen.
Die thailändischen Behörden haben genug
Nach mehreren spektakulären Festnahmen - allein in dieser Woche wurden insgesamt 375 Kilogramm Cannabis in 22 Koffern sichergestellt - verstärken die thailändischen Behörden ihre Bemühungen, den Drogenschmuggel in der Region weiter zu unterbinden.Es bleibt also abzuwarten, ob die nächste Gruppe kreativer "Touristen" mit ähnlich großzügigem Gepäck am Flughafen erscheint – oder ob sich langsam herumspricht, dass man in Thailand nicht einfach mit kiloweise Cannabis durch den Zoll spaziert. Immerhin, eines steht fest: Diese vier Herren werden ihr nächstes Urlaubsfoto wohl nicht am Strand von Samui, sondern hinter thailändischen Gefängnisgittern schießen.
Mehr zum Thema Amüsantes
⇒Ein Abend, vier Flaschen, fünf Stufen mit Einheimschen 28.08.2025
Die Geschichte vom Farang und dem Beton-Steintisch
⇒Scharfe Kobolde aus Thailand 24.08.2025
Das Märchen von den kleinen Capsaicinen
⇒Über den Wolken stinkt die Freiheit grenzenlos - Der Flugpups 23.08.2025
Boeing Belly: Warum man im Flugzeug öfter pupst und was wirklich hilft
⇒Hock dich glücklich - Der Hocktoilettenratgeber 15.08.2025
Thailands stilles Abenteuer für Fortgeschrittene 😜 😂
⇒Livestream aus der Poolvilla: Erotik-Crew fliegt in Pattaya auf 08.08.2025
Warum es keine gute Idee ist, Erwachsenenfilme in Thailand zu drehen
⇒Thailands Datenschutz: Wenn Patientenakten zur Crepe-Tüte werden 03.08.2025
Patientendaten im Snackmodus - Interessante Krankenakten zum Eintüten
⇒Thailand macht Poker zum Sport - Glücksspiel war gestern! 01.08.2025
Gesetz von 1943 vs. World Poker Tour 2025: Wer blufft hier eigentlich?
⇒Thailands Kreuzzug gegen E-Zigs - Wenn der Zoll zum Superhelden wird 23.07.2025
Vaper, Claw Machines & Chaos: Erdbeeraroma als Staatsfeind Nr. 1
⇒Manneken Pis in Thailand-Style 14.07.2025
Belgien, macht Platz für die Thai-Seiden-Schau
⇒Foodporn wörtlich genommen: Wenn Thai-Küche viral geht 08.07.2025
Marketing mit Mamasan-Vibes - Prece bewirbt Business mit Ausschnitt
⇒ Mehr Reisenews Thailand zum Thema Amüsantes